S
sinusforce
.
Hallo Zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir obigen Controller zu holen, primär für Cubase, hab auch noch Ableton live aber nutze eher Cubase momentan. Jetzt habe ich immer mal gelesen, dass es mit dem Automap etwas hakelig ist und habe sowieso den Eindruck, dass die Controller (auch Nocturn usw) eher für Ableton Live entwickelt werden... die haben ja auch eine Kooperation oder sowas stimmts?
Wie auch immer, jedenfalls wäre ich sehr an (aktuellen) Erfahrungsberichten dazu interessiert, ob das nutzbar ist in Cubase (aber auch in Live) oder was ihr als brauchbare Alternative seht? So viel gibts da ja auch gar nicht und so ein fettes Pult mit Motorfadern usw brauche ich echt nicht.
Mein Ziel ist es intuitiver und besser mit VSTi und FX arbeiten zu können. Nach einiger Zeit der reinen Hardwareproduktion komme ich jetzt langsam wieder zurück zur Software, will aber was anfassen können
Danke schon mal!
Carsten.
ich spiele mit dem Gedanken mir obigen Controller zu holen, primär für Cubase, hab auch noch Ableton live aber nutze eher Cubase momentan. Jetzt habe ich immer mal gelesen, dass es mit dem Automap etwas hakelig ist und habe sowieso den Eindruck, dass die Controller (auch Nocturn usw) eher für Ableton Live entwickelt werden... die haben ja auch eine Kooperation oder sowas stimmts?
Wie auch immer, jedenfalls wäre ich sehr an (aktuellen) Erfahrungsberichten dazu interessiert, ob das nutzbar ist in Cubase (aber auch in Live) oder was ihr als brauchbare Alternative seht? So viel gibts da ja auch gar nicht und so ein fettes Pult mit Motorfadern usw brauche ich echt nicht.
Mein Ziel ist es intuitiver und besser mit VSTi und FX arbeiten zu können. Nach einiger Zeit der reinen Hardwareproduktion komme ich jetzt langsam wieder zurück zur Software, will aber was anfassen können

Danke schon mal!
Carsten.