Update auf OS X 10.6

virtualant

eigener Benutzertitel
ich würd gern mal wissen was es alles zu beachten gibt wenn ich nun endlich mal von 10.5.8 auf 10.6.6 mein System aktualisiere. Ich arbeite z.Zt. noch mit Cubase 4.5 und habe einiges an VSTs: Arturia, Native Instruments, EastWest, Korg Legacy Collection, u-he ACE, Spectrasonics Omnisphere usw.
Da ich mir wohl Cubase 6 holen werde muss ich auf 10.6 wechseln.
Wer hat Erfahrungen sammeln können mit Software, die unter 10.6 nicht mehr lief?
Ich hab z.B. auch ein paar kleine Utilities, die noch PPC Code sind und auf meinem IntelMac noch laufen durch die Emulation des PPC Codes.
Könnte es sein, daß mir diese Utilities unter 10.6 dann den Dienst quittieren?
 
Bei mir lief damals alles reibungslos. Die Software die du nennst sollte inzwischen denke mit den aktuellen updates auch auf 10.6 laufen. Wie gesagt ich hatte nie probleme und bin seit 10.6.1 dabei.
 
so, jungs und mädels, ich bin grad dabei, und es sieht verdammt gut aus. bisher keine Probleme, die sich nicht leicht beheben lassen durch ein kleines Update der Software.
Schräg ist ja dass ich auf einmal auf allen Festplatten mehr Platz habe - aber das liegt ja angeblich daran dass 10.6 jetzt anders rechnet: 1 MB ist nicht mehr 1024 x 1024 Bytes, sondern 1000 x 1000 Bytes. Klar dass dann "mehr" GB vorhanden sind ;-)
Gut ist dass die ganze Apple Software, z.B. diese Tools wie iCal und Addressbuch usw. durch Versionen ersetzt werden die nur noch Intelcode haben -> nicht mehr Universalcode (Intel + PPC Code), dadurch kleinere Dateien - mehr Platz auf der Festplatte.
 
Müsste ganz gut klappen. Schwerer und mit Verlust ist nur der Sprung von Tiger, ich hab da mal einen Bericht im Magazin gehabt und auch hier berichtet, da man auf sehr viel Software verzichten oder besser gesagt umsatteln musste und vieles nicht mehr lief. Leopard hingegen ist der kleine Bruder der Schneeversion und SL bringt dir in vielen Punkten eher Vorteile. Der Sprung von Leopard ist jedenfalls weit problemfreier, da dort die meisten krassen Änderungen bereits vollzogen waren. Dh. die meiste Softwäre läuft damit. Die wahre Änderung mit spürbarem Vorwärtsdrang war allerdings dann doch erst SL.
Aktuelle Sachen werden allerdings auf SL setzen. Das liegt genau an diesen Errungenschaften.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben