Moogulator
Admin
Re: System 1 - bekommt SH2 Emulation
Ja, genau ab 2 Plugouts wird das eine Entscheidung oder du musst dein kleinstes Netbuch mitnehmen, was aber in Form eines Plugins laufen muss. Notfalls über einen Host wie Host64 von Juno-X (den ich recht gut finde) - damit du das übertragen kannst. Das ist ansich easy - aber ..
Nein, der MS20 Controller hat mind 2 sehr gravierende Fehler:
1) Es gibt keinen Oktavschalter
2) Es gibt kein Modwheel
Damit ist es NUR für den MS20 nutzbar und so viele würden ihn sicher sonst als Keyboard mit nutzen, da hat einer einfach mal nicht mitgedacht, was bei Korg sonst eigentlich unüblich ist nicht mitzudenken, die können das sonst. Also deshalb habe ich es verkauft. Ernsthaft!
Beim System 1 ist die Anpassung für verschiedene Synth gar nicht schlecht, aber die Tastatur ist .. naja.
Atarikid schrieb:Zu 1. und 2.... Das war bekannt.. EIN Plugout kann übertragen werden. Darum ja auch meine Kritik... Ich soll mich zuhause für einen entscheiden. Live ist das doof, wenn ich ohne Computer unterwegs bin. Wenn da noch mehr Emulationen kommen wirds echt albern. Schon allein wegen der Parametereinstellungen der unterschiedlichen Plug-Outs... Da kann die Hardware das eine oder andere bieten und dann macht der Speicher nicht mit... Wenn's dann mal 5 oder 6 Plug-Outs gibt will ich auch 5 oder 6 benutzen können. OHNE einen Rechner mitschleppen zu müssen. Oder bilden die sich ein man kauft dann noch ein paar System-1 dazu?
zu 3. Korg hat das schöner gemacht mit dem MS-20 Controller. Klar, da ging es ja auch nur um eine Emulation, nicht um mehrere. Aber da kam schon etwas MS-20 Feeling auf. Bei dem Aira fehlt mir das ein bißchen... Das Auge hört mit und so...
Ja, genau ab 2 Plugouts wird das eine Entscheidung oder du musst dein kleinstes Netbuch mitnehmen, was aber in Form eines Plugins laufen muss. Notfalls über einen Host wie Host64 von Juno-X (den ich recht gut finde) - damit du das übertragen kannst. Das ist ansich easy - aber ..
Nein, der MS20 Controller hat mind 2 sehr gravierende Fehler:
1) Es gibt keinen Oktavschalter
2) Es gibt kein Modwheel
Damit ist es NUR für den MS20 nutzbar und so viele würden ihn sicher sonst als Keyboard mit nutzen, da hat einer einfach mal nicht mitgedacht, was bei Korg sonst eigentlich unüblich ist nicht mitzudenken, die können das sonst. Also deshalb habe ich es verkauft. Ernsthaft!
Beim System 1 ist die Anpassung für verschiedene Synth gar nicht schlecht, aber die Tastatur ist .. naja.

). MS-20 und Wavestation und Polysix als Emulation mit einem coolen Controller - das war schlicht genial! Das war möglicherweise eine der Initialzündungen für die aktuelle Analogwelle und dem generellen "back to the roots"-Verhalten seitens der Hersteller wie Roland und BOSS (selbst BOSS bringt ja jetzt alte Pedale neu raus, was sie eigentlich nie-nie-nie-nie-niemals tun wollten, wegen ihrer "always look forward"-Philosophie).
...ansich bleibt nur mein Wunsch offen: Ich möchte die TR8 selber bestücken dürfen 
