[Umfrage] Software vs Hardware

Software oder Hardware?

  • Software

  • Hardware

  • Scheißegal


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
@Michael Burman Kommst du mit dem File klar, hab' ich wahrscheinlich von irgend 'ner Klassik CD in den 90ern gesampelt/geripped ;-)
 
Ich werde mich noch darum kümmern. Vielleicht öffne ich sie zunächst am Computer, um zu schauen, ob sie direkt Import-fähig ist. Wenn sie 44,1 kHz hat, dann müsste das FGDP-50 sie direkt laden können. Wenn nicht, schreibe ich 44,1 kHz in die Eigenschaften der Datei.
 
Für mich ist die Frage schon längst beantwortet. Software hat den immensen Vorteil, daß sie transportabel ist. Mein Studio passt in eine Keyboardtasche, und ich kann überall bei allen Freunden bei einem Besuch meine Arbeiten mitnehmen.

Sicher, das ein oder andere Stück Technik lockt mich, insbesondere die Geräte, die ich mal hatte ->

IMG00087-20110118-1839.jpg
IMGP0344.JPG

Hach, was waren das schöne Zeiten...!

Aber wenn ich mir vorstelle wie hoch der Zeitaufwand war die Sounds und Effekte zu verwalten, puh...! Jetzt bin ich frei und kann mich auf's Wesentliche konzentrieren.

Obwohl... Yamaha CS80. ;-)


future_former
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Frage schon längst beantwortet. Software hat den immensen Vorteil, daß sie transportabel ist. Mein Studio passt in eine Keyboardtasche, und ich kann überall bei allen Freunden bei einem Besuch meine Arbeiten mitnehmen.

Sicher, das ein oder andere Stück Technik lockt mich, insbesondere die Geräte, die ich mal hatte ->

Anhang anzeigen 250780
Anhang anzeigen 250781

Hach, was waren das schöne Zeiten...!

Aber wenn ich mir vorstelle wie hoch der Zeitaufwand war die Sounds und Effekte zu verwalten, puh...! Jetzt bin ich frei und kann mich auf's Wesentliche konzentrieren.

Obwohl... Yamaha CS80. ;-)


future_former

Der gute alte Jerker... :)
 
Software vs Hardware...mh.....was soll ich dazu noch schreiben?
Ich weiß es nicht mehr.
Kauft euch einen kompakten Hardware Synthesizer .....spielt damit ewas rum und zieht euch ein plugin dazu.
Bin mir sicher ihr werdet den Unterschied dann merken.
Beschreiben kann man das nämlich garnicht.
:)
 
k.a. ob das was hilfreiches zur Diskussion beiträgt. ;-)

haha. also ich habe es bis minute 3 ausgehalten.

der mann kündigt zunächst sinngemäß an, warum hardware immer noch relevant ist und man erwartete jetzt ein paar handfeste rationale argumente.

3 minuten später ist er bei "man will dann halt irgendwann mal was anderes machen" und "es macht mir aber voll spass".

nun, das sind die gleichen argumente, die jeder hat, egal was er so tut und wie und warum er sich für seinen weg entschieden hat. die eigentlichen pro und contras, die es auch gibt, werden im regelfall gar nicht genannt.
 
fans dieses extraördinären edelsynths sind schockiert: sogar den poly 800 gibt es dank chinesischer KI und 128 bit floating point inzwischen als plug-in.
 
Zuletzt bearbeitet:
k.a. ob das was hilfreiches zur Diskussion beiträgt. ;-)
geil ! der hat schom im allerersten Satz alles verkackt.
Der YT Affe hat NULL ahnung !

O-Ton: was wäre ein studio ohne irgendwleche HW Geräte, es würde in meinen augen ziemlich langweilig aussehen.


gut, die ganze erste Minute geguckt.
Jeder einzlene Satz ist reiner Mumpitz


ciao
 
Mich würde mal das Verhältnis Hardware - Software interessieren. Bei mir sind das 70 Prozent Software - 30 Prozent Hardware.

Das war früher umgekehrt. Wie ist das bei Euch?
 
Mich würde mal das Verhältnis Hardware - Software interessieren. Bei mir sind das 70 Prozent Software - 30 Prozent Hardware.

Das war früher umgekehrt. Wie ist das bei Euch?
Früher 100% Hardware, heute 100% Software. Einen Unterschied merke ich nicht, weder bin ich mit dem einem kreativer noch klingt es groß besser.

So ein Tonstudio oder eine Synthecke wäre schon was tolles, vielleicht wenn der letzte Sohn auszieht, dann wäre Platz da. Da würde ich mir dann wieder Hardware hinstellen, sieht einfach schöner aus, obs besser klingt oder ich bessere Musik damit mache, daran glaube ich allerdings nicht.
 
Habe mehr plugins wie Hardware aber passieren tut das meiste am Ende doch mit Hardware.
Die plugins sind nur so zur Abwechslung mal halt.
Achja und ich nutze plugins gerne die den kompletten 80er juno arpeggiator drin haben weil das leichter in der daw zu handhaben geht.
Gleich dem songtempo angepasst usw.
Da ist auf jedenfall ein Vorteil zu nennen bei plugins.
 
Zuletzt bearbeitet:
der mann kündigt zunächst sinngemäß an, warum hardware immer noch relevant ist und man erwartete jetzt ein paar handfeste rationale argumente.
ja - das war der Zeitpunkt, zu dem ich das Video hier auf Verdacht gepostet hatte.
Bei allem was danach kam, hätte man es eigentlich wieder rausnehmen können, weil weniger Substanz als erwartet (der Rest hat sich eher als simple Erkärung für Anfänger herausgestellt: was macht welches Gerät). :mrgreen:

geil ! der hat schom im allerersten Satz alles verkackt.
nö, ich fand die ersten paar Sätze gingen noch. "Man will mal was anderes" ist natürlich nicht wirklich ein Argument, aber dass es mehr Freude macht (und auch zu anderen Ergebnissen führen kann), an Hardware zu schrauben statt mit der Maus Parameter zu tweaken, kann ich nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal das Verhältnis Hardware - Software interessieren. Bei mir sind das 70 Prozent Software - 30 Prozent Hardware.

Das war früher umgekehrt. Wie ist das bei Euch?
Kommt drauf an wie ich das aufteile. In der Klangerzeugung liegt es irgendwo zwischen 70/30 und 60/40 pro Hardware. Für Live sind auch die Effekte Hardware, im Studio dann eher 60/40 pro Software. Mixing 80/20 pro Software.
 
aber dass es mehr Freude macht (und auch zu anderen Ergebnissen führen kann), an Hardware zu schrauben statt mit der Maus Parameter zu tweaken, kann ich nachvollziehen.

es ist ja zugegebermaßen sogar ein argument.

nur dass es leider nicht zur frage passt, die er damit beantworten wollte, nämlich ob man es braucht.

es macht auch spass, katzen, hunde, mädels und zimmerpflanzen im studio zu haben, aber auch das braucht man nicht wirklich, und schon gar nicht in diese kombination.

hab grad mal kurz durchgezappt und bei "die novation tischhupe kann eigentlich alles, die ist für sounddesign" hatte er es endgültig bei mir verschissen, denn diese eigenschaft bietet nun wirklich nur der PC.
 
nur dass es leider nicht zur frage passt, die er damit beantworten wollte, nämlich ob man es braucht.
ich frage mich, wie man es schafft, dass so ein Video so penetrant in die YT-Vorschläge wandert. Kannte den Kanal vorher nicht, aber das war tagelang ganz oben in den Listen. 🤷‍♂️
 
Ob man das braucht kann man zu vielen sagen.
Auch zu Software plugins.
Man hatt es um Spaß zu haben.
Für techno und house zb. braucht man normalerweise auch gar keinen Synthesizer.
Es funktioniert auch rein nur mit guten samples.
 


News

Zurück
Oben