Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

R.I.P. Tommi Stumpff

Ich kann leider sagen, dass ich aus erster Hand schon länger vom Krebs weiss und seine Mitmusiker ihn vor wenigen Wochen quasi "verabschiedet" haben. Das war nicht mehr aufzuhalten und möchte dann auch hier einfach sagen - das war für alle schon länger bekannt und viele - sogar ich - wussten davon, da ich ja auch öfter in Düsseldorf bin und die Musikszene ist natürlich nicht übergroß.

Möchte nur klar Intercornis Aussage unterstützen, es ist leider sehr wahr!

Ich mochte am liebsten seine Phase vor Ultra aber nach dem Punk-KFC, sehr eigenständig.
 
  • :(
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: intercorni, phoges, Audiohead und eine weitere Person
Kacke. Wie alt ist er denn geworden?
Kannte früher nur Massaker – der Rest war mir zu "speziell".
Den Song Alarm habe ich erst dieses Jahr zufällig entdeckt und dann in Dauerschleife gehört. Der ist super.
Daher:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: Broadcast Storm, virtualant, ssssssssssss14316 und eine weitere Person
Die Zeit geht an mir vorbei und wartet nicht auf mich ...

... wie lange noch ...

RIP 🙇‍♂️
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: virtualant
  • #10
Er hatte schon einen ziemlichen Durchblick, was die "Menschheit" angeht ... R.I.P. Tommi.

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Physical Evidence und intercorni
  • #11
ach du scheisse...
Einiges von KFC finde ich sehr gut. Entweder punkig, aber auch groovig, oder auch mal etwas anders als Punk.
Und dann seine ersten Veröffentlichungen finde ich immer noch am besten, "Contergan Punk" Maxi und die "Zu spät ihr ..."
Was er in den letzten Jahren musikalisch gemacht hat, hat mich nicht mehr interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
politisch war ich nicht ganz auf seiner Linie. Vor langer Zeit war ich in seiner facebook Gruppe und habe manchmal mit ihm diskutiert, bis es mir nicht mehr gefallen hat und ich mich wieder abgemeldet habe. Das muss in etwa in den Jahren zwischen 2010 bis 2015 gewesen sein. Er schien mir sehr rechts konservativ zu sein in Bezug auf Israel und die Palästinenser und im allgemeinen Araber, also sehr bedingungslos pro Israel, Kritik an Israel war für ihn Antisemitismus. An Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Das hätte ich nicht gedacht, wo er doch mal als "Punk" angefangen hat. Aber das ist auch nur meine subjektive Wahrnehmung.
 
  • #14
Bin kein Punker, dazu noch Kölner und kenne den Ratinger Hof nur als House/ Techno Schuppen, aber das hier klingt cool (vermutlich Conny Plank?):


 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: virtualant
  • #15
ja das ist von der allerersten Platte "Zu spät ihr Scheißer..." wo Conny Plank dran beteiligt war. Ich finde die ganze Platte nachwievor aussergewöhnlich gut.
 
  • #17
Kannte früher nur Massaker – der Rest war mir zu "speziell".

Moment mal das stimmt ja gar nicht. Jetzt, wo ich hier so in die ULTRA-Sachen reinhöre. Die Platte habe ich schon ziemlich oft gehört und fand auch andere Sachen gut. Insbesondere Lobotomie
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: subsoniq
  • #18
Habe ihn damals bei der Electricity Conference erlebt. Das war ein sehr angenehmes Gespräch mit Ecki.
Ruhe in Frieden 😔
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: intercorni
  • #20
Natürlich auch von mir ein R.I.P. für Tommi. Im Ratinger Hof hatte ich immer Respekt vor ihm und dem KFC, denn sie haben gerne mal eine Schlägerei angefangen, aber schon Mitte der 80er habe ich mit ihm einige Male im Studio zusammen gearbeitet und ich habe seine konsequente und auch herzliche Art sehr geschätzt.
Was vielleicht noch für die Mitglieder dieses Forum ein interessanter Fakt sein könnte ist, dass sich Tommi, wie kaum ein anderer, den ich kannte, mit FM-Synthese sehr gut auskannte und mal mit einer Bank auf dem DX7 bei mir ankam, wo ich nicht nur über die Namen der Presets gestaunt habe, sondern auch darüber, wie sehr sie dem Gehörten entsprachen, wie z.B. "Terror" oder "Jack Arnold", das klang wie ein Science-Fiction-Film aus den 60ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: T.O.M., RealRider, dubsetter und 7 andere
  • #22
Das ist ja echt traurig!
Habe Ende der 2000er ein Fanzine zur Band Big Black aus den 80ern gelesen, in dem Steve Albini damals zu seinen Lieblingsbands unter anderem einen "young german Tommi Stumpff" zählte.
Natürlich gleich recherchiert, angehört, für sehr gut befunden und das bis heute!

Dass "Zu Spät Ihr Scheißer" mit diesem komplizierten MFB Sequencer eingespielt wurde, fand ich immer beachtlich.
Auch was er sonst aus den Geräten damals rausgeholt hat.

Er hat ja auch die Musik für Silvia ("Sauf und Stirb") gemacht. Auch ne sehr schöne Platte.
 
  • #23
... die mal seine Partnerin war, und an Krebs gestorben ist schon vor langer Zeit, so erinnere ich mich.
 
  • #25
welle: erdball hat Samstag beim Amphi eine Gedenkpause einlegen lassen und ihm danach „Das Original“ gewidmet, das fand ich eine sehr schöne Geste von der Szene für die Szene.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: intercorni
  • #27
Ja ...traurig. :cry::cry::cry:Frage mich wieviele hier überhaupt wissen wer das war o´geschschweige den wer Ecki Stieg war.Och man
 
  • #30
Wer es noch nicht kennt.....


Dietmar Wischmeyer _ Tommie Stumpff - Brettermeier Die Pottsau - Arschkrampen-Te.jpg

Ruhe in Frieden.

Wer es noch nicht kennt.....
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Physical Evidence und pyrolator

Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben