Plugins richtig installieren und organisieren

Limca

..
Hallo Leute
Ich bin Anfänger bei Ableton Live 12 auf Windows 11 und habe mir einige Freeware Plugins heruntergeladen. Synths, Effekte.
Doch wo und wie installiert man die Plugins am besten? Gibt es irgendwo schon einen dafür vorgesehenen Ordner, oder muss ich einen eigenen erstellen? Und falls ja, dann wo am besten? Ich habe einfach unter Program Files einen Ordner "VST PLUGINS" erstellt und alles da rein geschmissen und bei den Ableton Einstellungen für VST2 und VST3 meinen Ordner angegeben. Doch ich vermute, dass das falsch ist, da einiges nicht läuft. Die Youtube tutorials haben mir auch nicht wirklich weitergeholfen.
Kann mir da vielleicht jemand helfen oder sagen, wo ich Hilfe online finde?
L.G., LIMCA
 
Für VST3 gibt es einen Standardordner, den habe ich so gelassen. Aber man kann darin auch Unterorder anlegen, einige Hersteller machen das auch von Haus aus so. Ich habe das auch so übernommen und jetzt habe ich für fast jeden Hersteller einen Unterordner mit dem Firmennamen und darin sind dann deren Plugins.

VST2 probiere ich so wenig wie möglich zu installieren, weil es einfach veraltet is, dort gibt es auch mehrere Standardordner. Ich habe mir einen neuen angelegt der direkt neben dem VST3 Ordner liegt, da kommen alle VST2 rein, das macht es etwas übersichtlicher.

VST 3 ist under Windows immer: c/programme/common files/VST3 und darin liegen dann die VST3 Dateien bzw eben die nach den Herstellern benannten Ordner.
 
Man sollte Grundsätzlich erst mal die Standard Ordner der Installationsroutine des Herstellers belassen.
Also durchklicken bei der Installation. Die wissen schon wo die Daten hin müssen, damit das PlugIn läuft.

Und dann wie @ollo beschrieben hat. VST2 ist veraltet und sollte nur installiert werden wenn es keine VST3 Version des PlugIns gibt.

Hier kommt sicherlich gleich jemand um die Ecke und sagt, das es kein Problem ist die Installationspfade zu ändern.
Ja, stimmt. Aber für einen Anfänger und für (vermutlich) 95% der User, ist das nicht erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben