Ich weiss, ich verfolge das ja auch. Ich ordne es nur ganz woanders ein als Konzerte in halbwegs normaen Hallen. Ich finde es interessant, diese großen Sachen - So ist es nicht. Aber es ist immer halboptimal für den Klang. Die Idee, alles mit einzubeziehen ist nicht uncool, jedoch würde ich bei einem KONZERT eher Wert auf den Klang legen und erst dann auf die Optik. Jarre ist für mich eher wie Blue Man Group oder Stomp oder sowas, also ein Gesamtkunstwerk. Wenn man das verbindet - Musik und Optik: Klar, wieso nicht? Aber ich mag halt keine Hallenakustik. Auch nicht bei DM oder so. Das 101 Konzert war mir zu groß. Auch aktuelle Konzerte von DM sind mir einen Tick zu groß, aber ich mag ihr Songwriting. Da kommt man als Elektrofritze nicht vorbei, auch an Jarre kommt man nicht vorbei.
Also, ich stimme dir im Prinzip zu, setze nur meine Prio anders. Bei DM hab ich auch noch nicht entschieden, ob ich mir das gebe. 65€ und ggf. weiter hinten in einer Halle zu sein. Das ist nicht so mein Ding.
Ja, ich denke auch, dass man ggf. mehr von einer DVD und einer guten Anlage hat. Aber kommt eben drauf an, wo man steht und was man erlebt - Dort.
Meist bereu ich gute Events nicht. Aber für mich stellt sich die Frage eh nicht. Die CH ist weiter weg und das Konzert kostet weit mehr als die "Alternative". Eine solche Alternative kann auch ein Freund sein, der einen einlädt. Das wird halt abgewogen und man entscheidet. Also locker machen und freuen.
Jarre wird wohl nie günstig sein, er ist nunmal bekannt. Aber wenn, würde ich einen erwartbar cooleren Event nehmen. Die sind ja nicht alle gleich. Das Oxygene-Projekt hätte mir gefallen, aber 100€ würde ich auch nicht ausgeben. Dann lieber die DVD. Hab bisher beides nicht - Aber wen interessiert das?
