Ganz sicher muss ich hier niemandem was erklären, vielleicht sind viele hier auch noch versierter im Umgang mit solchen Synthesizern als ich.
Trotzdem wundere ich mich teils über die Schlüsse, die aus den Videos gezogen werden.
Natürlich reissen die an, in welche Richtung so ein Synth geht.
Ich habe jedoch gerade letztes Jahr, als ich den Prophet 10 bekam, erfahren, in welch feinen Nuancen manche Reglerstellung was bewirkt -
und vor allem dann auf einmal im kleinsten Detail genau das offenbart, was so besonders ist.
Bedeutet nicht, dass der Synth keinen großen Sweetspot hätte und es immer nett tönt. Aber die ganz besonderen Facetten
ergeben sich oft aus dem Zusammenwirken diverser Feinheiten. Wie z. B. einfach mal den Unterschied hören zwischen zwei gleich laut gemixten Pulswellen mit leichtem Detune oder aber mit einem wesentlich stärkeren Detune des 2. OSC, der dann aber nur sanft zugemischt wird, bis der richtige Grad
an Detune erreicht wird.
Bei P6 und OB-6 ist das anders, alles klingt super, aber die letzte feine Nuance finde ich dann nicht so IceontheCake wie beim P5, wo sich an manchen Stellen 1 Millimeter Regelweg eklatant auswirkt.
Die großen Regler machen schon verflucht viel Sinn !!!
Alles nur meine spezielle Meinung, aber ich denke, genau mit diesen Nuancen erreicht man dann auch seinen Sound und erlebt mit so einem Synthesizer
das, was man sich von ihm erhofft. Und damit auch, wenn gewünscht, die Nähe zu den großen Vorbildern.