Oberheim SEM im Edelgehäuse von...

Moogulator
Moogulator
Admin
Anyware.. -reloaded-

Mit Netzteil und nettem Gehäuse.. ist doch was, oder?


BACK-oberheim_SEM.jpg

sem_mod.jpg

OPEN-SEM.jpg


Was ist SEM?

www.Sequencer.de/syns/oberheim/SEM_Synt ... odule.html

http://www.synthesizer-magazin.de/synews/?p=73
 
island
island
Modelleisenbahner
Net schlecht :lol: Gut, das Gehäuse muss noch schwarz sein, aber sonst schön, schön. Aber wollte Tommy nicht einen "inSEQt" machen ;-) nicht das er sich verzettelt der gute :roll:
 
frixion
frixion
|||||||||||
[Zittermode on]Ischhh daSite (www.Sequencer.de)s käuuflissschhhh????
Bitte 2 Stück zum Middnehme bidde!!! Und 20 dag Netzdeil dazu.
[/Zittermode off]
 
island
island
Modelleisenbahner
Ach ja, eins fehlt mir noch (kleinigkeit zugegeben): eine Beschriftung der Buchsen :sad: sonst is mir das zu viel probiererei :roll:
 
frixion
frixion
|||||||||||
Hab schon ein Email an den Macher geschickt...ich bete, dass die nicht zuuuuu teuer nicht (falls er sich überhaupt erbarmt).
:gott:
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Sehr schickes Teil, schaut ja richtig edel aus.
Wäre es nicht besser gewesen, noch ein paar Buchsen mehr zusätzlich einbauen zu lassen?
Dann ist das Teil semimodular, so wie mein Anyware-SEM.
Oberheim-SEM_ANY.jpg
 
N
Neo
*****
Nun haltet den guten Mann doch nicht alle vom Sequenzer bauen ab, sonst ist das Erscheinungsjahr 2010. Falls Tommy Lehrlinge braucht, nur was sagen. :mrgreen:
 
ANYWARE
ANYWARE
||||||||||
Ei,

das Gehäuse ist ja nicht von mir selber gebaut. Das sind so Kundensachen die ich ab und zu machen muss :D Ich werde in letzter Zeit auch ganz schön "zugeSEMmelt". Der gute Mann wollte nicht mehr Buchsen haben. Das ist alles Geschackssache und so..Meine Überlegungen gehen aber in die Richtung Standardgehäuse derweil ich ja auch Möglichkeiten habe so etwas machen zu lassen. Die werden dann genauso cool 8) Ein Standardgehäuse für 4 Einheiten Modular in 5 He´s hoch. Komplett mit Netzteil usw. Dann könnte man auch sämtliche Module autark benutzen. z.B. eine Filtereinheit oder VCO Bank zum mitnehmen. Da würde dann auch das SEM reinpassen mit Midi. Also ein Standard Teil.
Solche Anregungen hatte ich auch schon früher mal gemacht. Auch eine komplette(kleine) Synthstimme wäre mit so einem Gehäuse machbar...
Auf der Rückseite könnte man die ganzen Buchsen unterbringen die dann vorne fehlen würden...Und über sog. Adapterplatten(die mir auch schon lange im Kopf rumgeistern) auch andere Formate unterbringen..Nur mal so ein paar Überlegungen. Es kann ja sein, dass es so etwas schon gibt??
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben