Novation Bass Station II

PanKowski schrieb:
also klotzen statt kleckern .. schon mal drüber nachgedacht 'nen Accelerator anzuschaffen ?
Fr@nk schrieb:
Wie wäre es dann mit was aus den USA?
Danke, aber es wurde aber dann doch etwas polyphones ;-) Für gerade mal 40 Euro Aufpreis konnte ich mir einen gebrauchten Virus C ergattern, da ich doch irgendwie mein verkauften TI bischen vermisse, den ich früher im Live Setup am Start hatte.
 
Trooper schrieb:
ASJ schrieb:
Wenn du es von Thomann o.ä. hast, frag doch einfach an: "60€ oder Retoure" :mrgreen:

Hab ich ehrlich gesagt wirklich überlegt zu machen, aber ich höre mich mal ein bisschen nach was anderem um.....und falls ich die BS II wirklich so misse, dann gibts sicher wo ein paar günstige Angebote....so preisreduzierte B-Ware zum Beispiel :floet: ....
 
Orientiert sich der Preis der BS2 irgendwie am Ölpreis oder am Wasserstand der Themse?....geht ja runter wie eine Bananenplantagenaktie am Himalaya...
 
hatte mir den minibrute geholt und jetzt noch die bs 2..
beide sind klangtechnisch ziemlich unterschiedlich.
 
hatte mir den minibrute geholt und jetzt noch die bs 2..
beide sind klangtechnisch ziemlich unterschiedlich.

ich finde das arturia konzept mutig und gelungen die bs 2 hat im gegensatz dazu "standart" zutaten die aber "gelungen" aufbereitet wurden...beim bs2 habe ich irgendwie ne art wohlfuehl klang... beim arturia weiss man nie wo es hinfuehrt im positiven sinne gemeint...

die bs 2 ist auch gleichzeitig nen recht tauglicher midicontroller
 
Gut dass ich gestern bestellt habe. Inklusive 10% Gutschein über ein shopping Portal habe ich 369 € gezahlt. :phat:
 
Über meinpaket.de
Dafür gibt es regelmäßig 10% Gutschein z
B. über den newsletter oder den Katalog. Ausserdem gibt es Standardmäßig auch immer 7 oder 8 % über die preissuchmaschine Geizhals. ..
 
Kann man wenn man möchte als Kunden Verarsche werten .. die haben vermutlich schnell zurückgelenkt bevor die erhöhte vermeintliche "Abzock"marge auf dem deutschen Markt zu offensichtlich wird ... ganz gewiss haben auch zu viele empörte Wohlgenährte BSII User schnell noch umtauschen wollen 8)
 
ja klar wenn man sich über ein Schnäppchen freut dann hält das Lächeln darüber nur so lange an bis man plötzlich erfährt dass es der Nachbar woanders noch viel billiger bekommen hat :) typisch deutsch eben
 
Vielleicht war es gestern ja einfach schon zu spät, aber ich habe es einfach nicht geschafft zu verhindern, daß die LFOs bei laufendem Sequencer bei jedem step neu getriggert werden. Eigentlich wollte ich eine sehr langsame Osc und Filter-Modulation auf der Sequenz haben. Keysync abzuschalten hatte keinen Effekt.

Weiß jemand weiter?
 
In der Slowakei (ein EU-Land) gibt es die Bass Station 2 für 409,- Euro. Sie haben mir sie für 11,- € über UPS verschickt. Sie war nach 4 Tagen in Süddeutschland. Sie geben da auch 3 Jahre Garantie. Kauft sie euch. Es lohnt sich. Btw die Slowaken können auch Englisch ;-) manche auch Deutsch. Probiert es und tut was für den "Aufbau Ost" :)

LG helldriver

http://www.techhouse.sk/studiova-techni ... station-ii
 
Hallo,

Ich hab mal ne ganz blöde Frage, habe mir die Bass Station II zugelegt.

find sie auch superschick.kann man tolle sachen mit machen.

Nun frag ich mich nur, wie kann ich meine Sound die ich spiele in Ableton Live bekommen.

Bzw Aufnehmen. So das ich quasi im besten fall live zu den versatzstücken die ich schon habe spielen kann.!?

Ist das ohne zusätzlich Equiptment möglich !? Hoffe ja ^^

Wenn nicht, ich hab noch nen Traktor Audio 10 Interface, wäre es darüber möglich die BS II mit Ableton zu connecten??

Bin da komplett blutiger Anfänger, bin für jede hilfe dankbar.

liebe grüße
daniel
 
Das sollte mit dem Interface ohne weiteres gehen. BS2 ins Interface - Interface an Rechner. Dann je nach dem wie du einspielen willst Audio oder Midi Track erstellen. Bei Audio Track den Line in auf dein Interface routen.

Bei nem Midi Track musst du unter Instrumente das "External Instrument" auswählen. Da musst du noch deine BS2 mit Midi verbinden zum Rechner und untern bei "Audio from" das Interface auswählen.

Fertig^^
 
Hört sich nicht nur so an, ist auch so^^ :opa:
Also bei mir klapps immer ohne weiteres^^

Wenn du M4L hast und das über external Instrument auf Midi Track machst, kannst noch coole Sachen machen mit den Midinoten was dein Synth soooo sicher nicht kann.
 
M4L ?? das mit dem midi track versuch ick morgen mal^^. heute schön gerockt dank dir. jezze bisl resident evil :D wünsche dir nen angenehmen abend. :phat: :peace:
 
Moin Chico ! Alles jut bei dir ?? :)

Sag mal weisst du zufällig auch noch wie ich nun nen mic dazu vernüftig anschließe?! hab nen mxl irgendwas mit klinke eingängen usw. im interface is auch son toller mic eingang, aber wenn ich da einfach das mic anschließe passiert nix. is das möglich, das ich auf dem interface zu der bassstation das mic mit einfließen lasse ?? oder gibt es sonst ne möglichkeit das ich das mic noch dazu miteinbringen kann ??
und trotzdem noch die maschine die bass station live mit einfließen lassen kann ??? :)

Liebe grüße
Daniel
 
Du musst für beides den richtigen Kanal auswählen.

2 Tracks anlegen -> Interface auswählen -> direkt darunter den Kanal einstellen.

1 oder 2

Oder: 1+2, da hast dann beide eingänge auf einer Spur.
 
Die Basstation ist schon echt ein geiles Gerät.Seit ich den Bericht im SYN MAG 41 gelesen habe
denk ich voll oft an das Teil.
Ich werde aber nicht gleich draufspringen sondern zügel mich.Ich hoffe das Novation als nächstes
einen analogen Polysynth rausbringen wird der von der Bedienbarkeit so schön kompakt wie die Basstation ist
und auch Ringmodulator,FM,zwei osc + 1 sup osc hat und von Preis/Leistungsverhältniss auch so gut ist.
 


News

Zurück
Oben