_grounded_
..
Schon beim Thread Titel tat ich mir schwer, aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Wie ihr schon in einem anderen Thread nachlesen könnt, habe ich Schwierigkeiten in meinem kleinen Kellerstudio die richtigen Fadereinstellungen/Lautstärkeverhältnisse der Peripherie zu finden. Es handelt sich um folgendes Setup:
Hardware geht in einen A&H Mixer,
-> der Mixer geht in ein AudioInterface (Motu UltraLite MK3)
-> von dort zum einen in die DAW zum recorden und zum anderen direkt über die MainOuts des Interfaces auf die Monitore (KRK Rookits 5 G2, -6dB),
-> die DAW geht auch in über das Interface auf die Monitore.
Wenn ich den Mixer (0dB) und den MainOut(0,0 dB) des Interfaces so einstelle, dass es beim abhören der Hardware ordentlich zu Sache geht und mit der gleichen Lautstärke (DAW Master auf 0,0 dB) die DAW abhöre, fliegen mit bei der Lautstärke der DAW fast die Boxen auf den entgegen.
Darauf gestossen bin ich, da mein Mix mit diesen Einstellungen einen Druck und Lautheit vorgaukelt, die im Mix nicht vorhanden sind. Wenn ich die Boxen hinten auf -30dB runter regel und der Mix dann "realer" klingt, dann höre ich von der Hardware fast nix.
Grundsätzlich bin ich für jeden Hinweis dankbar...irgendwie steh ich auf dem Schlauch und weiss auch nicht so recht, welche Werte wo verändert werden können, um dem Mix und der Aufnahme nicht zu schaden. Übrigenes ist die Hardware meist bei 75% der möglichen Lautstärke am Gerät selbst.
Wenn ich folgende Werte:
-DAW geht mit 0db ins Interface,
-Mixer mit 0dB ins Interface,
-Interface mit 0db auf die Monitore,
verändern kann. Wo fange ich da sinnvoll an. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald gerade nicht.
Wie ihr schon in einem anderen Thread nachlesen könnt, habe ich Schwierigkeiten in meinem kleinen Kellerstudio die richtigen Fadereinstellungen/Lautstärkeverhältnisse der Peripherie zu finden. Es handelt sich um folgendes Setup:
Hardware geht in einen A&H Mixer,
-> der Mixer geht in ein AudioInterface (Motu UltraLite MK3)
-> von dort zum einen in die DAW zum recorden und zum anderen direkt über die MainOuts des Interfaces auf die Monitore (KRK Rookits 5 G2, -6dB),
-> die DAW geht auch in über das Interface auf die Monitore.
Wenn ich den Mixer (0dB) und den MainOut(0,0 dB) des Interfaces so einstelle, dass es beim abhören der Hardware ordentlich zu Sache geht und mit der gleichen Lautstärke (DAW Master auf 0,0 dB) die DAW abhöre, fliegen mit bei der Lautstärke der DAW fast die Boxen auf den entgegen.
Darauf gestossen bin ich, da mein Mix mit diesen Einstellungen einen Druck und Lautheit vorgaukelt, die im Mix nicht vorhanden sind. Wenn ich die Boxen hinten auf -30dB runter regel und der Mix dann "realer" klingt, dann höre ich von der Hardware fast nix.
Grundsätzlich bin ich für jeden Hinweis dankbar...irgendwie steh ich auf dem Schlauch und weiss auch nicht so recht, welche Werte wo verändert werden können, um dem Mix und der Aufnahme nicht zu schaden. Übrigenes ist die Hardware meist bei 75% der möglichen Lautstärke am Gerät selbst.
Wenn ich folgende Werte:
-DAW geht mit 0db ins Interface,
-Mixer mit 0dB ins Interface,
-Interface mit 0db auf die Monitore,
verändern kann. Wo fange ich da sinnvoll an. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald gerade nicht.
