Sonic Potions LXR Drumsynth

@comboy: hab dir ne PN zukommen lassen, irgendwie funzt euere website nicht - zumindest nicht bei mir momentan, egal was ich gerade drücke, da steht immer nur wartung derzeit (oben in der Firefoxregistrierkarte). Wär klasse wenn ich auch einen Drumsynth bestellen könnte, meine Email hast du jetzt, wenn schon wieder alles ausgebucht ist würd ich mich freuen in der nächsten Runde eine Chance zu haben.
 
Ich finde LXR auch klasse.
Ich werde dann mal am Freitag nach der Arbeit schauen ob ich noch ein Kit + Gehäuse ergattern kann.
Danke für den Hinweis!
 
comboy schrieb:
der shop mit neuen kits ist wieder online :)
jau, mein mausfinger schwebt auch schon die ganze zeit vor dem 'bestell'-knopf. :)
aber ich hab auch noch allerhand anderes hier, das ich noch bauen will.
ich nehme an, wenn die aktuelle ladung ausverkauft ist, wird es auch bald wieder nachschub geben?

chain schrieb:
gibt es jetzt die richtigen Kappen zu den tastern?
interessante frage.
 
file.php



Dieses Gehäuse! :phat:
 
Super, hab mir jetzt auch Kit + Gehäuse bestellt!
Freu mich drauf!
Jetzt fehlt nur noch das Trigger-Board, um auch analoge synchronisieren zu können.
Sag bescheid, wenn es da Neuigkeiten gibt.
Ansonsten wäre ich auch geren Betatester dafür! :mrgreen:
 
comboy schrieb:
LFO sollte mit der aktuellen 0.24a auch gefixt sein. zumindest der crash wenn die voice einstellung auf 0 steht.
Ist den das 'Mix Mix Mix' problem seit dem update auch weg?
Ansonsten würde ich einen neuen AVR zuschicken.
Wenn das das Problem beseitigt, wäre es schön wenn ich den alten AVR zur fehleranalyse zurück geschickt bekommen könnte ;-)

PS: danke für die blumen :mrgreen:

Alle von mir benannten Bugs behoben...sauber! :supi:
 
Heute hatte ich endlich ausreichend Zeit um mich dem LXR zu widmen. Ich bin bei weitem der Synthesen noch nicht Herr geworden, aber ich habe mich mal durch das Manual und die verschiedenen Modes gearbeitet.
Der LXR ein kreatives Arbeitstier, dass viel mehr unter der Haube hat, als anfänglich vermutet. Das ganze Spektakel habe ich direkt auf Tape aufgenommen. Wer Lust hat, kann sich das ja mal reinziehen. ;-) ...etwas lang geworden, konnte nicht aufhören.
Teilweise lassen zu Beginn die Veränderungen auf sich warten und in der Mitte ist es auch etwas wirr. Aber es ist durchgehend das gleiche Kit!
Keine Effekte, lediglich normalisiert.

src: http://soundcloud.com/tsove/lxr-tape-loop
 
ViolinVoice schrieb:
Heute hatte ich endlich ausreichend Zeit um mich dem LXR zu widmen. Ich bin bei weitem der Synthesen noch nicht Herr geworden, aber ich habe mich mal durch das Manual und die verschiedenen Modes gearbeitet.
Der LXR ein kreatives Arbeitstier, dass viel mehr unter der Haube hat, als anfänglich vermutet. Das ganze Spektakel habe ich direkt auf Tape aufgenommen. Wer Lust hat, kann sich das ja mal reinziehen. ;-) ...etwas lang geworden, konnte nicht aufhören.
Teilweise lassen zu Beginn die Veränderungen auf sich warten und in der Mitte ist es auch etwas wirr. Aber es ist durchgehend das gleiche Kit!
Keine Effekte, lediglich normalisiert.

[ http://soundcloud.com/tsove/lxr-tape-loop (•Soundcloud AUDIOLINK) ]

hallo,

ich würde es mir wirklich gern mal anhören, aber soundcloud zickt gerade. könntest du mal kurz den Download frei schalten....wäre toll
 
ViolinVoice schrieb:
Ich lade es neu hoch und gebe es auch zum Download frei.

coole Sache :supi:

wie ist es denn nun mit den aktuellen Batch? ab morgen kann ich wohl bestimmt mitreden und werde es wohl auch umgehend aufbauen und dann testen :banane:

hauptsache es fläsht mich zu sehr... wie sind denn nun die Tasterkappen. mit welchem PCB ist es besser anzufangen :?
 
chain schrieb:
wie ist es denn nun mit den aktuellen Batch? ab morgen kann ich wohl bestimmt mitreden und werde es wohl auch umgehend aufbauen und dann testen :banane:

hauptsache es fläsht mich zu sehr... wie sind denn nun die Tasterkappen. mit welchem PCB ist es besser anzufangen :?

Tasterkappen halten mit Iso-Band.

Es gibt ja nur ein PCB...das Mainboard ist ja schon aufgebaut. ;-)

Vorsicht: beim Display bzw. der Displayhalterung. Mache es so wie auf den Bildern...dann klappts auch mit dem Drummie... :mrgreen:
 


News

Zurück
Oben