1
123456789876543ggg
Guest
Wie ein Raumschiff, und den Landeplatz hat er gleich mit auf dem Kopf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jacques Loussier ist 2019 gestorben.Vielleicht sollte man Jacques und Pitt mal gegenseitig vorstellen.?
sich viele geräte zu kaufen zeugt von liebe ?
dann haben wir unterschiedliche vorstellungen von liebe![]()
Das bin ich auch: Gewerbeschein, Buchführung, Steuerberater, GEMA- und GVL-Mitglied, Label und Vertrieb, Musikverlag, Produktionsmittel, Betriebskapital...
Ist also kein KO-Kriterium für Sockenschuß.
Jacques Loussier ist 2019 gestorben.
Ich habe noch ein paar "Play Bach"-Platten, die ich mit zwölf (oder sogar noch früher) geschenkt bekommen habe.
Da hat Herr Pitt mit seiner Kohle doch was Vernünftiges gemacht - obwohl in dem Studio natürlich nicht direkt Hinz und Kunz aufnehmen können werden.
Traumstudio? Absolut!
Alter ich hab keine Lust von dir jedes mal absichtlich missverstanden zu werden u mir Deinen unhöflichen Ton zu geben.sich viele geräte zu kaufen zeugt von liebe ?
dann haben wir unterschiedliche vorstellungen von liebe![]()
Alte Weisheit:Für manche ist Liebe käuflich.
Profi ist wer davon leben kann, wer es als Beruf ausübt.
All das andere kannst du mit deinem Steuerberater bereden.
Deswegen ist der Typ Profimusiker, während ihr eure Musik auf Foren hochladet.
Find den trotzdem noch besser als Emil den Stringträger...Was für Drogen der wohl nimmt?
Oder nehmen sollte?
Da ist was schwerst Auffälliges dran.
Stephen
Alte restaurierte Fabrikhalle am Hafen (obwohl das akustisch als Studio vermutlich total Scheibe klingt) in der ich gleichzeitig wohnen kann (auf zweiter Ebene), mit schönen großen Fenstern und großen Balkon mit Blick auf die See. Soviel Platz, das ich sogar einen Fitnessbereich habe. Viele Synthesizer müssen nicht sein, nur einfach das was ich jetzt schon da habe, komplett zugänglich aufgebaut und so flexibel mit Patchbays verkabelt, das ich alles auf alles Routen kann. Als Mixing Desk würde mir ein SSL BigSiX reichen. Den Rest müsste man dann sehen.Wie würde denn euer Traumstudio aussehen?
So wie jetzt, eine Treppe runter und ich bin drin. Ebenerdig ist schön, mit Blick über's Tal, muss aber nicht sein. Mehr Platz wäre noch gut, da arbeite ich aber gerade dran.Wie würde denn euer Traumstudio aussehen?
Alter ich hab keine Lust von dir jedes mal absichtlich missverstanden zu werden u mir Deinen unhöflichen Ton zu geben.
Tschüss
ich würde lieber Bilder oder Videos sehen
Er scheint damit aber trotzdem Super zurechtzukommen. Ich finds Megacool und es klingt auch sehr gut was er da fabriziert. Visuell mit Audio verbunden finde ich ne gute Idee. Man kann an dem Screen jaOhne mich auszukennen würde ich mal behaupten, dass in einem echten Cockpit oben nur Schalter sind, aber niemals Regler.
Es gibt viele Flugzeuge, wo die gesamte Motorbedienung an der Decke hängt. Zb die Twin Otter:Ohne mich auszukennen würde ich mal behaupten, dass in einem echten Cockpit oben nur Schalter sind, aber niemals Regler.
Die Bedienung lernt man schnell, wenn man erstmal in den Ventilator gegriffen hat.Stelle ich mir nicht sonderlich bequem vor. Allerdings dauern die Phasen, wo man die Pfoten ständig am Gas hat, nicht so lange. Bei moderneren Fliegern sind oben oft die Regler für die Innenbeleuchtung, ab er auch da muss man nicht so oft ran. Ansonsten sind da die Dinge, die man während dem Flug weniger benötigt: Triebwerksteuerung, Stromversorgung, Hydraulik, Air Conditioning, Enteisung und so Zeugs.
[...] Wie würde denn euer Traumstudio aussehen? [...]