Sequential Prophet 5/10

Das könnte an so einfachen Sachen wir Bauteiltoleranzen liegen. Wenn die Wellenformen auch nur minimal ungleich sind, und die werden u.a. durch Kondensatoren bestimmt, so gibt es bei FM einen unterschiedlichen durch Gleichspannungsanteile oder Asymmetrien.
Wenn du ohne FM keine solchen Verstimmungen hörst, so ist es genau das. Wenn es auch ohne FM so Verstimmungen gibt, so ist es tatsächlich eine Verstimmung der Oszillatoren.
 
Das könnte an so einfachen Sachen wir Bauteiltoleranzen liegen. Wenn die Wellenformen auch nur minimal ungleich sind, und die werden u.a. durch Kondensatoren bestimmt, so gibt es bei FM einen unterschiedlichen durch Gleichspannungsanteile oder Asymmetrien.
Wenn du ohne FM keine solchen Verstimmungen hörst, so ist es genau das. Wenn es auch ohne FM so Verstimmungen gibt, so ist es tatsächlich eine Verstimmung der Oszillatoren.
so höre ich die nicht.. dazu bin ich viel zu unempfindlich für schiefe tunings. Interessanterweise ist das Problem nur so deutlich bei Verwendung der Pulsewelle in VCO2
 
Meiner braucht 20 min zum warm werden bis er stimmstabil wird. Vorher bemühe ich mich gar nicht den zu tunen.
Ich hab gelesen der Prophet 5/10 speichert die Osc Parameter zusammen mit gemessener Temperatur in einer Tabelle, damit das retunen schneller geht.
Die Tabelle kann man resetten, vielleicht steht da bei dir Schrott drin. (CLEAR CALIBRATION: hold RECORD and press TUNE)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben