Suche dringend gesangliche Unterstützung

RedNomis

RedNomis

..
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe schon etwas gestöbert, wirklich sehr hilfreich und nett hier.
Im Moment entstehen meine Tracks ausschliesslich mit der DAW und ggf. E-Gitarre.
In 2-3 Monaten fange ich mit meinem Kellerstudio an ;-)
Ich wohne in Reutlingen bei Stuttgart, suche immer Kontakte in der Nähe. Bin übrigens 54 Jahre alt.

Momentan habe ich ein konkretes Projekt (Album) im Kopf und habe schon 3 Tracks in einer Rohversion.
Es geht stark in Richtung EBM, straight forward, sehr minimalistisch und deutsche Texte, welches Gedichte eines verstorbenen Dichters sind.

Mein Hauptproblem ist der Gesang. (ich weiss, ist ein Synth/Seq. Forum)
Falls hier jemand eine(n) kennt der ein(e) kennt, welche singen kann und mit der Stilrichtung was anfangen kann, gern bei mir melden.
Am besten wären Frau und Mann. Natürlich kann/soll gerne an den Tracks mitgearbeitet werden.

Grüsse Simon
 
frag doch einfach mal beim örtlichen Gesangsverein nach und gehe zu denen hin wenn die proben.
Da findest du immer Menschen, die ohne finanzielle Interessen Bock auf sowas hätten.
 
…wir haben hier schon einige Leute die auch vocals machen - bei EBM kann ich nicht so richtig mitreden, aber bspw. beim Nerdlich gibt es einen Teilnehmer (verflixt - der Name fällt mir gerade nicht ein!) der seine live-tracks mit sehr nachdrücklichen vocals präsentiert - das könnte vielleicht passen…wenn ich mich an den Namen erinnern könnte…

@Feinstrom - weißt Du wen ich meine?…
 
Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe schon etwas gestöbert, wirklich sehr hilfreich und nett hier.
Im Moment entstehen meine Tracks ausschliesslich mit der DAW und ggf. E-Gitarre.
In 2-3 Monaten fange ich mit meinem Kellerstudio an ;-)
Ich wohne in Reutlingen bei Stuttgart, suche immer Kontakte in der Nähe. Bin übrigens 54 Jahre alt.

Momentan habe ich ein konkretes Projekt (Album) im Kopf und habe schon 3 Tracks in einer Rohversion.
Es geht stark in Richtung EBM, straight forward, sehr minimalistisch und deutsche Texte, welches Gedichte eines verstorbenen Dichters sind.

Mein Hauptproblem ist der Gesang. (ich weiss, ist ein Synth/Seq. Forum)
Falls hier jemand eine(n) kennt der ein(e) kennt, welche singen kann und mit der Stilrichtung was anfangen kann, gern bei mir melden.
Am besten wären Frau und Mann. Natürlich kann/soll gerne an den Tracks mitgearbeitet werden.

Grüsse Simon
Empfehle dir Musikziel und Gegend in den Betreff mit rein zu editieren - damit klar ist - du brauchst vermutlich einen Shouter (für EBM) zwischen DAF und Nitzer Ebb. Das sortiert sehr und keiner würde Berts bessere Hälfte empfehlen, weil - naja, EBM halt.

Empfehle durchaus auch EBM Foren und Umgebungen zu befragen, zumal EBM zwar Vocals ist aber nicht immer "Gesang" im klassischen Sinne (meine ich nicht wertend, ich liebe EBM).

Achja - Edit Titel geht oben rechts mit dem "…" Menü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin nen Shitstorm zu eröffnen: du kannst auch einfach deine Texte in udio kleben & solang generieren bisses verwertbar ist.
 
So Songs hab. Muss mich Mal reinhören und probieren. Hab es ja schon geschrieben auch per PM das ich aus dem Metal komme. Das würde dann bei mir stimmlich wohl eher auf sowas wie Laibach rauslaufen.
 
Habe vorhin gesehen, dass du die Stücke auch im Forum gepostet hast. Ich mag mich irren, aber meiner Meinung nach müsste das Material etwas ansprechender werden, um auf Sänger*innenjagt zu gehen. :guckstdu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Regionale Suchanzeigen in einschlägigen Portalen könnten da auch weiterhelfen.

Selbst (ex-ebay) "Kleinanzeigen" eignet sich dafür. Da haben wir sogar eher "unkonventionelles" wie zB einen Statistik-Nachhilfelehrer für unseren Sohn gefunden.
 
Habe vorhin gesehen, dass du die Stücke auch im Forum gepostet hast. Ich mag mich irren, aber meiner Meinung nach müsste das Material etwas ansprechbarer werden, um auf Sänger*innenjagt zu gehen. :guckstdu:
Da magst du sicher Recht haben. Die Sachen entstehen halt gerade und ich hätte den Gesang halt schon parallel dabei, nicht erst wenn die Musik fertig ist. Denke das ergänzt sich dann besser.
 
Soso, Du suchst also jemanden, der Deine kompositorischen Unzulänglichkeiten ausgleicht. ;-)

Ich finde das schon ganz vernünftig so. Zwei Komposter Komponisten können sich im Idealfall gut ergänzen.
 
Ich ziehe in der Regel etwas intellektuelleres vor. Der Bandname "Ich & Ich" gefällt mir beispielsweise. Benannt nach Peter Ustinovs Autobiographie (im Original "Dear Me" - schön zweideutig, was man aber nur versteht, wenn man zumindest die erste Seite gelesen hat).

Wortspiele oder Kofferwörter finde ich auch immer gut. Beispiel: Aus Composter würde ich Imposter machen, kombiniert mit Komponist käme Imponist heraus, das man sehr unterschiedlich deuten kann, was jedoch kaum jemand verstünde, da es die Worte Imposter im Deutschen und Komponist/Componist im Englischen nicht gibt. Preponist wäre auch eine Möglichkeit, gebildet aus preposter (Vorposter), preprosterous (absurd) und Komponist. Bei einigen der Bands, bei denen ich gespielt hatte, war die Namensgebung meine Aufgabe.
 
Das ist schön für Dich (keine Ironie). Ich schreibe die meisten Songs alleine (Music & Lyrics), bin mit den Ergebnissen aber trotzdem ganz zufrieden.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben