Novation Bass Station II

slicknoize schrieb:
waveformer schrieb:
Jetzt für 333,- beim grossen T.

ist im moment aus beim t aber im store für 469€...das ist mal ein krasser sprung... :waaas:


Heute Vormittag im Store auch für 333 gesehen. Ist schon Wahnsinn für was der verschleudert wird.

Wie slicknoize gestern schon schrieb, der Preis beim Store ist mittlerweile wieder bei 469.-€
Der Store hat immer wieder mal "Tagesangebote" zum Wahnsinnskurs, da habe ich so manchen
Schnappen über die Jahre gemacht. Meine BSII hat vor 2 Monaten 345.-€ gekostet, ein totaler
Nobrainer. :D Übrigens ist die BSII nach wie vor mein Lieblingsanaloger (dicht gefolgt vom
Microbrute), mein Notizbuch, klein, leicht, mobil (USB Power), DIN und USB Midi IN/Out,
speicherbar und irre viele Parameter. :phat: Ich finde es auch gut, dass die BSII auf den 1.
Blick ein "Wohltöner" ist, die bösen Sounds muß man sich zusammen schrauben, das ist aber
wirklich kein Problem.
Big T wird sicherlich auch wieder mit dem Preis anziehen, also zuschlagen, solange 333€
aktuell sind. Das Schwesterchen Mininova gibts aktuell auch für nur 328€ beim Big T, eben-
falls ein Nobrainer, zudem nicht nur optisch eine gute Begleitung zur BSII.
 
Seltsames Spiel, just gerade kostet die BSII wieder 333€ beim Store
und 365€ beim Big T (vorauss. Lief. 15.09.15).
Ist das jetzt wie bei den Spritpreisen ? :selfhammer:
 
hab seit gestern nun auch ne BSII. konnte nur mal kurz antesten - presets druchsteppen und mal kurz bisserl schrauben.

ehrlich, ich bin echt von den socken. habe viel erwartet wurde dann aber trotzdem positiv überrascht. die kiste gefällt mir so vom ersten antesten her besser als der minitaur (den ich auch erst seit kurzem habe und toll finde). das hatte ich nicht erwartet. die BSII bringt genau den sound, den ich mit analogklang verbinde. ist dabei sehr flexibel und klasse zu bedienen. drückt wie die sau, schmaucht, bratzelt und schwebt das es eine wahre freude ist. bin mal gespannt wie sich die gute im mix macht...
 
Willkommen im Club, schön, dass Dir das Maschinchen auch gut
gefällt, ich bin nach wie vor begeistert. Mittlerweile ist das
System 1m/ System 100 Plugout dazu gekommen, die BSII
dient als platzsparendes Masterkeyboard. Da die Tastatur,
die mir gut gefällt, Velocity und Aftertouch kann, läßt sich
das System 1m passend anspielen. Die Tastatur des System1
(ohne m) fande ich dagegen absolut grottig, konnte ich nichts
mit tuen.
LG
 
Die BS2 ist super - als Zweitnutzen hat sie eine sehr brauchbare Tastatur und eignet sich zudem als Faderbox. Bei mir macht sie sich zB sehr gut als Minimoog-Bedienoberfläche für den NI Monark. 8)
 
Leider nicht lieferbar beim Bax und beim Store steht sogar ausverkauft. Bei Thomann ist die lieferbar aber kostet etwas mehr, egal 365 Euro ist auch ok.
 
Vermutlich wird es die BSII nicht mehr lange geben, wetten, dass
das ein (bezahlbarer) Kultsynth werden wird ? Es ist einfach ein
richtig gutes Produkt, zu den jetzigen Endpreisen einfach nur ein
"must have" für jeden "Analog und Midi-Fan" !
 
Der DX7 ist ohne Frage Kult. Ob es jetzt an den Ablegern liegt, wage ich für mich persönlich zu bezweifeln ist aber im Prinzip auch egal. Geil sind auf jeden Fall alle aufgezählten.
 
andreas2 schrieb:
Vermutlich wird es die BSII nicht mehr lange geben, wetten, dass
das ein (bezahlbarer) Kultsynth werden wird ?

Ich weiß nicht,
welcher Synth aus den letzten 20 Jahren hat denn Kult Status erlangt.
Mir fällt keiner ein :denk:
 
Shunt schrieb:
welcher Synth aus den letzten 20 Jahren hat denn Kult Status erlangt.
- Roland V-Synth
- Access Virus
- Doepfer A-100
- Doepfer Dark Energy
- x0xb0x
- NI Reaktor
- NI Absynth
- Rebirth 338 (auch wenn's nicht wie ne 303 klingt)
- Yamaha FS1R
 
hertzdonut schrieb:
aber wenn man sich diese listen nun mal ansieht, merkt man wieder wie viel tolles gear die letzten 20 jahre rausgekommen ist.
Ironie?

Mein Problem ist aber auch, daß ich mit der Musik der letzten 20 Jahre nicht viel anfangen kann und daß die Musikindustrie durch Internet, Youtube sowieso durch den Wolf gedreht wird. Für mich hört sich Pink, Kelly Clarkson, Rhianna, Adele, Lena, usw. alles mehr oder weniger gleich an. Ohne daß ich sagen könnte oder mich interessieren würde, mit welcher Art von Gerät das gemacht ist.

Dies fand' ich ganz modern und witzig, auch professionell gemacht, aber nachmachen, weil ich's so toll fand', wollte ich das auch nicht (dürfte wohl 'ne Sample-Groovebox a la MC-909 gewesen sein):

Die Schwabbel-Sequenz von "Gangnam Style" würde mich vielleicht reizen. Schwer herauszuhören, da so viel Pitch-Änderung. Insgesamt wieder dieser blankgeputzte moderne Einheitssound (viel Kompressor, schätze ich, kann's selbst aber nicht machen. So what?).

Im Synth-Bereich lief in den letzten 20 Jahren wohl alles auf Trance hinaus. Da gibt's auch ein paar Größen, was benutzen die? Access Virus, JP-8000, Nordlead 2x schätze ich mal (eigentlich könnte man auch die BS2 dafür ganz gut einsetzen). Es gibt ein paar gute Trance-Stücke *, aber es ist nicht dasselbe wie die großen Stars früher; und mein's ist's auch nicht, ich bin zu alt für den Scheiß.

* Yuri Kane - Right Back;
Above & Beyond pres. OceanLab - Sirens Of The Sea;
Tritonal ft. Cristina Soto - Walk With Me (Air Up There Mix)
 
hab meine bass station 2 jetzt im ersten song eingesetzt. hat mich im mix dann nicht mehr soooo überzeugt.
muss das mal weiter beobachten - war vielleicht auch ein ausreißer...oder ich muss mir beim schrauben mal etwas mehr mühe geben.
 
Re: Novation Bass Station IIr

ARNTE schrieb:
hab meine bass station 2 jetzt im ersten song eingesetzt. hat mich im mix dann nicht mehr soooo überzeugt.
muss das mal weiter beobachten - war vielleicht auch ein ausreißer...oder ich muss mir beim schrauben mal etwas mehr mühe geben.

oh,ein On topic post.Sicher,das Sie hier richtig sind? :)

Bekomme nachher mal eine ausgeliehen für ein paar Tage,dann kann ich mir endlich selber ein Bild machen.Was ich an Demos gehört habe gefällt mir allerdings ziemlich gut.Für den aktuellen Preis eigentlich ein No brainer,zumal man noch ein cooles Controller Keyboard dabei bekommt (was mir auch sehr gelegen käme).
 
Re: Novation Bass Station IIr

Crabman schrieb:
oh,ein On topic post.Sicher,das Sie hier richtig sind? :)


schuldigung... :oops:


hat eigentlich noch jemand probleme mit der USB verbindung?
an meinem mac pro zerschießt es in zusammenhang mit logic den kompletten midi-core (oder wie das heißt), wenn ich die BSII per USB verbunden habe und wild an den knöppen drehe. das äußert sich darin, dass ich nen logic crash inkl. notenhänger bekomme und anschließend weder logic noch irgend ein anderes midi programm startet (midi monitor, audio-midi-umgebung). erst nach neustart läuft es wieder.
hab jetzt mal den USB gezogen und nutze den normalen midi in (bislang ohne midi out). so läufts.
 
erstes anspielen war eher noch so....mmmh....lag hauptsächlich daran,das ich die Doppelbelegungen (und damit einhergehende Unübersichtlichkeit der Reglerstellungen schxxsse finde).Das hat sich aber spätestens gelegt als ich Anfing mit Sequencer und Filter FM etc rumzuspielen.Vor allem das der Sequencer auch Amp und Mod env Velocity aufzeichnet ist ja mal Knaller!Das furzt,quietscht,knarzt und blubbert wirklich gut :)

Mit gefällt der Sound bislang,auch das er"neutraler"klingt als z.B. ein Brute.Steril finde ich den jetzt nicht wirklich.Er hat ja auch genug Krempel an Bord um dem entgegen zu wirken.Ich meine subtil eingestellt und nicht nicht alles volle Möhre aufgedreht ;-)

Ob mir die Bedienung zusagt werd ich dann in den nächsten Tagen sehen.An sich hätte ich SO gerne einen kleinen WYSIWYG Analogen mit Tasta wie den Microbrute.Aber ich hätte gern auch nen synth,den man als Controller Keyboard (mit Potis,die CC senden) misbrauchen kann (am ipad angeschlossn) und ob mir der Brute sound"live" überhaupt gefällt muss ich die Tage erst noch testen.
 
Hab nun auch den Synth und ja, er gefällt!

Externe Synths ansteuern (oder Parameter in ner DAW aufnehmen) könnte evtl. etwas schwer werden, da viele Regler der BS2 8 bit Nachrichten senden (also zwei verschiedene CC Werte um eine höhere Auflösung von 256 Stufen zu erlangen). Damit kommt nicht jede DAW/Synth klar, ausser man filtert einen CC Befehl. Die Verteilung der 8 bit Nachrichten ist, meiner Meinung nach, nicht immer logisch/notwendig. Warum zB brauch ich für die Lautstärken des Mixers (Osc1/2/Sub, Ext in, Noise, etc.) ganze 256 Werte, oder warum wird die Wellenform des Osc mit NRPN umgeschaltet? Beim Filter hingegen macht es schon Sinn...

Mich würde mal interessieren ob ihr mit der Verarbeitung der Tastatur zufrieden seid? Leider knackt bei mir eine Taste (wenn sie losgelassen wird, kurz bevor sie wieder oben ist). Das ist zwar subtil, aber bei leisen Lautstärken immer hörbar. Sollte ich meine BS2 lieber umtauschen - oder habe ich sogar Glück, dass nur eine Taste knackt (... bei dem Preis wäre eine geringere Qualitätskontrolle ja denkbar)?
 
mmai schrieb:
Hab nun auch den Synth und ja, er gefällt!

...
Mich würde mal interessieren ob ihr mit der Verarbeitung der Tastatur zufrieden seid? Leider knackt bei mir eine Taste (wenn sie losgelassen wird, kurz bevor sie wieder oben ist). Das ist zwar subtil, aber bei leisen Lautstärken immer hörbar. Sollte ich meine BS2 lieber umtauschen - oder habe ich sogar Glück, dass nur eine Taste knackt (... bei dem Preis wäre eine geringere Qualitätskontrolle ja denkbar)?

Bei mir knackt nichts, wohl besser einschicken...

Ansonsten gutes Gerät! Ein echter Tipp, gerade auch klanglich.
Mir würde allerdings eine für kurze Zeiten günstigere Hüllkurvenskalierung passen, gelegentlich würde ich einen Osc vom Pitch Tracking abkoppeln wollen, super wäre noch erweiterte VCA Modulation. Aber so passt es auch sehr gut.

Alles Gute
 


News

Zurück
Oben