Süßlich? Tomita?
Das ist so ungefähr das letzte was ich mit Tomita assoziiere.
Tomita hat sich im gesamten musikalischen Spektrum ausgelassen, von weird bis extrem harmonisch. Insofern hat der Kollege wohl nur ein eher kommerzielleres Werk gehört, zb sowas wie Aranjuez, wobei es wirklich ne Frage der Perspektive ist, was man süßlich nennen kann. Er war zumindest nie langweilig und wenn doch kitschig, dann sehr intendiert. Siehe die Katzen auf Pictures und sämtliche "papupe"-Stimmen, die in der Tat aus Sicht des Klassikfans sehr gewöhnungsbedürftig sind. Aber der Mann hatte halt Humor.
Das Gute ist ja, was man nicht mag, das kann man immer wegschalten.
