Roland AIRA TR8 & TB3

Um 18.00 Uhr kam dann doch noch der Mixer...UPS halt :roll:
(echt supergeiles Teil übrigends, der Phonic IS16 :supi: )

Hab dann denn ollen Rechner natürlich nochmal angeschmissen und schnell was live gemacht :mrgreen:
Cubase läuft in einem 4 Part Loop um den Leipzig mit paar Noten füttern, sonnst alles live, direkt recorded mit der Zoom Q4 Cam ausm Mixer.
Ist zwar klanglich kein Superqualität, aber meine Kater waren wiedermal begeistert... :lollo:



VT-3 hatte ich alles vorbereitet, hab dann aber das singen vergessen... :roll:
 
Trooper schrieb:

Jaja mal wieder OT, aber: Wenn schon so viel Geld für nen Mischer ausgeben, warum dann nicht das Venice F 16 oder das Venice U 16?

Ich hatte ja grad ne ähnliche Anschaffung, aber weniger Budget zur Verfügung und hatte mir das Behringer UFX 1604 geholt. Wenn ich das doppelte an Kohlen gehabt hätte, hätte ich das Venice U genommen - wobei das glaube ich nur 8 In-Kanäle per USB hat...das F 16 hat aber 16 meine ich...

btw: Cooler Sound :supi: :phat:
 
Hehe, ja danke.
Nee, ich wollte was digitales. Das UFX hatte ich auch aufm Schirm, aber da hat mich gestört, daß ich nicht wählen kann, wieviel Kanäle (passend zur Aira Thematik :roll: ) aufgenommen werden.
Und ich fand geil, daß ich da einfach nen Monitor und ne Maus anschliessen kann (man wird halt älter - und die Fernseher immer größer :mrgreen: ).
Das X32 war mir dann zu mächtig, brauch keine 32 Kanäle. Das hier hat 16 Monokanäle, aber man kann alle zu Stereo "umstellen", gefällt mir sehr.
Dann 8 Aux Kanäle, Inserts auf jedem Kanal, usw. usw. und alles superleicht und einfach zu steuern.

Das ist vor allem klanglich wirklich ein super Teil, auch die FX sind sehr, sehr gut, also kann das nur empfehlen. :supi:
 
Trooper schrieb:
Das UFX hatte ich auch aufm Schirm, aber da hat mich gestört, daß ich nicht wählen kann, wieviel Kanäle (passend zur Aira Thematik :roll: ) aufgenommen werden.
Und ich fand geil, daß ich da einfach nen Monitor und ne Maus anschliessen kann (man wird halt älter - und die Fernseher immer größer :mrgreen: ).
Das X32 war mir dann zu mächtig, brauch keine 32 Kanäle. Das hier hat 16 Monokanäle, aber man kann alle zu Stereo "umstellen", gefällt mir sehr.
Dann 8 Aux Kanäle, Inserts auf jedem Kanal, usw. usw. und alles superleicht und einfach zu steuern.

Das ist vor allem klanglich wirklich ein super Teil, auch die FX sind sehr, sehr gut, also kann das nur empfehlen. :supi:

Ok das Mit Monitor und Maus, gute Effekte und 8 Aux Kanäle, ist ja schon Luxus...Bei Digital würde mich trotzdem nerven dass meist ein Poti für mehrere Funktionen herhalten muss,
und man durch mehrere Display-Seiten klicken muss.
Na egal, aber wie meinst Du das beim 1604 - Klar kannst Du auswählen, wie viele oder welche Kanäle Du aufnehmen willst. Du kannst die einzelnen Kanäle im mitgelieferten Programm von Behringer, im Asio4All oder auch im Ableton Live (de)-aktivieren wie Du lustig bist, auch jeweils Mono oder zwei zu Stereo zusammen fassen....das ist kein Problem :)
 
Moin,
dacht ich auch erst, ist aber wirklich überhaupt nicht nervig, du kommst auf jede Seite mit Direktklick (oder Taste, das geht natürlich auch).
Alles was man so "im Betrieb" braucht, ist auf der Obefläche und für Einstellungen der FX usw. macht mir das absolut nichts aus.
Dafür hast du aber alle Vorteile, die so eine Digitalkiste bietet, komplett abspeicherbare Settings, Mixe, Routings, FXe (auch aus der Daw!), etc. soviele Settings wie man will, Stereokanäle soviel wie ich brauche (das war vorher immer ein Elend, entweder wollte ich noch Monos, oder Stereos - aber waren natürlich nie welche frei). Ok, Motorfader sind natürlich purer Luxus Spielkram, aber eben für versch. Settings unverzichtbar, eben Möglichkeiten ohne Ende...hab das auf den Test hier gekauft.

Beim UFX bin ich dann wohl Falschinformationen aufgesessen, ich hab irgendwo (war glaube sogar ein Test) gelesen, daß das immer nur alle 16 Kanäle aufnimmt. Wenn das nicht so ist, wäre es das warscheinlich geworden, denn das war für mich der einzigste Minus-Punkt, na ja. Ich schau mal, ob ich das wiederfinde.



edit: Habs gefunden:
Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass stets alle 16 Kanäle aufgenommen werden, selbst wenn nur einer belegt ist. Vor Jahren hätte man sich eventuell über den verschwendeten Speicherplatz aufgeregt, doch heutzutage sollte das, bei den aktuellen Preisen für Speichermedien, kein Problem darstellen. Davon abgesehen lassen sich ja auch nach dem Recording alle leeren Spuren wieder löschen.
 
Das bezieht sich wohl auf das Recording mittels USB-Stick/Festplatte, da dürfte das richtig sein. Bei USB/Firewire/DAW-Aufnahme verhält sich das anders :)
 
Achso ist das gemeint, kam mir auch irgendwie komisch vor. Na ja, dadurch kam ich jedenfalls erst auf das IS16 und bin happy damit. Alles gut. ;-)
 
Da bestellt man vor fast zwei Monaten ein Gerät beim Händler des Vertrauens vor und ruft dort auf Verdacht an weil andere Freunde schon Geräte haben und erfährt dass man in keiner Liste aufscheint.

Statt dessen schrieb der Verkäufer ein Anbot und hat vergessen das in eine Bestellung zu konvertieren.

Eine Frecheit mir SO das Geld nicht aus der Tasche zu ziehen :)
 
Trooper schrieb:
Um 18.00 Uhr kam dann doch noch der Mixer...UPS halt :roll:
(echt supergeiles Teil übrigends, der Phonic IS16 :supi: )

Hab dann denn ollen Rechner natürlich nochmal angeschmissen und schnell was live gemacht :mrgreen:
Cubase läuft in einem 4 Part Loop um den Leipzig mit paar Noten füttern, sonnst alles live, direkt recorded mit der Zoom Q4 Cam ausm Mixer.
Ist zwar klanglich kein Superqualität, aber meine Kater waren wiedermal begeistert... :lollo:

[ http://www.youtube.com/watch?v=ulKneM_yfYE (•Youtube VIDEOLINK) ]

VT-3 hatte ich alles vorbereitet, hab dann aber das singen vergessen... :roll:

wieder so ein armbanduhren video ohne groove...

ohne worte
 
versuche die tb3 grad auf 1.04 upzudaten...

hat das shon jemand versucht und kann was zu der dauer sagen???

dudelt jetzt schon 5-10 minuten vor sich hin (XY PLAY button leuchtet)

:kaffee:
 
ok.. update ist geschafft.

problem war/ist, dass die anleitung von Roland mM flasch ist:

unter punkt 7:

Press [PLAY/STOP] Button to start updating the file
richtigerweise müsste es heissen: Press [XY PLAY] Button to start updating the file

vielleicht erspare ich ja hiermit dem ein oder anderen ein stundenlanges warten auf ein erfolgreiches update!

greetz
 
also die tr-8 wird mein homie… kling sehr geil auch wenns digital ist… aber 3 Riesen für den alten Opa und oder ein analoger clone der evtl raus kommen wird ..mhhh egal. Hauptsache bezahl bar und lässt sich in die draw einbinden . nicht endlose Patterns copy … live perform und ein jammen macht alles viel leichter von der hand .

:supi:


bin mal gespannt wann die 707 sounds vom werk aus drauf sind … und was auch gaga ist das schon neue teile aufn gebrauchtmarkt spitzen preise haben … is ein no go.


sind bestimmt die hartz 4 Musiker die wieder ihr hals nicht genug voll kriegen wa ??? :selfhammer:
 
citric acid schrieb:
habe gestern bei six & four noch ne tb3 bekommen, die haben echt noch airas ;-) und die versenden schnell. gestern abend geordert , heute gab es dann die tracking id ;-)

Ich habe da am Freitag geordert und noch nicht mal eine Bestätigungsmail...Kohle ist aber natürlich schon abgebucht... :roll:
 
der vt3 vocooder ist lustig. Jetzt schreien einige... ich habe die roboter von KW mal laufen lassen und etwas an den Parametern geschraubt und probiert. es kam dabei ein ähnliches signal raus, klar nicht 1:1 wie auch... aber echt klasse und geht sehr in die Richtung. auch die pitch algos sind klasse, endlich mal eine tiefe männliche stimme :selfhammer:
 
Für alle aus dem Raum München: bei Hieber-Lindberg stehen alle Drei im ersten Stock vorführbereit parat: TR-8, TB-3 und VT-3.
 
microbug schrieb:
Für alle aus dem Raum München: bei Hieber-Lindberg stehen alle Drei im ersten Stock vorführbereit parat: TR-8, TB-3 und VT-3.

Danke! Den Laden kann ich schnell erreichen (und wärmstens empfehlen!) und auf die TR-8 bin ich schon wahnsinnig neugierig...

...grad kam eine SMS: "Ihre neue VT-3 liegt für Sie zur Abholung in der Packstation bereit"... :phat:
 
butterbrot schrieb:
ok.. update ist geschafft.

problem war/ist, dass die anleitung von Roland mM flasch ist:

unter punkt 7:

Press [PLAY/STOP] Button to start updating the file
richtigerweise müsste es heissen: Press [XY PLAY] Button to start updating the file

vielleicht erspare ich ja hiermit dem ein oder anderen ein stundenlanges warten auf ein erfolgreiches update!

greetz

Danke für den Hinweis werde es am Abend probieren, bei mir ist mit der [PLAY/STOP] Taste genau nichts passiert...
 


News

Zurück
Oben