Plasmatron
Moderator
Hallo Specki User und lieber Jörg,
also kurz, ich bin synthetisch nicht unbewandert und hab beim durchwandern des Handbuches bis zu Seite 76 nur Ahaaa !! Effekte, sehr glücklich und sehr geil, vor allem der Sound ganz fette Wurst.
Jetzt kommt mein Problem.
Ich Check ja schon das der Stepsequenzer nur triggert, ich kann also über Target sagen welche Linie was antriggern soll, Filterbank ist erst mal voreingestellt sowie die A/D Syn. (Das ist im Handbuch ein wenig verwirrend, weil die Erklärung das es freie Ziele sind erst später erfolgt).
Also ich bin auf Seite 76 und stelle fest das der Song 6, Pattern 5, schon direkt losrennt und alles hörbar ist. OK, das ist jetzt kein Problem dachte ich mir , dann mache ich es halt rückwärts und detriggere die L11 "TGrp1" bzw. ändere die Noten der vorgefertigten Linie, die hörbar ist . Nun kommt mein großes Problem, ich sehe nirgends auf dem Lauflichtraster Triggerpunkte die den Noten entsprechen ?
Wird der Synthie von einer von mir unentdeckten Weise angesteuert ?
Noch verwirrender ist dann eben, das ich in die L11 Notenwerte mit den Drehtastern eingeben kann, diese dann die hörbare Noten der vorprogrammierten linie überschreibt.. ? oder anders ausgedrückt, wenn ich auf Sequence Edit bin , Function, L11 und dann die Drehtaster betätige, stehen alle auf der Note A3 , obwohl der A Synth tonal angesteuert wird..
Ich bin als0 mal ein paar Songs und Patterns durchgegangen und schaffe es nicht die Notenansteuerung der Synths zu verändern. (Bei Drums kein Problem, Part selektieren und Groove Edit, dann sichtbares Lauflichtprgramming..)
Ich hoffe ich konnte meinen SynthaxError ein wenig verdeutlichen !
Gruß
Sebastian
also kurz, ich bin synthetisch nicht unbewandert und hab beim durchwandern des Handbuches bis zu Seite 76 nur Ahaaa !! Effekte, sehr glücklich und sehr geil, vor allem der Sound ganz fette Wurst.

Jetzt kommt mein Problem.
Ich Check ja schon das der Stepsequenzer nur triggert, ich kann also über Target sagen welche Linie was antriggern soll, Filterbank ist erst mal voreingestellt sowie die A/D Syn. (Das ist im Handbuch ein wenig verwirrend, weil die Erklärung das es freie Ziele sind erst später erfolgt).
Also ich bin auf Seite 76 und stelle fest das der Song 6, Pattern 5, schon direkt losrennt und alles hörbar ist. OK, das ist jetzt kein Problem dachte ich mir , dann mache ich es halt rückwärts und detriggere die L11 "TGrp1" bzw. ändere die Noten der vorgefertigten Linie, die hörbar ist . Nun kommt mein großes Problem, ich sehe nirgends auf dem Lauflichtraster Triggerpunkte die den Noten entsprechen ?
Wird der Synthie von einer von mir unentdeckten Weise angesteuert ?
Noch verwirrender ist dann eben, das ich in die L11 Notenwerte mit den Drehtastern eingeben kann, diese dann die hörbare Noten der vorprogrammierten linie überschreibt.. ? oder anders ausgedrückt, wenn ich auf Sequence Edit bin , Function, L11 und dann die Drehtaster betätige, stehen alle auf der Note A3 , obwohl der A Synth tonal angesteuert wird..
Ich bin als0 mal ein paar Songs und Patterns durchgegangen und schaffe es nicht die Notenansteuerung der Synths zu verändern. (Bei Drums kein Problem, Part selektieren und Groove Edit, dann sichtbares Lauflichtprgramming..)
Ich hoffe ich konnte meinen SynthaxError ein wenig verdeutlichen !
Gruß
Sebastian