Neuer Volca FM (2. Gen) … jetzt in 6-fach polyphon

Beitrag Nr. 156 wurde als (mich) weiterbringende hilfreiche Antwort markiert.

dubsetter
dubsetter
||||||||||
hab was dazu gefunden
anscheinend kann man den arpeggiator bzw.
an /aus mit speichern bei der sequenz.

geht etwas an meiner frage vorbei, aber gut zu wissen..:)

 
K
Karmaloge
||||||||||
hab was dazu gefunden
anscheinend kann man den arpeggiator bzw.
an /aus mit speichern bei der sequenz.

geht etwas an meiner frage vorbei, aber gut zu wissen..:)

Aber soweit ich mitbekommen habe ist der Stepsequenzer nur global ,man kann ihn nicht pro Sound speichern??
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
aha.
und was hat das mit meiner frage zu tun?

der stepsequencer ist zum setzen der steps in den sequences,
und natürlich speichert man dann seine erstellten sequenzen auf den jeweiligen memory slots,
plus die motion sequenz, also fader fahrten , potis.. etc.

meine frage war, ob der arpeggiator mit aufgenommen wird bzw. seine einstellung bei der sequenz mit gespeichert wird.
ich habe es gestern selber ausprobiert:
leider nicht.
 
lifelike
lifelike
sir
kann man beim fm mk2 die tastatur vom rest trennen ? ist es möglich während der seq. läuft und man an den sounds schraubt einen anderen synth mit der volca tastatur über midi out anzuspielen ?
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
das dürfte leider nicht gehen,
weiss es aber auch nicht 100%.
(dank der "tollen" bedienungsanleitung von korg)

aber wer möchte schon auf dem mäuseklavier spielen..? ;-)

wenn schon klein, dann die üblichen verdächtigen wie keystep,novation, akai.. etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Killnoizer
Killnoizer
|||||
Die Tastatur ist echt absurd. Und dazu noch gleichzeitig an den Reglern drehen ?

Ein Fall für Bernhard und Bianca, die Mäusepolizei ….
 
Cee
Cee
been there, done that
Da das Ding nunmal einen MIDI-Out hat, sollte Korg den auch besser nutzbar machen: Ich wünsch mir ein optionales Thru statt Seq.out.
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
aha.
und was hat das mit meiner frage zu tun?

der stepsequencer ist zum setzen der steps in den sequences,
und natürlich speichert man dann seine erstellten sequenzen auf den jeweiligen memory slots,
plus die motion sequenz, also fader fahrten , potis.. etc.

meine frage war, ob der arpeggiator mit aufgenommen wird bzw. seine einstellung bei der sequenz mit gespeichert wird.
ich habe es gestern selber ausprobiert:
leider nicht.
nochmal kurz dazu..
also der arpeggiator wird in der sequenz mitgespeichert,
aber nur der an/aus status.

die jeweilige einstellung per sequenz muss man sich merken, bzw. dann wieder neu einstellen.
aufgenommen wird der arp in der sequenz leider auch nicht.
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
und eine kleine pro und contra liste nach ca.4 wochen im gebrauch:

pro:
-gute werksounds/ sound allgemein der kleinen kiste, klingt gut.
-6 stimmig
-motion sequence ist auch ein nettes feature bzw. fader fahrten mit dem velocity und octave slider.
-klein und transportabel
-dx7 sounds können geladen werden
-active steps beim sequencer und teilung der steps bringen interessante ergebnisse.
-zwei rudimentäre fx (reverb und chorus)
-randomizer für soundpatches

contra:
-der an/ aus knopf ist doof plaziert (habe ihn schon mehrmals beim jammen versehentlich aus gemacht, bzw. bei den slidern)
-einstellungen von den fadern springen beim erweitern der sequenz auf 2 (chain)
-kein midi thru und keine gute möglichkeit patches via sysex im pack zu laden
-einzelne sequenz nur 16 steps
-speicher der sequenzen ist viel zu klein (16) und ein externes speichern umständlich (über sync out (audio)
-arp nur an/aus speicherbar innerhalb der sequenz, nicht die arp einstellung
-sync out kein start /stop signal
-kein netzteil und midi adapter als zubehör dabei
-bedienungsanleitung a la "beipackzettel"
 
Zuletzt bearbeitet:
I
IGGI
...
und eine kleine pro und contra liste nach ca.4 wochen im gebrauch:

pro:
-gute werksounds/ sound allgemein der kleinen kiste klingt gut.
-motion sequence ist auch ein nettes feature bzw. fader fahrten mit dem velocity und octave slider.
-klein und transportabel
-dx7 sounds können geladen werden
-active steps beim sequencer und teilung der steps bringen interessante ergebnisse.
-zwei rudimentäre fx (reverb und chorus)
-randomizer für soundpatches

contra:
-der an/ aus knopf ist doof plaziert (habe ihn schon mehrmals beim jammen versehentlich aus gemacht, bzw. bei den slidern)
-einstellungen von den fadern springen beim erweitern der sequenz auf 2 (chain)
-kein midi thru und keine gute möglichkeit patches via sysex im pack zu laden
-einzelne sequenz nur 16 steps
-speicher der sequenzen ist viel zu klein (16) und ein externes speichern umständlich (über sync out (audio)
-arp nur an/aus speicherbar innerhalb der sequenz, nicht die arp einstellung
-sync out kein start /stop

Kann ich fast alles so unterschreiben (auch wenn ich erst eine gute Woche damit verbracht habe). Mit dem An/Aus Knopf habe ich keine Probleme. Der Sequencer und die ARP sind mir aber viel zu banal, daher nutze ich diese überhaupt nicht. Finde auch die Dreh-Knöpfe etwas mikrig, liegt aber vielleicht auch an meinen dicken Wurstfingern. Ich finde aber auch, sie hätten ein USB-Ladekabel dazupacken können, wird aber wohl generell so bei den Volcas sein was mich aber nicht daran hindert auf hohem Niveau zu meckern (ein Kabel mehr würde wenige CENTS kosten). Die Batterien find ich auch etwas lame, aber gut, man kann ja wiederaufladbare verwenden...

Aber schlussendlich kommt es ja auf die Sounds an und die meisten davon klingen wirklich sehr schön, mit RND-Funktion und dem Algorighm-Drehknopf kann man sich auch endlos austoben.

Für 180,- alles in allem eine gute Investition.
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
ja, die sounds bzw. der sound der rauskommt,
sind/ist wirklich gut.


hatte ich ganz vergessen bei den contras:
kein netzteil (!) dabei und auch kein midi adapter... :?
habs ergänzt oben.
 
Cee
Cee
been there, done that
Sehe gerade, dass seit ein paar Tagen ein Update für den FM2 verfügbar ist.

V 1.10: mit nun 6 statt nur 3 Tönen im Arpeggiator; CC#64 für Sustain wird nun unterstützt. Sonst nix Neues, nur ein Midibugfix.

Updateprozedur ist ebenso Vintage wie der DX7: Audiofile per Miniklinke in den Syncport abspielen, 8:30 Minuten Dauer :)
 
THOGRE
THOGRE
|||||||||
hier nen interessanter editor...
leider zur zeit nur für den mac..:sad:


Wenns um Editoren geht, dann findet man HIER so ziemlich alles was das Herz begehrt ! Für den FM2 leider noch nicht, aber für so gut wie jeden anderen Volca, auch FM1. Und für den MircroFreak gibts auch einen.
 
dubsetter
dubsetter
||||||||||
Sehe gerade, dass seit ein paar Tagen ein Update für den FM2 verfügbar ist.

V 1.10: mit nun 6 statt nur 3 Tönen im Arpeggiator; CC#64 für Sustain wird nun unterstützt. Sonst nix Neues, nur ein Midibugfix.

Updateprozedur ist ebenso Vintage wie der DX7: Audiofile per Miniklinke in den Syncport abspielen, 8:30 Minuten Dauer :)
danke..
nen bisschen mau, aber naja,
immerhin 6 noten statt 3 beim arp.
 
Zuletzt bearbeitet:
dubsetter
dubsetter
||||||||||
Wenns um Editoren geht, dann findet man HIER so ziemlich alles was das Herz begehrt ! Für den FM2 leider noch nicht, aber für so gut wie jeden anderen Volca, auch FM1. Und für den MircroFreak gibts auch einen.
danke, aber da finde ich den coffeeshopped etwas interessanter, bzw. mehr features.
leider nur für mac.
 
AcidDiver
AcidDiver
🙈 🙉 🙊
Hatte mir Anfang des Monats den FM2 beim Musicstore bestellt. Sollte diese Woche geliefert werden. Nun haben sie den Termin auf ab Oktober verschoben 😢
Also, ein bis zwei Wochen sind schon so 'ne Sache - 2 Monate kaum auszuhalten aber 9 Monate?
Werden die gezeugt und dann entbunden?!?
 
monokit
monokit
Moderator
Eines von den Instrumenten, die nur schwer erhältlich sind. Bei Session soll es angeblich in 1 - 2 Wochen verfügbar sein.
 
Killnoizer
Killnoizer
|||||
Nur BESSER .
Ich gebe meinen nicht mehr her .
Allerdings kann man eigentlich das meiste auch mit dem FM1 hinkriegen . Bei mir läuft der im Verbund mit anderen Midi Geräten .
 

Similar threads

tobi77
Antworten
91
Aufrufe
7K
klangsulfat
klangsulfat
Moogulator
Antworten
925
Aufrufe
91K
intercorni
intercorni
Summa
Antworten
12
Aufrufe
2K
SerErris
Feldrauschen
Antworten
35
Aufrufe
4K
DarkFrank
DarkFrank
dilettant
Antworten
101
Aufrufe
13K
JayBee


News

Oben