Waldorf (Streichfett) für iPad

Übrigens..
auf Instagram wurde gestern am Abend ein weiterer Teaser hochgeladen, indem das Release-Datum genannt wurde = 31.06.2025
Das ist schon etwas peinlich, gerade weil praktisch alle User-Comments darauf hinweisen, dass solch' ein Datum nicht existiert. Könnte man ja ändern, macht man aber nicht - schlafen die noch bei Waldorf ?

P.S. @ Moderation:
Bitte den Fred von "Apple" ind die "Apps"-Abteilung verschieben.
 
P.S. @ Moderation:
Bitte den Fred von "Apple" ind die "Apps"-Abteilung verschieben.
Ein "@ moderation" wird von dem Mods oft nicht wahrgenommen. Sicherer ist es, einen Eintrag des Threads zu melden, das geht sicher an die Moderation, und als Meldungsgrund "bitte nach XY verschieben" anzugeben. Was ich eben für dich erledigt habe.
 
Seit grade eben im App-Store!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Für 10 € bekommt man hier nicht mal eine Pizza. Aber ein Streichfett.

Allerdings ist die Tastatur auf dem iPhone nicht spielbar, da zu klein. Andere iPhone Apps haben etwas größere Tasten, aber dafür weniger Parameter dadrüber. Auf dem iPad hingegen kann man mit einer Hand gut spielen. Muss mal eine Tastatur anschließen und mit der Hardware Version vergleichen. Ob die App auch eine vollpolyphone Streicher-Sektion wie die Hardware hat?

Die kleine Modulationsmatrix wie beim STVC gibt es in der App wie auch beim original Streichfett und dem Plugin nicht. Mit der konnte man an den Effekten und dem Ensemble Effekt noch mehr ver- und einstellen. Macht trotzdem Spaß.
 
In bzw. bei Waldorf ticken die Uhren halt etwas anders... :xencool:
Nee, aber der Humor ist etwas schräger als anderswo. Es heisst doch in dem Video "We've just discovered June 31"

Ok, den Witz hatten zu viele nicht verstanden und kommentierten gleich wieder, wie blöde wir wieder wären.
Machen wir also nicht wieder.

Der Hintergrund war, dass in dem ersten Teaser von Juni die rede war, wir aber defacto am 1.7. erst im AppStore releasen konnten.
Da haben wir halt den 31.6. erfunden.

Vielleicht sind einfach grade die Temperaturen zu heiß :cool:
 
Allerdings ist die Tastatur auf dem iPhone nicht spielbar, da zu klein. Andere iPhone Apps haben etwas größere Tasten, aber dafür weniger Parameter dadrüber.
Sowas soll auch nicht auf ein Telefon, sondern Tablett-Computer geladen und genutzt werden.
Auf dem iPad hingegen kann man mit einer Hand gut spielen. Muss mal eine Tastatur anschließen und mit der Hardware Version vergleichen.
Genau. Grundsätzlich empfehlenswert ist die Einbindung des iPad in eine MIDI- oder DAW-Umgebung, oder man bedient sich iPad-internen Hilfen/Apps um mehreres parallel zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, aber der Humor ist etwas schräger als anderswo. Es heisst doch in dem Video "We've just discovered June 31"

Ok, den Witz hatten zu viele nicht verstanden und kommentierten gleich wieder, wie blöde wir wieder wären.
Machen wir also nicht wieder.

Der Hintergrund war, dass in dem ersten Teaser von Juni die rede war, wir aber defacto am 1.7. erst im AppStore releasen konnten.
Da haben wir halt den 31.6. erfunden.
Herrje, da müssen die Leute mal durch... ;-)
 
Bei dem Preis kann man ja nicht "nein"sagen. Man muss nur aufpassen, dass das Streichfett bei der Hitze nicht aus dem iPad raustropft.
 

Similar threads

E
Antworten
13
Aufrufe
1K
E
Antworten
42
Aufrufe
2K
Es war einmal...
E
N
Antworten
1
Aufrufe
731
NatLife12
N


News


Zurück
Oben