Bernie
|||||||||||||||
Klingt fast wie ein alter Mini und kostet meistens deutlich mehr:
http://cgi.ebay.de/AELITA-SOVIET-MINIMO ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/AELITA-SOVIET-MINIMO ... dZViewItem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Scaramouchè schrieb:Würdest Du aber auf "gut Glück" einen Synthesizer in Lettland kaufen?
490 € - doofe Arbeit hast Du daJörg schrieb:Was soll denn der Spaß kosten? Auf der Arbeit ist bei mir nix mit Ebay.![]()
sadnoiss schrieb:Interessiert mich schon länger: Hat bei dem schonmal jemand gekauft? Zuverlässig oder Geld weg? Manchmal gibts da nämlich ziemlich abgedrehte Teile!
Der Typ ist wirklich absolut zuverlässig, hab meinen Polivoks von ihm.sadnoiss schrieb:Interessiert mich schon länger: Hat bei dem schonmal jemand gekauft? Zuverlässig oder Geld weg? Manchmal gibts da nämlich ziemlich abgedrehte Teile!
Acidmoon schrieb:Cool! Wofür isn die Antenne?![]()
Banknotenhalter.Acidmoon schrieb:Cool! Wofür isn die Antenne?![]()
Bernie schrieb:Klingt fast wie ein alter Mini und kostet meistens deutlich mehr:
http://cgi.ebay.de/AELITA-SOVIET-MINIMO ... dZViewItem
Ich dachte immer, das sei ein gutes Zeichen...Jörg schrieb:Äh toll, der akzeptiert nur Paypal.
Feinstrom schrieb:Ich dachte immer, das sei ein gutes Zeichen...Jörg schrieb:Äh toll, der akzeptiert nur Paypal.
Jedenfalls hat er 'ne Menge guter Bewertungen aus aller Welt; das wäre schon ein erheblicher Aufwand, die alle zu faken, oder bin ich da zu naiv?
Alisa 1387 schrieb:Zum Synth: Der russische Minimoog nennt sich Altair-231. Der Aelita hat - laut einer externen Quelle - ein unterdimensioniertes Netzteil (dadurch bricht der tune der VCOs ein wenn man ne Taste drückt) und die Platine eines geöffneten Aelita war übersäht mit Lötzinn-Spritzern. Ich hätte jedenfalls eher Bedenken den Synth zu kaufen als von dem Verkäufer was zu kaufen...