@
Michael Burman
Würdest du den Ultranova empfehlen? ist er vom Klang und den Möglichkeiten über den Gaia zu stellen? Den Parameterzugriff beim Ultranova finde ich im Gegensatz zum Blofeld sehr gelungen. Die Parameter sind deutlich besser erreichbar meiner Meinung nach..
Nun, meine wesentliche Kritik an der Ultranova habe ich schon genannt. Vor dem Kauf der Ultranova habe ich mir auch den Gaia angeschaut. Ebenfalls über das Internet. Mich aber letztendlich für die Ultranova entschieden. Und weil ich den Gaia nicht gekauft habe, kann ich keine näheren Vergleiche aus eigener Erfahrung anführen. Vom Bedienkonzept her, zumindest was die Editierung von Sounds angeht, finde ich die Ultranova super. Den Blofeld habe ich über die gesamten 10 Jahre seiner Verfügbarkeit und trotz seines günstigen Preises doch nicht gekauft, theoretisch hätte er aber z.B. den Vorteil der Multitimbralität. Und er müsste dann z.B. auch stereofähiger sein.
Ich hatte kurzzeitig einen Blofeld. Da haben mir die Pads/Strings sehr gut gefallen. Er war nur irgendwie nicht sehr durchsetzungsfähig, irgendwie war das Teil total leise.
Braucht man gerade für die Flächen denn Durchsetzungsfähigkeit? Ich weiß nicht, wie es beim Streichfett aussieht, aber die Ultranova kann z.B. auch ziemlich gut Bass-Sounds. Sie kann sogar Drum-Sounds, aber ohne Multitimbralität schwierig einzusetzen.