PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition


Was ist daran geil? Das ist überteuertes Voodoo für verwöhnte Musikersnobs, Ärzte , Rechtsanwälte(die sich leicht übers Ohr hauen lassen weil sie denken was besonderes gekauft zu haben) . Ein Kasten mit nem Frontpanel und paar Knöppe drauf, Wow die Weltrevolution. Dazu eine Krümelschaltung die sich mit jedem Kosmos Experimetierkit nachbauen lässt, aber geil wie die Leute sich vera****n lassen.
 
Was ist daran geil? Das ist überteuertes Voodoo für verwöhnte Musikersnobs, Ärzte , Rechtsanwälte(die sich leicht übers Ohr hauen lassen weil sie denken was besonderes gekauft zu haben) . Ein Kasten mit nem Frontpanel und paar Knöppe drauf, Wow die Weltrevolution. Dazu eine Krümelschaltung die sich mit jedem Kosmos Experimetierkit nachbauen lässt, aber geil wie die Leute sich vera****n lassen.
Das ist die schönste Ansammlung von billigen Klischees und Vorurteilen die ich heute bisher gelesen habe. Glückwunsch
 
Was ist daran geil? Das ist überteuertes Voodoo für verwöhnte Musikersnobs, Ärzte , Rechtsanwälte(die sich leicht übers Ohr hauen lassen weil sie denken was besonderes gekauft zu haben) . Ein Kasten mit nem Frontpanel und paar Knöppe drauf, Wow die Weltrevolution. Dazu eine Krümelschaltung die sich mit jedem Kosmos Experimetierkit nachbauen lässt, aber geil wie die Leute sich vera****n lassen.

Eigentlich wollte ich mich nicht äußern, aber solche Aussagen triggern mich.
Ich komme in deiner Kategorie gar nicht vor.
Stinknormales Kind aus einer Arbeiterfamilie.
Ich habe mir mit einem nigelnagelneuen Minimoog einen Traum erfüllt und die Kohle einfach erarbeitet.
So wie viele hier mit anderen Kisten auch.
So ein dämlicher Kommentar. :sad:
 
Wenn ein Synthesizerhersteller einzelne Plastikknöpfe für 100 € verkauft, so ist das vollkommen legal, solange da keine unhaltbaren Versprechen einhergehen. Ich halte diesen PPG Nachbau für mich uninteressant. Aber ich denke, jeder darf selber entscheiden, was er kauft. Es soll ja auch Leute geben, die als Büroangestellter unbedingt ein US-Pickup als Drittwagen brauchen (kenne ich aus der Nachbarschaft).

Ein Fall für den Verbraucherschutz wäre es doch nur, wenn man einem Synthesizer zum Beispiel magische Hitparaden Eignung andichten würde.
 
Eigentlich wollte ich mich nicht äußern, aber solche Aussagen triggern mich.
Ich komme in deiner Kategorie gar nicht vor.
Stinknormales Kind aus einer Arbeiterfamilie.
Ich habe mir mit einem nigelnagelneuen Minimoog einen Traum erfüllt und die Kohle einfach erarbeitet.
So wie viele hier mit anderen Kisten auch.
So ein dämlicher Kommentar. :sad:

Ich habe mir vieles vom Pgg 1002 angehört , das waren gewöhnlich Sounds und Klänge die man überall so hört, nichts besonderes aber auch nicht nicht wirklich fett wie bei der amerikanischen Konkurrenz zB. vondaher kann ich die Aufregung oder Bewunderung darüber nicht nachvollziehen. Warum soll das für Musiker ein Traum sein? Hast du persöhnlichen Bezug zu Herrn Palm und seinen Instrumenten oder warum nimmt dich das emotional so mit? Es ist gut wenn ab und zu Dinge auch mal entzaubert werden und sie nach dem wirklichen Wert betrachtet werden. Vielleicht hab ich ein bischen übertrieben und hier einige Gefühle verletzt, das tut mir leid, aber man merkt auch das hier der Spielraum bei einigen in Sachen Humor und Ironie/Sarkasmus ziemlich klein ist und man sofort empört reagiert nach dem Motto "Wie kannst du nur sowas sagen?".
 
Gehört W. Palm der Name PPG überhaupt noch?

Wenn ich das aus einigen vorangegangenen Beiträgen richtig interpretiere, soll er NI gehören.
Laut Eintrag im Markenamt gehört die Marke PPG der Brainworx Audio GmbH:



Die Marke PPG gehörte Wolfgang Palm in den 1980er/90er Jahren, der Schutz ist aber schon lange abgelaufen:

 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben