Novation Bass Station II

PySeq schrieb:
Gerade in dem Clip höre ich deutliche Unterschiede zwischen den beiden, wobei mir der Klang des SH-101 besser gefällt.
Trotzdem hab' ich 'ne BS2 gekauft, weil ich keinen Bock auf Ärger mit Schaltkreisen im Alter 30+ habe.
Im Urzustand hat der SH noch nicht mal Midi. Sowas brauch' ich nicht.

Im Fall BS2/SH101 würde ich ähnlich abwägen... Der Roland Charakter ist für mein Ohr schon da bzw. nah (während des Schreibens dieser Zeilen höre ich den Vergleich ohne zu wissen welches Gerät grad gespielt wird) und wenn ich dann die aktuellen Preise betrachte könnte ich mit den klanglichen Unterschieden gut leben. Diese Ersparnis kann ich besser in ein weiteres Gerät stecken.
 
@BSII Fanatikboys:

Allen die sich durch meine Aussagen angepisst fühlen, rate ich noch mal meine Beiträge richtig zu lesen!

CO2 hat's gemacht. :supi:

ja, ich habe eine BSII und mag sie. Die Kiste hat Top-Feautures und ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.

Diesen "BSII, der neue heilige Gral"-Verherrlichungen kann ich aber leider nicht Folgen und publiziere in einem öffentlichen Forum nur meine Meinung!
Und klanglich hat sie verglichen mit anderen Kisten (egal ob neu oder alt) einfach Defizite, da hilft auch das Argument mit der Distortion-Puderdose etc. nichts.
Das alles soll dem neutralen Beobachter neben den "Fan Gesängen" einfach die Möglichkeit geben, sich selbst ein objektiveres Bild zu machen.

Und jetzt heult nicht weiter rum weil euer Liebling nicht in allen Belangen hochgelobt wird! Ein serienmäßig gut ausgestatteter Fiat, bei dem man mehr bekommt als man vom Preis her erwartet!

:peace:
 
Und klanglich hat sie verglichen mit anderen Kisten (egal ob neu oder alt) einfach Defizite

Nenn die Defizite doch mal bitte, ich bin da völlig offen. :D Tut der Diskussion nur gut.
Ansonsten fühle ich mich weder "angepisst" noch angesprochen, ich hab nur meine
Meinung dazu gesagt. Vergleichen kann ich ja, hier stehen noch etlich andere (analogen)
Synths, ausserdem habe ich schon etliche "Biester fremd" angespielt, da fehlt nicht viel. :mrgreen:

LG :peace:
 
olduser schrieb:
Die BS2 ist das was man draus macht, Sie klingt etwas glatt poliert, kann aber in Richtung Roland und SCI klingen, aber ohne den VintageVorhang und seinen Toleranzen, Preis Leistung sehr gut, der Sequencer ist ein toller Ideengeber, da kommen immer wieder brauchbare Sachen raus, symphatische Plastikschüssel eben, die Klangqaulität von Voyager oder gar echtem Vintagezeug hat sie mMn. nicht, aber das ist 5-10x teurer also da passt dann alles, im Mix kann ich auch Software dafür einsetzen, die unter Umständen besser klingt, je nach Software :lollo:

Ach ja und anbeten würde ich eher andere Teile und zum Schluss ja hier steht eie BS2 :roll:

Jo, sehe ich nicht anders :D Ich vergleich meine 125ccm ja auch nicht mit 1100ccm :mrgreen:
Mir ging es nur um einen guten Einsteigersynth, mehr nicht ! Gral oder sowas, da müsste schon
was anderes kommen .. :lollo:
 
android schrieb:
Das größte Defizit der BS2 ist das leider nicht einstellbare Filter Key-Tracking, immer 100% im Classic und 50% im Acid Mode, auch wenn die Kiste günstig ist aber wenigstens abschaltbar hätte es sein müssen.

Der Rest ist top für das Geld, sofern man den Klang mag.

So isses .. :lol: Osning ? Da leben wir auch ...
Im Novationforum wurden viele Vorschläge zur BSII gemacht, da gabs
aber auch mittelmäßigen Frust. Schaun mer ma, was Novation noch
nachreicht, da kommt noch was :D
 
android schrieb:
andreas2 schrieb:
Schaun mer ma, was Novation noch
nachreicht, da kommt noch was :D

Da glaub ich nicht mehr dran. :D

Na ja, Keytracking zumindest nur schaltbar machen, dürfte eigentlich nur
ein Softwareproblem sein. Schwieriger wäre schon die gewünschte Duo-
phonie, keine Ahnung, ob das in die Firmware zu schreiben wäre, rein
theoretisch schon. Die Tastatur ist über Midi und USB anschlagdynamisch
polyphon mit Aftertouch. Ganz ehrlich, nix "Fanboy", ich kann richtig mit
der Tastatur "hacken", macht wirklich Spass.
 
andreas2 schrieb:
Ich fahr im 12. Jahr eine Daelim Daystar
Cool, das hört sich genau nach so einem Bike an, wie ich es mir auch für mich vorstellen könnte.
Ein Kumpel hatte vor langer Zeit mal eine Yamaha SR 500 (ca. 27 PS), die ich immer ganz brauchbar fand, bevor er auf eine größere Maschine umgestiegen ist (was ich nicht wollen würde); insofern ganz interessant, daß die SR 400 wieder verfügbar ist (wenn auch nicht ganz billig).

Das nur am Rande (aka OT).
 
android schrieb:
andreas2 schrieb:
Na ja, Keytracking zumindest nur schaltbar machen, dürfte eigentlich nur
ein Softwareproblem sein.

Hm könnte schon sein aber ich glaub das Ding ist durch bei Novation. In den über 2 Jahren gab es nur ein kleines Update, relativ kurz nach Release, und seitdem ist da nichts mehr passiert. In ihrem Forum antworten die auch nicht mehr auf Fragen zur BS2 und zum Thema Filter Key-Tracking gab es noch nie irgendein Statement von Novation und das obwohl dies der zweithäufigste Feature Request ist, nach dem Sequencer Start/Stop Dingens. Ich glaube fast ein neues Produkt ist inzwischen wahrscheinlicher als ein Firmware Update für die BS2. Ich tippe immer noch auf eine Super Bass Station 2 fürs Rack. 8)

Keine Ahnung, was relativ stabil und leicht in die digitale Steuerung implementierbar ist ?
Aber 100% Keytracking beim Classic- oder 50% beim Acid-Filter sind digital als Werte vor-
gegeben, müsste also relativ leicht zu ändern sein.
Eine Bass Station II Rack ist durchaus denkbar, vielleicht mit CV/ Gate ? :opa:

Ansonsten vermute ich, dass Novation mit einem Polyanalogen kommt, der Markt schreit
danach, die Engine ist vorhanden.
 
PySeq schrieb:
andreas2 schrieb:
Ich fahr im 12. Jahr eine Daelim Daystar
Cool, das hört sich genau nach so einem Bike an, wie ich es mir auch für mich vorstellen könnte.
Ein Kumpel hatte vor langer Zeit mal eine Yamaha SR 500 (ca. 27 PS), die ich immer ganz brauchbar fand, bevor er auf eine größere Maschine umgestiegen ist (was ich nicht wollen würde); insofern ganz interessant, daß die SR 400 wieder verfügbar ist (wenn auch nicht ganz billig).

Das nur am Rande (aka OT).

OT is ok :lollo:
Auf der SR500 hatte ich meine Fahrstunden, bissiges Teil, fand ich damals (1979).

Bevor ich meine Daelim (alter Serien-Honda-Motor) dann kaufte, saß ich auf
einer Royal Endfield aus Indien, Dieselmotor, keine 100 km/h schnell, 1,5 Liter
Pflanzenöl aus dem Aldi auf 100km. :lollo: Leider war sie nur langfristig und
ziemlich teuer importierbar, war mir dann zu unsicher. Aber ich hätte sie heute
noch gerne unterm Hintern, sah aus, wie für Lawrence von Arabien designed. :mrgreen:

Bei Synths sehe ich das ähnlich, Mainstream lag mir noch nie. Da ist also die BSII sogar
eher die Ausnahme, ist ja mittlerweile (zu Recht) ein Verkaufsschlager. Mich macht das
Teil an, weil ich in Ruhe Presets speichern kann, später dann Ideen über Midi speichern
und reproduzieren kann, als leichter und mobiler Synth ist die BSII damit (für mich) ein-
zigartig, trifft mein "haben wollen" fast genau, Kompromisse müssen immer sein. :nihao:

Aber Gral ? Nö :D
 
:mrgreen: Nö, deutlich bescheidener .. :D
http://www.enfield-diesel.com

Aber die Kiste, auf der ich vor 13 Jahren saß, war nochmal anders,
völligst unmodern, wie aus den 30ern entsprungen, total skuriel
und tarngrün, ein Pflanzenöl schluckender Laubfrosch, total abge-
fahren. :lollo:
 
Na ja, ich hab eben auch ne Session mit eigenen Presets gemacht,
steril war daran nichts. Es reizt mich, die BSII mal an meinem ur-
alten Laney Keyboardverstärker KB120Watt mit 15" Bass plus Horn
knallen zu lassen, dann kommen bestimmt die Nachbarn mal wieder
vorbei. :mrgreen:
 
Zolo schrieb:
Wobei ich dazusagen muss dass mir alle NEUEN analogen Synthis zur zeit etwas steril klingen.

Yep, geht mir auch so...
Selbst der Prophet 6 kann mich vom Grundklang nicht so recht überzeugen,
da hilft auch kein Slop.
 
Am meisten "analog", also so wie früher, klingt für mich zur Zeit die Mfb-Drummaschine "Tanzbär".
 
hertzdonut schrieb:
Zolo schrieb:
Ah ging mir auch so. Wobei ich dazusagen muss dass mir alle NEUEN analogen Synthis zur zeit etwas steril klingen.
ist zwar OT
aber hast du schon mal einen moog voyager oder macbeth synthesizer unter den finger gehabt?

denke arturia, novation und mfb sind da schon was anderes.

Nein habe ich nicht. Nur Moog Little Phatty hatte ich mal. Auch wieder zurückgegeben.

Allerdings einige MFB Synthis, bei denen dieses Phänomen nicht zu hören war!
Z.B. Megazwerg. Also es scheint wohl doch irgendwie noch möglich zu sein ;-)
 
Dreadbox Erebus.
Alles andere als steril.

ABER driftet wie ein besoffener Chorsänger. Stimmstabil ist was anderes - bei sehr vielen alten Synths auch so.

Fakt ist doch: Presets und digitale Controllen, temp-co etc. nehmen alle immer mit Handkuss an, aber dann sollen bitte die OSCs und Filter so "phät" und "cremig" klingen wie die wobbligen, (relativ) unzuverlässigen Synths von vor 30 Jahren. ;-)
 
Meinst du mich?
Ich habe keinen Pro2 und auch nie behauptet den gut zu finden.
Ich habe lediglich son schäbigen Pro1.
 
micromoog schrieb:
Gegen meinen Pro One kackt die BS erbärmlich ab und das nicht weil der alt ist, sondern einfach weil er hält besser klingt.

!

Hey ho, jedem seine Meinung :peace: Ich weiss nicht ob es jeder gesehen hat aber dieses statement
hatte mich einfach nicht kaltgelassen.
Micromoog hätte es doch ein bisschen anders formulieren sollen.Wenn er nämlich meint das der Pro one "besser" klingt
dann meint er eigentlich nur "unsauberer" das heisst also dass in Sachen "unsauberkeit" die Bs gegenüber dem Pro one erbärmlich
abkackt aber das heisst auch dass in Sachen "sauberer" Klang der Pro one gegenüber der Bs2 ebenso erbärmlich abkackt.
Es ist halt immer eine Frage was man gerade für Sounds braucht und mir ging es um den Vergleich von Bs2 zur Sh101.
Die klingen, wie schon gesagt Teilweise identisch oder sehr nah beieinander und somit ist die Bs ein guter Sh101 Ersatz.
Ich möchte mal aus dem SynMag Nr41 zitieren :

"Allein der Sequencer in Zusammenarbeit mit dem schlicht großartigen Basissound-auch nicht zuletzt des Filters- kann die betagteren Roland
Analog Synthesizer endlich auch mal wirklich ersetzen.
 
ist das nicht einfach mal wirklich kackegal was irgendwer über irgendwelche synth´s denkt?
hmmm geschmäcker sind halt verschieden,sonst gäbe es nur einen synth den alle benutzen würden und völlig unabhängig von meinem budget ist der
arturia microbrute einer meiner lieblingssynth´s und huch wer hätte das gedacht der korg volca keys auch.
tja und die bass station 2 finde ich auch sehr cool.mir ist es auch gleich ob die roländisch klingt oder nicht.spaß machen muss die schleuder und inspirieren.so.
 
slicknoize schrieb:
ist das nicht einfach mal wirklich kackegal was irgendwer über irgendwelche synth´s denkt?
hmmm geschmäcker sind halt verschieden,sonst gäbe es nur einen synth den alle benutzen würden und völlig unabhängig von meinem budget ist der
arturia microbrute einer meiner lieblingssynth´s und huch wer hätte das gedacht der korg volca keys auch.
tja und die bass station 2 finde ich auch sehr cool.mir ist es auch gleich ob die roländisch klingt oder nicht.spaß machen muss die schleuder und inspirieren.so.

Hast vollkommen Recht.
Es war halt nur so, daß es Leute hier gibt die meinten daß ich mal meine Ohren durchchecken lassen müsste nur weil ich meinte daß die Bs2 vom Sound wirklich gut ist.
Es kann natürlich sein daß diese Leute vieleicht selbst eher einen Gehörschaden haben weil sie zu oft in Clubs zu nah an den Boxen rumgelungert haben.
Aber um das alles zu wissen muss man diesen Kilometerlangen thread schon durchgelesen haben.Deshalb erwähne ich es einfach nochmal.
Microbrute gefällt mir auch.Ich würde allerdings etwas Kies drauflegen und den Minibrute nehmen, wenn schon, denn schon.
 
@ slicknoize

Das ist zu 100% auch meine Meinung zu diesem Thema :supi:
Vielfalt ist das,was uns erfreuen sollte!
Es gibt so viele Auswahl an Hardware und ob nu der eine anderer Meinung ist,sollte man tunlichst akzeptieren,anstatt sich darüber zu echauffieren ;-)
Den Ärger runterschlucken und anderweitig verarbeiten,gibt wesentlich schlimmeres worüber man sich aufregen könnte!
Im Übrigen ist die "Bass Station 2" auch auf meiner Liste,den Vorgänger hatte ich schon,der konnte aber echt fast nur Bass-Sounds und hat echt keinen Spaß gemacht,die BS2 scheint ja da schon mehr ein kleiner Allrounder zu sein,was Analog-Sounds angeht,kein Vergleich zur BS1!

@ Rolo
Der Microbrute hat doch so nette Patcheigenschaften,das macht ihn ja so interresant und die Farbe darf man sich auch noch aussuchen :lollo:

Der kommt auch noch dran,aber vorher noch den Dreadbox Erebus,der soll ja einen ganz besonderen Touch haben!

Microbrute+Dreadbox Erebus+Roland System-1m = Eurorackersatz!
Ich sag ja,die Vielfalt lässt einen aus dem Vollen schöpfen und dabei viel Freude haben!
 
Mork from Ork schrieb:
Es gibt so viele Auswahl an Hardware und ob nu der eine anderer Meinung ist,sollte man tunlichst akzeptieren,anstatt sich darüber zu echauffieren ;-)
Den Ärger runterschlucken und anderweitig verarbeiten,gibt wesentlich schlimmeres worüber man sich aufregen könnte!
!

Och du, ich reg mich lieber mal auf über Dinge die mir absolut missfallen.Hätte ich das in den 42 Jahren in denen ich lebe nie getan hätte ich jetzt bestimmt schon graue Haare.
Ausserdem bin ich halt der Typ der die Dinge klarstellen muss.Ich kann es einfach nicht ab wenn Dinge falsch begutachtet werden warum auch immer.
 
Das finde ich ja auch gut so,das du deinen Standpunkt klarstellst,hast halt etwas mehr Temperament als andere :D
Ich z.B. denk mir meinen Teil und sag mir:
Dem kannst du sowieso erzählen was du willst,dem seine Meinung kann ich nicht ändern und will ich auch nicht!
Ich glaub aber auch,das du das alles mit einem kleinen Augenzwinkern siehst,den manchmal musste ich schon schmunzeln über das was hier Stand!
Fast wie ein Ehepaar was sich über die neue Tapete aufregt ;-)

NANU NANU....SHAZBUT.... :selfhammer:
 
Ist typisch hier bei Vollmond, da steigert sich das Temprament und die Meinungsfreiheit ist eingeschränkt ;-)
 
Die Bs2 klingt doch Super.
Ich habe letztens einen Track gemacht, ausschliesslich mit der Bs2 und dem Roland Jx3p und ich muss sagen die
beiden passen sehr gut zusammen
Hier auf Soundcloud habe ich mal was draufgeladen wo ich mit der BS2 und einem "Hall of fame" 'n bissi rummach
 


News

Zurück
Oben