Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Summa schrieb:Hat Cubase keine Import Sysex Funktion mehr?
Dann müsste es solch ein Tool bestimmt schon geben.Poly 2000 schrieb:Darum wäre so ein SysEx to Midifile Konverter-Programm vielleicht gar nicht mal so verkehrt.
Poly 2000 schrieb:Darum wäre so ein SysEx to Midifile Konverter-Programm vielleicht gar nicht mal so verkehrt.
Schon möglich. Deswegen frage ich ja.TonE schrieb:Dann müsste es solch ein Tool bestimmt schon geben.
Hab schon nachgeschaut, da steht zwar drin was SysEx bedeutet aber ein Weg, wie man mit solchen Dateien arbeitet steht nicht drin.Duke64 schrieb:Ihr wollt mich verarsch - Cubase kann kein SysEx Import ?
Jetzt schlag doch mal dein Manual auf, bewege dich ins Register und schaue nach dem Wort.
Nur zuDuke64 schrieb:Ansonsten habe ich wieder was für zum schießen wenn es um Logic VS Cubase geht![]()
Diesen Weg habe ich schon mal erfolglos versucht, aber trotzdem danke für den Link. Werde mir MIDIOX mal ansehen, ansonsten werde ich' s abwarten.Duke64 schrieb:Konnte http://www.midiox.com/ nicht sowas ?
Bin grad zu faul meinen Win PC zu booten
Edit : nach 1min suchen
http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?p=657080
Hilft dir das evtl bissel weiter ?
Duke64 schrieb:Konnte http://www.midiox.com/ nicht sowas ?
marv42dp schrieb:Der Kuhbesen kann es wirklich nicht. Ist aber doch kein Beinbruch, und auch kein harter Stoff für Logic vs. Cubase - schliesslich gibt es Freeware, die Sysex komfortabel abwickelt.
Hat leider nicht funktioniert aber danke für den Link.Summa schrieb:
Werde ich demnächst mal probieren, danke für den Link.Summa schrieb:Vielleicht hilft dir das Tutorial von Doepfer ein wenig weiter...
http://www.doepfer.net/update/de/midiox_gui.html
Frag mich nicht ... ich lese grundsätzlich alle Beiträge aber ...marv42dp schrieb:Duke64 schrieb:Konnte http://www.midiox.com/ nicht sowas ?
Steht doch da oben!
Danke für den Tipp. Ich denke auch, dass mit MIDIOX ist die beste Variante, muss mich nur erst mal mehr damit beschäftigen.micromoog schrieb:MIDIOX kann ich da auch nur empfehelen, wenn die Daten unbedingt als MIDIFILE vorliegen sollen, kannst ja auch eine virtuelle oder Hardware-Verbindung machen.
Hard (weil erstmal einfacher): MIDIOX einstellen, dass nur an den oder ein (1) MIDI-Out gesendet wird, den (einen) PC-MIDI OUT mit MIDI-IN verbinden - in Cubase MIDI-Thru abschalten und die gesendeten Daten von MIDIOX aufzeichnen, dann als MIDIFILE speichern. Ist zwar etwas umständlich, wäre aber ein relativ schneller Lösungsansatz.
Geht natürlüch auch so: MIDIOX/sysex->Synth, Synth/Dump->Cubase->Midifile
Automatische Batch-Läufe mit mehreren Files sind damit natürlich nicht möglich.
Automation, Batch, unter Windows? Da fällt mir AutoHotkey ein: http://www.autohotkey.commicromoog schrieb:Automatische Batch-Läufe mit mehreren Files sind damit natürlich nicht möglich.