Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vornweg: Ich habe mich letztlich für die KH 80 entschieden, eben hier aufgebaut und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen (ich habe Gitarrenseitengriffgeräusche gehört, die ich noch nie wahrgenommen habe). Die Dinger klingen extrem fett für die Größe, gehen im Bass ziemlich weit runter
dabei war ich sogar bereit 1500 - 2000,-€ auszugeben!
Kopfhörer schaffen es doch auch irgendwie, und mit DSP lässt sich noch einiges rausholen, wenn man den Rest absenkt. Was mir jetzt aber zum Thema einfällt: Wenn man einen Sub dazu stellen möchte, dann müsste er ja eine ähnliche Latenz haben.MickMack schrieb:da erklingt höchsten ne TOM aber keine Bassdrum![]()
Wollte hier noch erwähnen, dass die Lautsprecher eventuell (bei mir ist es der Fall) ca. 30 Sekunden surren (kommt von der Platine), bevor sie in den automatischen Stand-By schalten. Der Neumann - Support hat mich heute nun angeschrieben, dass sie das Verhalten nun auch bei einigen Exemplaren selbst beobachtet haben, aber es scheinen nicht alle betroffen zu sein (bei meinen betrifft es beide). Eventuell lässt sich das Problem mit einem Firmwareupdate im Herbst beheben. Falls nicht, dann hat man mir den Tausch der Monitore angeboten. Jedenfalls sind sie noch am Eingrenzen des "Fehlers". Die Monitore sind aber nicht in Gefahr dadurch kaputtzugehen o.Ä. Ich frage mich, wie es sein kann, dass die Geräte sich manchmal so unterschiedlich verhalten. Sind da unterschiedliche Versionen auf dem Markt, sind das Bauteiltoleranzen, etc. ?Könnte mir vorstellen, dass es in diesem Fall an irgendwelchen Abständen liegt (Trafobrummen), aber wie soll man das mit einem Firmwareupdate beheben??
Sonst bin ich sehr zufrieden mit den Kleinen.
HubMembranfläche ist durch nichts anderes zu ersetzen als
...echt, hier mit:
Abmessungen (H x B x T): 233 x 154 x 194 mm
Frequenzgang (+/- 3 dB): 57 Hz - 21 kHz...sorry aber physikalisch unmöglich, da erklingt höchsten ne TOM aber keine Bassdrum
...die Yamahas H5 müssen echt nach shit klingen, wenn Du mit den Werten, diesen AHA-Effekt hast!
...der unbegründete Neumann-Hype hält also auch jetzt bei den Monitorboxen Einzug
...ich habe ja schon rege Zweifel, das man einen analogen Synthesizer in einem fertigen Mix, von einem Softsynth unterscheiden kann, aber
ein Neumann U87 für 2500,-€ und ein Rode NT-1 für 200,-€ hört im Mix niemand mehr raus...nur dazu!
Jedenfalls:
...die KH120 konnte ich mit den Dynaudio BM5 MK III vergleichen, die KH sind "Schönfidler" ala HiFi, keine analytischen Monitore, aber die braucht unsereins!
...darum habe ich mich für die 500,-€ günstigeren Dynaudios (Frequenzbereich: 42 - 24000Hz) entschieden, dabei war ich sogar bereit 1500 - 2000,-€ auszugeben!
...leider werden Neumänner dort für gut befunden, wo zwei Seiten später auch Hochglanz-Werbung von denen erscheint, ein Schelm der Böses dabei denkt![]()
...echt, hier mit:
Abmessungen (H x B x T): 233 x 154 x 194 mm
Frequenzgang (+/- 3 dB): 57 Hz - 21 kHz...sorry aber physikalisch unmöglich, da erklingt höchsten ne TOM aber keine Bassdrum
...die Yamahas H5 müssen echt nach shit klingen, wenn Du mit den Werten, diesen AHA-Effekt hast!
...der unbegründete Neumann-Hype hält also auch jetzt bei den Monitorboxen Einzug
...ich habe ja schon rege Zweifel, das man einen analogen Synthesizer in einem fertigen Mix, von einem Softsynth unterscheiden kann, aber
ein Neumann U87 für 2500,-€ und ein Rode NT-1 für 200,-€ hört im Mix niemand mehr raus...nur dazu!
Jedenfalls:
...die KH120 konnte ich mit den Dynaudio BM5 MK III vergleichen, die KH sind "Schönfidler" ala HiFi, keine analytischen Monitore, aber die braucht unsereins!
...darum habe ich mich für die 500,-€ günstigeren Dynaudios (Frequenzbereich: 42 - 24000Hz) entschieden, dabei war ich sogar bereit 1500 - 2000,-€ auszugeben!
...leider werden Neumänner dort für gut befunden, wo zwei Seiten später auch Hochglanz-Werbung von denen erscheint, ein Schelm der Böses dabei denkt![]()
Ich könnte kotzen. Gerade habe ich festgestellt, dass einer der Monitore unregelmässig knistert bzw ab und zu knackst. Rauschen ist ja normal aber darüber hört manchmal immer ein verstärktes Rauschen bis hin zum Knistern / Knacksen. Fiel mir im normalen Betrieb auf, also Abstand ca. 80 cm. Habe jetzt die Schnauze voll von den Teilen.