
Gisel1990
|||||||
Ich hab 2 Fragen, die sich in den letzten Tagen herauskristallisierten, wo ich die 707 mal wieder herausgekramt habe.
1) Gibt es eine Möglichkeit, die Steps eines Clips zu "nudgen"? Damit meine ich das übliche Verfahren, um eine Sequenz um eine bestimmte Anzahl an Steps nach links oder rechts zu rotieren. Im Handbuch wurde ich nicht fündig, aber das will ja nichts heißen.
2) Mir ist aufgefallen, dass ein geladenes Drumkit offenbar viel mehr Samples enthält, als die 16, die man über die Pads erreicht. Nämlich, indem ich die Samples mit einem angeschlossenen Keyboard triggere. Es scheint pro Drumkit mehrere "Bänke" zu geben. Die Frage ist, ob man an die anderen Bänke auch über die 707 rankommt, oder ob die nur dazu da sind, um per MIDI von außen gespielt zu werden?
Edit:
Ach, wo ich gerade dabei bin: Ist es tatsächlich nicht möglich, einzelne Steps im Sequenzer zu muten und danach wieder zu unmuten? Man kann sie wohl nur löschen, richtig?
1) Gibt es eine Möglichkeit, die Steps eines Clips zu "nudgen"? Damit meine ich das übliche Verfahren, um eine Sequenz um eine bestimmte Anzahl an Steps nach links oder rechts zu rotieren. Im Handbuch wurde ich nicht fündig, aber das will ja nichts heißen.
2) Mir ist aufgefallen, dass ein geladenes Drumkit offenbar viel mehr Samples enthält, als die 16, die man über die Pads erreicht. Nämlich, indem ich die Samples mit einem angeschlossenen Keyboard triggere. Es scheint pro Drumkit mehrere "Bänke" zu geben. Die Frage ist, ob man an die anderen Bänke auch über die 707 rankommt, oder ob die nur dazu da sind, um per MIDI von außen gespielt zu werden?
Edit:
Ach, wo ich gerade dabei bin: Ist es tatsächlich nicht möglich, einzelne Steps im Sequenzer zu muten und danach wieder zu unmuten? Man kann sie wohl nur löschen, richtig?
Zuletzt bearbeitet: