Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe ich auch gerade bekommen. Was haben die denn geraucht? 199 Öre für ein Upgrade? Das dürfte dann Rekord im DAW Universum sein. Und die knappe Deadline bis 1. Oktober ist schlicht Erpressung. Offenbar sind die Verkäufe mau oder man will alle ins Abo drängen.Gerade Newsletter erhalten:
Ab 01.10.21 wird das Update €199.00 bzw. die Vollversion €499.00 (jeweils + €100.00) kosten.
Ich denke auch, dass Sie durch die Preiserhöhung die Benützer für das Abo "motivieren" möchten.. Ja €199.00 für ein Update ist viel, ev. machen Sie dann mal Sale für €149.00 anstatt €99.00 wie bisher.
Hast Du erneut „Sync All“ gemacht? Die Hi-Res Assets hast Du erst nach dem erneuten Download der REs. Aber Achtung: je nach Anzahl der REs kommen da etliche Gigabytes zusammen! Wurde so zumindest auf Reasontalk berichtet.Zumal die Rack extensions bei mir nicht besonders gut aussehen wenn ich größer zoome...
O. K ich hatte zum testen meine alten raus kopiert und was von noise engeneering und viking 2 neu geladen. Die Grafik und Potis waren nicht scharf ein riesen unterschied zu den internen beim zoom auf 140 % oder so..Hast Du erneut „Sync All“ gemacht? Die Hi-Res Assets hast Du erst nach dem erneuten Download der REs. Aber Achtung: je nach Anzahl der REs kommen da etliche Gigabytes zusammen! Wurde so zumindest auf Reasontalk berichtet.
Vielleicht zu schlau. Ich habe erst mal alles gecancelt: weder perpetual Upgrade, noch Umstieg auf Abo. R11 ist Big Sur-tauglich und wird mir noch ein paar Jahre gute Dienste auf dem Intel-Mac leisten.Die passen sich dem Abo Modell an. Ein Update ist also beschissener als das Abo. Eigentlich ganz schlaue Leute.
War nach meinem Kenntnisstand (>9 Jahre seit Reason 6) noch nie so. Es gab i.d.R. eine "grace period" von ca. 4 Wochen nach Ankündigung. Aber günstiger wurden die Updates nur nach etwa 1 Jahr durch Sales (Black Friday) oder über ein paar Prozentpunkte bei Resellern in den USA (JRR).ist es nicht bei anderen DAWs auch üblich, dass man ein Update z.B. durch vorbestellen erstmal billiger bekommt und es dann teurer wird?
War nach meinem Kenntnisstand (>9 Jahre seit Reason 6) noch nie so. Es gab i.d.R. eine "grace period" von ca. 4 Wochen nach Ankündigung. Aber günstiger wurden die Updates nur nach etwa 1 Jahr durch Sales (Black Friday) oder über ein paar Prozentpunkte bei Resellern in den USA (JRR).
also ich habe es geprüft, wie erwähnt gab es bei Ableton z.B. nen Vorbestellerrabatt aufs Upgrade.War nach meinem Kenntnisstand (>9 Jahre seit Reason 6) noch nie so. Es gab i.d.R. eine "grace period" von ca. 4 Wochen nach Ankündigung. Aber günstiger wurden die Updates nur nach etwa 1 Jahr durch Sales (Black Friday) oder über ein paar Prozentpunkte bei Resellern in den USA (JRR).
Gibt es dafür dann auch eine entsprechend abgespeckte Version zu kaufen, also Reason ohne Sequencer, welches nur als Plugin-Rack funktioniert und entsprechend billiger ist?![]()
So einen Combinator wie bei Reason wünsche ich mir schon lange bei Cubase. Damit ich eine ganze Bedienoberfläche für Hardware Synthesizer selbst zusammenstellen kann. Wenn Steinberg das nicht geschissen bekommt, könnte man überlegen sich den Reason als VST Rack zu kaufen und dann ins Cubase als Plugin einbinden.
Funktioniert der Propellerhead-Dongle eigentlich noch mit Reason 12?
Na, da haben die Propheten alle Recht behalten. Das war die Prognose nach der Preisanhebung auf €199 für das Upgrade: Im Sale wird es der „alte“ Preis.Blackfriday: Das Upgrade auf 12 kostet gerade 129€. Die Vollversion 349€.
Ich verzichte aber. Reason 12 ist mir zu sehr Baustelle und ich nutze R11 eh nur noch als Plugin.