Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Intakt schrieb:Hallo
wie der Titel schon sagt, möchte ich eine 101 kaufen, weiß aber leider nicht worauf ich wirklich achten muss beim Kauf. Hat jemand ein paar Tips für mich?
Grüße
Regler dürfen nicht knacksen.Intakt schrieb:Hallo
wie der Titel schon sagt, möchte ich eine 101 kaufen, weiß aber leider nicht worauf ich wirklich achten muss beim Kauf. Hat jemand ein paar Tips für mich?
Grüße
Der Mc202 fehlt auch noch Noise !Xpander-Kumpel schrieb:könntest Du auch einen MC-202 oder einen CMU-810 nehmen, die sind in der Klangerzeugung identisch bis auf den Fakt das sie nur eine LFO-Wellenform haben und sind sehr viel günstiger.
Zolo schrieb:Wow das ist ja mal ne Ansage Florian.![]()
Der Mc202 fehlt auch noch Noise !Xpander-Kumpel schrieb:könntest Du auch einen MC-202 oder einen CMU-810 nehmen, die sind in der Klangerzeugung identisch bis auf den Fakt das sie nur eine LFO-Wellenform haben und sind sehr viel günstiger.
Und kein Arpeggio und der LFO hat kein S&H und keinen Bender und kein Touchvibrato. Beim SH-101 Sequencer oder Arpeggio mit externem Clock und dann S&H (das dann ja auf der Clock sitzt!) auf den Filter. Total geil!Xpander-Kumpel schrieb:...ja Du hast Recht, noch nie bemerktZolo schrieb:Der Mc202 fehlt auch noch Noise !!
Ja. Weil sie eben nicht die manuelle Möglichkeit am Bender hat.Zolo schrieb:Hat die Mc202 im Vergleich zum Sh101 noch ein Lfo Delay ? Sieht mir so aus.
network-909 schrieb:Du bemerkst einen ankeknacksten (in den meisten Fällen korrodiert) Powerschalter an der 101 aber immer daran, dass sich das VCO-Tuning ändert, wenn Du leicht auf dem Powerschalter rumdrückst oder rumwackelst, während Du spielst oder eine Sequenz läuft..
gringo schrieb:Ich mach das nicht mehr mit.![]()
Cyborg schrieb:gringo schrieb:Ich mach das nicht mehr mit.![]()
aber echt! Nur um eine Kiste zu bekommen die derzeit als begehrt gilt, würde ich nicht soviel Geld ausgeben. letzlich ist der SH 101 nicht wirklich gut (wenn man andere analoge Instrumente gut kennt)
Es geht aber einfach weniger um das Instrument zum Musik machen sondern eher um Sammelleidenschaft und da setzt jede Vernunft aus![]()
network-909 schrieb:Der Powerschalter wird meistens als Powerschalter funktionieren, also die Kiste ein- und ausschalten. Du bemerkst einen ankeknacksten (in den meisten Fällen korrodiert) Powerschalter an der 101 aber immer daran, dass sich das VCO-Tuning ändert, wenn Du leicht auf dem Powerschalter rumdrückst oder rumwackelst, während Du spielst oder eine Sequenz läuft. Das passiert auch oft, wenn die Kiste lange nur rumstand...
Dave1980 schrieb:Sh-101 ist ein sehr schöner synth. beim kauf würde ich achten ob das Batteriefach sauber ist und nicht gerade ein von der ersten baureihe ein zu holen . nun ja sh-101 ist sehr beliebt..und es steigen die gebraucht preise rapide. besonderes die Blauen und Roten versionen. ich würde an deiner stelle es in japan versuchen ein zu bekommen. bei ebay. versendet wird mit EMS d.h. zu zahlst nicht soviel zoll. und ein grauer sh-101 ist billiger vom preis.![]()
Zolo schrieb:Hat die Mc202 im Vergleich zum Sh101 noch ein Lfo Delay ? Sieht mir so aus.
RetroSound schrieb:in der 101 werkelt der CEM 3340 für den VCO. ist der defekt, ist der praktisch der synth stumm.3340 gehen momentan recht gut weg weil sehr selten geworden, das sollte man generell einplanen.
ansonsten halte ich bis zu 600 für angemessen wenn alles funktioniert. die roten und blauen sind teurer, weil selten.
Es gibt unterschiedliche Baureihen?Dave1980 schrieb:und nicht gerade ein von der ersten baureihe ein zu holen
florian_anwander schrieb:Es gibt unterschiedliche Baureihen?Dave1980 schrieb:und nicht gerade ein von der ersten baureihe ein zu holen
Wo gibts die Information?
Was wäre der unterschied zu späteren Exemplaren?
Zolo schrieb:Wow das ist ja mal ne Ansage Florian.![]()
Der Mc202 fehlt auch noch Noise !Xpander-Kumpel schrieb:könntest Du auch einen MC-202 oder einen CMU-810 nehmen, die sind in der Klangerzeugung identisch bis auf den Fakt das sie nur eine LFO-Wellenform haben und sind sehr viel günstiger.
Dave1980 schrieb:Sh-101 ist ein sehr schöner synth. beim kauf würde ich achten ob das Batteriefach sauber ist und nicht gerade ein von der ersten baureihe ein zu holen . nun ja sh-101 ist sehr beliebt..und es steigen die gebraucht preise rapide. besonderes die Blauen und Roten versionen. ich würde an deiner stelle es in japan versuchen ein zu bekommen. bei ebay. versendet wird mit EMS d.h. zu zahlst nicht soviel zoll. und ein grauer sh-101 ist billiger vom preis.![]()
Also ich find persöhnlich den grauen sowieso schöner, da er viel unaufdringlicher wirkt, der rote ist allerdings auf der Bühne für böse sounds zu benutzenDave1980 schrieb:Sh-101 ist ein sehr schöner synth. beim kauf würde ich achten ob das Batteriefach sauber ist und nicht gerade ein von der ersten baureihe ein zu holen . nun ja sh-101 ist sehr beliebt..und es steigen die gebraucht preise rapide. besonderes die Blauen und Roten versionen. ich würde an deiner stelle es in japan versuchen ein zu bekommen. bei ebay. versendet wird mit EMS d.h. zu zahlst nicht soviel zoll. und ein grauer sh-101 ist billiger vom preis.![]()