Schau in der Anleitung unter 3.6 "Scale" nach, dort wird die Funktion des "Scale"-Kippschalters ohne Mathematik beschrieben.
Die unterste Position des Schalters ist "chromatic", dann spielt man mit den Tonhöhenencodern die Töne der chromatischen Tonleiter (welche das sind und wie diese von den Steuerspannungseingängen und den Transponierungsschaltern beeinflusst werden, findest Du unter 2.1 "1-Pitch").
In der Mittelstellung von "Scale" werden stattdessen die programmierten Tonhöhen/Akkorde mit den Tonhöhenencodern gespielt, und in der obersten Stellung des Kippschalters "program" kann man die Tonhöhen programmieren.
Dazu muss eine MIDI-Tastatur an den SAM angeschlossen werden, die auf demselben MIDI-Kanal sendet wie der SAM. Weiterhin muss der SAM dazu gestoppt sein, denn ansonsten transponiert man mit den auf der Tastatur gespielten Noten den SAM (was ja auch hübsch sein kann, im Moment aber nicht das ist, was Du willst).
Dann am Tonhöhenwahlschalter des ersten Schrittes die zu programmierende Position anwählen und einen bis zu siebenstimmigen Akkord spielen. Dessen Noten werden zur Kontrolle an den MIDI-Ausgang des SAM geleitet. Beim Loslassen der Tasten werden die Noten in den Speicher übernommen, und Du kannst eine andere Stellung des Encoders anwählen und programmieren.