Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Leroy schrieb:Nun so clever war ich schon den Kühlschrank vorher leer zu machen und abzutauen. Türe steht offen und ist ausgewischt.![]()
Internet hab ich noch nicht da ich dort noch net so lange wohne und die letzte Zeit eh net da bin. Somit auch kein Festnetztelefon oder Anrufbeantworter. Wohl aber Satelittenfernsehen...
DrFreq schrieb:[ http://www.youtube.com/watch?v=PyTCmd5G_ns (•Youtube VIDEOLINK) ]
Wie kommst Du denn darauf?Cyborg schrieb:...Vom Seiten des Stromnetzes wirst Du KEINE Probleme für Deine Gerätschaften bekommenLeroy schrieb:Ich bin zur Zeit wegen der Arbeit nicht zu Hause.
Hab alle Sicherungen in der Wohnung rausgemacht, die Stecker aber in den Dosen gelassen.
Kann nichts passieren oder?
sofern es nicht direkt oder in unmittelbarer Nähe einschlägt
oder die Überspannung überf andere Wege kommt (Antennen, Telefon)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzschla ... d_ErdblitzFür Blitze zwischen der Wolke und der Erde muss der Potentialunterschied (die Spannung)
einige 10 Millionen Volt betragen.
Ich habe eine gute Versicherung, denn manchmal muß man auch mal eine Neuanschaffung machen.Cyborg schrieb:Ich habe einen fetten Hauptschalter mit dem ich die Anlage vom Netz trenne und auf Masse lege. Darüber hinaus gibt es einen Überspannungsschutz.
Bernie schrieb:Ich habe eine gute Versicherung, denn manchmal muß man auch mal eine Neuanschaffung machen.Cyborg schrieb:Ich habe einen fetten Hauptschalter mit dem ich die Anlage vom Netz trenne und auf Masse lege. Darüber hinaus gibt es einen Überspannungsschutz.
Habe auch alles in der Hausrat drin, allerdings mit zusätzlicher Versicherung gegen Überspannung, sonst zahlen die nur 5% der gesamten Höhe der Versicherung bei Blitzschlag usw.Cyborg schrieb:Hi Bernie,
erzähl mal: Was bzw wie hast Du Dein Zeugs versichert? Bei mir meint der Vertreter nur immer, das das alles in der Hausrat enthalten wäre.
Bernie schrieb:Habe auch alles in der Hausrat drin, allerdings mit zusätzlicher Versicherung gegen Überspannung, sonst zahlen die nur 5% der gesamten Höhe der Versicherung bei Blitzschlag usw.Cyborg schrieb:Hi Bernie,
erzähl mal: Was bzw wie hast Du Dein Zeugs versichert? Bei mir meint der Vertreter nur immer, das das alles in der Hausrat enthalten wäre.
Sehr interessanter Hinweis.binary_idol schrieb:Die angesprochenen Versicherungen zahlen gerne auch nur bei nachgewiesenem direkten Blitzschlag und bei Schäden über das Versorgungsnetz wird dann gern an die noch hartleibigeren Energieversorger verwiesen, also die Vertragsbedingungen genau prüfen.
ich kenn mich ja nicht aus, aber wenn ein Blitzeinschlag so nahe ist, dass er über die Telefonleitung was kaputt macht (sprich: zwischen dem letzten Mast und dem Haus), dann hilft glaub ich garnix. Da kann es Dir im Notfall einfach über den elektromagnetischen Puls die Daten auf den Platten pulverisieren.andreas2 schrieb:Unsere Compis laufen seitdem nur noch über W-Lan, was nutzt mir sonst der Blitzschutz![]()
Erdenklang schrieb:Ich mache bei Gewitter immer die Kippschalter an den Verteilerdosen aus - reicht das oder kommt der Blitz da trotzdem durch im Ernstfall (?)