Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine ist von 2019.
Temperatur, Feuchtigkeitsgehalt, Sonnenlicht, Handschweiss - da gibt es viele Faktoren, welche bei den Usern unterschiedlich sein werden.Ich denke das Umgebung/Nutung eher der Übeltäter ist.
Die werden ewig halten wenn sie aus Hartplaste sind. Meine BS2 sieht ähnlich verschärt aus.Die neuen Kappen sollten erstmal ein paar Jahre halten (muss jetzt nur noch etwas passendes für den Cutoff Regler finden)
oh das kann sein. Bei meinem Moog Rogue mußte ich vor Jahren im Innern eine große Reinigungsaktion starten. Die Staubschutzschilde , die auf denDas gleiche müsste auch für die Aufbewahrung von Geräten in Koffern / Flightcases gelten. Ich meine, dass ich in dem Zusammenhang auch mal gelesen habe, dass manche Kunststoffe chemisch mit dem Schaumstoff in Koffern reagieren können.
bei novation bekommt man die neuen kappen gratis. und die halten auch längerDie neuen Kappen sollten erstmal ein paar Jahre halten (muss jetzt nur noch etwas passendes für den Cutoff Regler finden)
Am 07. Juni gehts damit in den Club - mal sehen wie sich die neuen Kappen im Live Einsatz bewähren. Rauch- und Nebeltest
Anhang anzeigen 253855
bei mir stand die kiste immer verpackt und lichtdicht. Tasten vergilbt und knöpfe zerbröselt. Das hat bestimmt mit chargen zu tun. Denke die Firmen sollten einfach auch auf diese gummierungen und softtouch oberflächen verzichten. auch bei Werkzeug wird das ja gerne benutzt .. muss mann dann imer mit Desinfektion abwaschen und die schicht abnehmen.Das ist ja merkwürdig. Dann liegt es wohl doch nicht am Baujahr (im Sinne von "neuer = besser").
Entweder gab es im Laufe der Jahre unterschiedliche Chargen / Lieferanten der Potikappen mit unterschiedlicher Haltbarkeit, oder die Umgebung und Benutzung des Geräts haben einen so grossen Einfluss, oder beides.
Das ist ein bekanntes Problem beim Moog Rogue und liegt m.W. nicht an der Lagerung in einem Case.oh das kann sein. Bei meinem Moog Rogue mußte ich vor Jahren im Innern eine große Reinigungsaktion starten. Die Staubschutzschilde , die auf den
Schaltern und Potis ,die Auf der Platine sitzen , wurden halbflüssig und klebten barbarisch. Zum Glück hatte sie die Platinen noch nicht zu sehr verklebt aber Ich mußte sie mühsam mit Wattestäbchen entfernen.
Es könnte sein daß es dazu kam weil der Vorbesitzer das Teil in einem Koffer lagerte den er mit Schaubstoff ausgepolstert hatte. Den Koffer habe ich noch,
der Schaumstoff müffelt nicht und riecht einigermaßen neutral. Würde gerne mal wissen ob es jetzt daran gelegen hat oder ob es ein universelles
Problem beim Moog Rogue war/ist. Vieleicht gibt es hier ja Moog Rogue Besitzer die mitlesen und das gleiche Problem hatten.
Leider kleben sie auch schon, allerdings nicht so stark wie beim Moog Subsequent37 (seit 2019 bei mir, nur HomeStudio).Die Wheels sind noch ok?
Darauf warte ich schon seit 1,5h Jahren - der Service in China ist nicht so schnellbei novation bekommt man die neuen kappen gratis. und die halten auch länger![]()
ich habe die innerhalb von 5 tagen bekommen. das ist merkwürdig.Darauf warte ich schon seit 1,5h Jahren - der Service in China ist nicht so schnellAber passt scho, die neue Farbvariante ist mal was anderes
![]()
cool! Guter Tip, Danke! Find gut von Novation. Zeigt daß es keine Absicht war. Diese Firma ist Supergut zu ihren Kunden.bei novation bekommt man die neuen kappen gratis. und die halten auch länger![]()
Ja man muß wirklich heutzutage sehr aufpassen beim Kauf.auch bei Werkzeug wird das ja gerne benutzt .. muss mann dann imer mit Desinfektion abwaschen und die schicht abnehmen.