Propellerhead Reason 12 is draussen!

E

eeeeeeeeeeeeeeee

Guest
Grad ne Email bekommen um mich für das Beta Programm zu registrieren.

HD klingt gut! (4K wäre wohl besser🤣)

1BF23AB0-CF4E-4288-98AD-58D9C4F1B39D.jpeg
 
Da kenn ich mich garnicht mehr so aus. HD wird die Grafik schärfer bzw. diminsionaler? Ich hoffe das ganze kann ich auch endlich zoomen. Ich werde nicht jünger ...
 
Da kenn ich mich garnicht mehr so aus. HD wird die Grafik schärfer bzw. diminsionaler? Ich hoffe das ganze kann ich auch endlich zoomen. Ich werde nicht jünger ...

43“ Monitor kann helfen. ☝️
Hab selbst so nen Ding. Macht’s arbeiten wirklich Ultra entspannt.
 
wie sehen denn Insider den Zeitplan, wann kann man mit der neuen Version rechnen? ich will gerade umsteigen, möchte jemand seine aktuelle Version veräußern? :D
 
wie sehen denn Insider den Zeitplan, wann kann man mit der neuen Version rechnen? ich will gerade umsteigen, möchte jemand seine aktuelle Version veräußern? :D

Wenn der Preis stimmt würde ich dir illegaler weise meinen Account mit 2000€ an Rack Extensions überschreiben. Aber eigentlich benutzte ich Reason hin und wieder ganz gerne mal.
 
Dat ist längst überfällig... Ich hoffe dat ist nicht die einzige Neuerung.
 
na endlich ein erweiterter Combinator

Mein Englisch ist ... na ja ... so wie ich das verstanden habe lassen sich mit dem neuen Combinator Hardware Controller den Instrumenten zuweisen. Das wäre ja praktisch. Zoom
ist überfällig. Die Sachen von Rob Papen mag ich sehr aber viel zu friemilig. Vielleicht wird das jetzt besser.
Auf das Update freue ich mich...
 
Da kenn ich mich garnicht mehr so aus. HD wird die Grafik schärfer bzw. diminsionaler? Ich hoffe das ganze kann ich auch endlich zoomen. Ich werde nicht jünger ...
Man kann es so beschreiben: Reason stammt aus einer Zeit, in der man noch mit Aufloesungen von 1024x768 gearbeitet hat. Ich kann mich sogar erinnern, dass ich damals von 800x600 auf 1024x768 umgestiegen bin, um mit Reason besser arbeiten zu koennen.
Aber diese ganzen Geraete-Grafiken, also sowohl die Oberflaechen als auch die Regler und was weiss ich noch, die blieben halt immer gleich und waren im Grunde fuer eine fixe Aufloesung erstellt. In der heutigen Zeit, wo man ein vielfaches an Pixeln auf dem Bildschirm hat und auch die Bildschirme an sich immer groesser werden, passt diese "90er-Jahre-Oberflaeche" (ja ok, Reason kam 2000 raus, aber ich formuliere das mal etwas drastischer :D ) einfach nicht mehr so wirklich und die Racks werden dann auch entweder recht klein auf dem Bildschirm dargestellt (wenn man die Pixel 1:1 darstellt) oder muessten halt unschoen gezoomt werden, wodurch die Pixel entweder groesser/sichtbarer werden, oder die Grafik unscharf wird, um diese sichtbare Pixelvergroesserung zu kaschieren. Und da ist es natuerlich jetzt endlich an der Zeit (bzw eigentlich schon laengst ueberfaellig), diese Grafiken neu aufzubereiten. Daher gehe ich davon aus, dass die Grafiken inzwischen in einem Aufloesungs-unabhaengigen Format (also vermutlich Vektorgrafik) neu angelegt bzw. nachgezeichnet wurden, und sich nun in jeder beliebigen Groesse anzeigen lassen. Somit waere auch ein stufenloser Zoom problemlos umsetzbar.

Ich nutze zwar schon lange kein Reason mehr (meine letzte Version war 5) aber bin auch gespannt auf die neue Version.
 
Schade. Ich hatte mich auf das zoomen gefreut und natürlich nicht bedacht das wenn es nicht getrennt für Rack und sequencer unterschiedlich ist kann ich zwar die rack extension knöbbe endlich ohne Brille sehen aber der Sequncer wird ja jetzt auch total groß..
Das der combinator leider keine parameternamen an die controller sendet ist echt schade. So steht leider immer nur rotary im nektar Display.
Der sampler ist ganz gut. Fühlt sich für mich bißchen nach Grain sampler mit mehr klassischen sampler Funktionen an. Die Gui find ich irgendwie nicht ansprechend..
Ich war beta tester und vielleicht ist es in der aktuellen Version ja anders. Aber das Update werde ich wohl erstmal überspringen.. Vielleicht legen die ja noch nach. Aber so richtig pralle finde ich es nicht bzw mehr.. Aber ist mein persönlicher Eindruck.

Gibt es eigentlich noch ein Demo zum downloaden oder nur das Upgrade oder 7 Tage Abo ausprobieren? Konnte es nicht finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist tatsächlich so, dass die Transporttasten, die Thumbnails der Geräte im Browser und sonstige Browser- und Bediensymbole nicht HD aufgelöst sind. Ist mir jetzt nicht so wichtig, wird schon noch kommen, aber etwas albern ist es doch.

Der Mimic ist nicht für mein Nektar Keyboard gemapped.... hmmm.

Aber Mimic selbst ist schon nice, ich finde der klingt auch gut!
 
Also es ist tatsächlich so, dass die Transporttasten, die Thumbnails der Geräte im Browser und sonstige Browser- und Bediensymbole nicht HD aufgelöst sind. Ist mir jetzt nicht so wichtig, wird schon noch kommen, aber etwas albern ist es doch.

Der Mimic ist nicht für mein Nektar Keyboard gemapped.... hmmm.

Aber Mimic selbst ist schon nice, ich finde der klingt auch gut!

Nektar wollten ein neues Update machen. Die haben bestimmt gewartet da wird der mimic bestimmt dabei sein (hatte vor 6 Monaten Bug gemeldet da schrieben die mir das) . Da muss ja leider die remote. map immer vom Controller hersteller angepasst werden (oder selber)
Ich hatte auf den combi 2 gesetzt das das alles nicht mehr nötig wird aber leider Pustekuchen...
Finde das Update halbherzig. Aber die Instrumente sind klasse. Aber als vst kommt es für mich nicht infrage bin da eigen und nutze gern nur die internen Instrumente einer DAW und die wird bei mir immer mehr Bitwig only.. Aber wenn nektar ein Update für meinen p4 rausbringen der den Bug fixed.. Überlege ich bestimmt nochmal.
 
ja, ich finde die verschiedenen Midi-Player und die Instrumente auch sehr gut. Wenn man mal aufhört, dauernd nach Neuem zu suchen und sich drauf einlässt, dann sind da schon viele schöne Devices dabei.
 
ja, ich finde die verschiedenen Midi-Player und die Instrumente auch sehr gut. Wenn man mal aufhört, dauernd nach Neuem zu suchen und sich drauf einlässt, dann sind da schon viele schöne Devices dabei.

Und klingen in meinen Ohren auch wirklich gut. Ich wollte standhaft bleiben weil ich das lizens Modell bei den rack extensions nicht mehr unterstützen wollte.. Aber beim Algorithmen konnte ich im Angebot nicht nein sagen.. Plugins können die machen.. Auch der complex I.. Vom Sound fantastisch.. Vielleicht kommt ja mit den Folge updates noch was.
Mit den Playern bin ich nicht warm geworden. Und für jedes tool Geld wollen.. Kann ich verstehen.. Möchte ich aber nicht bezahlen wollen.
 
Habs jetzt selber noch nicht getestet aber die Stimmen scheinen gemischt zu sein. Diese ganze HD Arbeit sieht man natürlich nicht in Form von Features.
Aber die Drittanbieter hatten in den letzten Monaten ja ordentliches in den Shop gelegt. Experiemental Sounds allen voran.
Mal schauen was die Zeit so bringt.
Am neuen Combinator gefällt mir die DIY GUI option. Damit kann ich mir gut vorstellen eine universale Zentrale für das jeweilige Set zu bauen. Gibt zwar schon den einen oder anderen Midi CV Controller(Hama) aber damit wirds noch etwas übersichtlicher und individueller. Denke, da kommt noch einiges mehr.

Und trotzdem ist Reason 11 nachwievor top. Das Reasonrack ist prima verzahnt mit allen anderen DAW´s.
 
Bin ich falsch informiert oder ist das Programm immer noch nicht native auf Apple Silicon M1?
es braucht weiterhin Rosetta2 um zu funktionieren??
 
Ist es ressourcenschonender als Version 11? Irgendwie ist 11 sehr hunrig und kommt bei mir mit vst nicht so gut zurecht.
 
Immer noch nicht? Die wenigsten DAWs sind bereits auf M1 angepasst. Das tröpfelt erst langsam rein und häufig liest man bestenfalls Absichtserklärungen und Timelines. So auch bei Reason: soll bis Dezember kommen.

Quelle: https://www.reasonstudios.com/blog/roadmap-for-reason
So. Hab mir das Update jetzt doch gegönnt. Bin jetzt doch bißchen neugierig geworden und die 129 € sind zwar auch Geld aber klingen tut der mimic irgendwie (hässlich finde ich ihn aber immer noch 😂)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben