Mojo Stereo
Tweakabit
Ich weiß, es wird Euch jetzt vorkommen wie eine saudumme Frage, vielleicht ist sie das, sei es drum. 
Bin wie schon mal erwähnt "Wiedereinsteiger", hatte in grauen Vorzeiten einen Technox und einen Atari ST, Keyboard ist geblieben.
Zu meiner derzeitigen Ausstattung:
MIDI Keyboard Roland PC-200MkII, Blofeld Desktop, UR22 und PC (probiere auch momentan aus mit welcher DAW ich am besten zurechtkomme).
Folgendermaßen angeschlossen: Keyboard-->MIDI-->UR22-->USB-->PC
Blofeld-->USB-->PC
Momentan reicht es ja aus um sich langsam in die Materie einzuarbeiten, ich mache das Schritt für Schritt, erstmal MIDI.
Wenn ich jetzt noch Audio vom Blofeld aufnehmen möchte, sind damit dann die beiden In-Anschlüsse des UR22 belegt: Blofeld-->2xMono-Klinke-->UR22
Und das wars für dieses Setup, richtig?
Angenommen ich möchte eine Drummaschine und/oder einen zusätzlichen Synth anschließen, dann brauche ich ja was für MIDI UND Audio...
Kleines Mischpult, oder ein größeres Audio interface mit mehreren Audio und MIDI-Anschlüssen?
Was wäre denn der logische nächste Schritt?

Bin wie schon mal erwähnt "Wiedereinsteiger", hatte in grauen Vorzeiten einen Technox und einen Atari ST, Keyboard ist geblieben.
Zu meiner derzeitigen Ausstattung:
MIDI Keyboard Roland PC-200MkII, Blofeld Desktop, UR22 und PC (probiere auch momentan aus mit welcher DAW ich am besten zurechtkomme).
Folgendermaßen angeschlossen: Keyboard-->MIDI-->UR22-->USB-->PC
Blofeld-->USB-->PC
Momentan reicht es ja aus um sich langsam in die Materie einzuarbeiten, ich mache das Schritt für Schritt, erstmal MIDI.
Wenn ich jetzt noch Audio vom Blofeld aufnehmen möchte, sind damit dann die beiden In-Anschlüsse des UR22 belegt: Blofeld-->2xMono-Klinke-->UR22
Und das wars für dieses Setup, richtig?
Angenommen ich möchte eine Drummaschine und/oder einen zusätzlichen Synth anschließen, dann brauche ich ja was für MIDI UND Audio...
Kleines Mischpult, oder ein größeres Audio interface mit mehreren Audio und MIDI-Anschlüssen?
Was wäre denn der logische nächste Schritt?