Steckkontakte bei Power-On Schaltern

A
Anonymous
Guest
Power-On Schalter gibt's grösstenteils nur mit Steckkontakten, siehe hier:

789252704-40.jpg


Aber was sind denn dazu die passenden Stecker? :?
 
tomcat
tomcat
*****
Flachstecker. Selbes Zeug was in den Autos oft verbaut wurde. Gibts in mehreren Breiten
 
A
Anonymous
Guest
Achso, dann müsste das ungefähr das hier sein:

IFSHG635.jpg


Reichelt: IFSH-B-4,75
Blos steht bei den Marquardt Teilen was von 4,8 mm.
Naja, 0,05 mm ist wohl noch im Toleranzbereich. ;-)

Scheint ja dann auch sicherer zu sein, sowas zu nutzen, als das Kabel direkt dranzulöten.
 
A
Anonymous
Guest
Die Quetschteile finde ich blöd.
Lieber normale, blanke Crimpkontakte, die kann man auch ans Kabel anlöten. Dann Schrumpfschlauch drüber.
 
A
Anonymous
Guest
Fetz schrieb:
Die Quetschteile finde ich blöd.
Lieber normale, blanke Crimpkontakte, die kann man auch ans Kabel anlöten. Dann Schrumpfschlauch drüber.

Wenn Du mir jetzt noch nen Hint in Form von ner Bestellnummer bei nem Versender oder Artikelnummer bei nem Hersteller geben könntest, wär das super. :)
 
tomcat
tomcat
*****
Die isolierten Quetschteile sind nicht optimal.

Am besten sind die Lötteile oder Quetschteile ohne Isolierung mit einem extra Silikonschuh den man drüberschieben kann.

Eine gute Crimpzange hilft, die billigen sind da eher Mist
 
S
serenadi
||||||||||||
tomcat schrieb:
Eine gute Crimpzange hilft, die billigen sind da eher Mist

Ein kleiner Schraubstock tut's auch ;-)

Ich hab' die auch verwendet, von meinen Netzteilen zu den Spannungsversorgungsplatinen (feste Verkabelung).
Zusätzlich zum quetschen habe ich noch den Lötkolben drangehalten und etwas Zinn hineinfließen lassen. Hält für Ewigkeiten! Und ist von den Steckern her wirklich eine sehr feste Verbindung.

Verwendet habe ich auch die Reichelt-Teile.
 
tomcat
tomcat
*****
Die guten Quetschzangen machen eine W förmige quetschung, die hält. Die flach zusammengepressten halten weniger gut, da hab ich schon ein paarmal Fehler suchen können...
Löten ist natürlich am besten
 
A
Anonymous
Guest
Bei Reichelt müssten das dann die
FSH-M1 4,75
sein.
Bei Farnell muss man ja mindesten 100 Stück kaufen.
 
S
serenadi
||||||||||||
sonicwarrior schrieb:
Bei Reichelt müssten das dann die
FSH-M1 4,75 sein.
Die ich bestellt hatte, hatten die Bezeichnung FSH-R-4,75 oder FSH-B-4,75, wobei R und B für Rot und Blau steht.

Passend dazu gibts auch die Stecker, die man auf Platine löten kann: FS-P-4,75
 

Similar threads

P
Antworten
1
Aufrufe
262
telefonhoerer
telefonhoerer
P
Antworten
17
Aufrufe
622
recliq
serge
Antworten
13
Aufrufe
655
einseinsnull
einseinsnull
 


Neueste Beiträge

News

Oben