Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Waldorf Streichfett - jetzt als Plug-in (VST2/VST3/AU/AAX)

klangsulfat

SYS 64738
Infos auf der Waldorf-Website

Einführungspreis 33 EUR, später 99 EUR

Bildschirmfoto 2022-11-17 um 18.25.29.png

Microsoft Windows – 7/10/11 • Intel- or AMD- based PC
MacOS – 10.14.x oder höher • Intel- or M1-based Mac
Unterstützte Formate: VST2 / VST3 / AU / AAX
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad, Kyloe, Comandante und 4 andere
Schxxxe, die sollen gefälligst mal den Largo updaten.... :D

Den Streichfett werde ich aber trotzdem mal testen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead
Uff, ich weiß nicht. Wie ist eure Meinung?

Bin da nicht objektiv, gerade für Flächen finde ich Largo nachwievor super geeignet. Zusammen mit Lector kommen dann nochmal ganz andere Sachen zustande, wenn man dass möchte.
 
streichfett hardware klingt teilweise ziemlich vintage, das waldorf demo find ich eher suboptimal
aber was largo angeht - der kackt gegen den blofeld flächentechnisch echt ab weil irgendwie dumpfer/enger (audiointerface is maschine mk3, geht der blofeld auch drüber)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Winglad
aber was largo angeht - der kackt gegen den blofeld flächentechnisch echt ab weil irgendwie dumpfer/enger (audiointerface is maschine mk3, geht der blofeld auch drüber)
How dare you.... :-x


Scherz. :)

Das Streichfett Plugin werde ich mir wohl nicht kaufen, dass Feld deckt für mich wie bereits geschrieben der Largo ab. Aber falls jemand von Waldorf mitliest, 33€ wären mir durchaus ein GUI Update für eben diesen wert. ;-)
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: subsoniq
Ich nutze auch gerne Software, den Streichfett habe ich allerdings schon gern in "hart". interessant wären höchstens bessere Speichermöglichkeiten - beim meinem SF mache ich Sounds immer erst in der Aufnahmesituation.
 
welches sind die Teile die überall schon dabei sind ( Arturia z.bsp.) die vergleichbar sind ?

muss man nach string ensembles ausschau halten ?

frag mich grad ob ich nicht vielleicht schon was hab.

( leider falscher Zeitpunkt ausgesucht. Es wollen Grad ALLE *mein* Geld )
 
Kommt ja darauf an was Du hast. Solina gibt´s bei Arturia, sehr umfassend sind die Stringmachines 2 bei UVI.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: siebenachtel
33€ ist wirklich ein fairer Preis.

Aber irgendwie kann ich das bestimmt auch mit anderen Synths abdecken. Solina Redux von Sonivox gab es ja mal zB für wenig Geld, der geht auch in die Richtung.
 
  • #10
Das würde ich zwar gerne kaufen, aber Installationen von Waldorf-Plug-Ins hauen mir immer die Time-Machine-Backups am Mac kaputt.
 
  • ^
M.i.a.u.: siebenachtel, Winglad und Audiohead
  • #12
Krass! Was für ein Mac und welches OS nutzt du?
Mac Pro 2013 mit Mac OS 12
Macbook Air M1 2020 mit Mac OS 13 - darauf allerdings noch nicht versucht

Es gibt einen Workaround, wenn man bestimmte Dateien vom Backup ausschließt ... aber bis man das mal gefunden hat ...
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: siebenachtel und robworld
  • #15
Das würde ich zwar gerne kaufen, aber Installationen von Waldorf-Plug-Ins hauen mir immer die Time-Machine-Backups am Mac kaputt.
Das Problem gab es tatsächlich mal mit Largo, aber dass wurde doch behoben, nein?

largo.webp
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: siebenachtel und Audiohead
  • #16
für 33€ habe ich mir den mal gegönnt. Den Hardware-Streichfett hatte ich damals verkauft, aber ab und zu vermisse ich den Sound schon. :dunno:
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: robworld und Audiohead
  • #21
Habe die Software jetzt tatsächlich gekauft und eine Seriennummer erhalten als Excel-Datei, aber keinen Download-Link. Was ist das denn?
 
  • #22
Kann man die Trial Version evtl. mit dem Key freischalten? Oder ist der Link zum Download im Kundenkonto hinterlegt? Sonst den Support anschreiben.
 
  • #23
Einen Account bei Waldorf hast Du ? Habe mir nur die Demo geholt, aber da gab es im Account gleich das Teil zum Download. Dort dann wohl so wie swissdoc schreibt.

Mich (als Harwarebesitzer) begeistert es nicht.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: siebenachtel
  • #24
gut, Danke,....also String Ensembles.
ich werde mal gucken.

ne waldi soft hatte ich auf dem alten PC.
und time machine probleme auch !
interessant
 
  • #25
Habe die Software jetzt tatsächlich gekauft und eine Seriennummer erhalten als Excel-Datei, aber keinen Download-Link. Was ist das denn?
Kann es sein, dass das der Key ist und die Datei nur als Excel Datei interpretiert wird? 🤔

Unter My SOFTWARE in deinem Waldorf Account solltest du eigentlich alles finden was nötig ist.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Horn
  • #26
@siebenachtel : Ich will das Plugin nicht schlecht machen, aber irgendwie klingt für mich die Hardware voller. Diese nutze ich dann schonmal ganz gerne. Aber vielleicht hört das Auge einfach mal wieder :rocky:
 
  • hilfreich
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: siebenachtel und Audiohead
  • #28
So sieht es erstmal nur nach 64bit aus.

Habe jetzt entdeckt, daß man den Edit-Buffer speichern kann. So hat man dann doch die Möglichkeit ein paar Sounds vorzubereiten. Dann ist das Teil doch nützlich für mich, trotz vorhandener Hardware.

@siebenachtel : Teste es doch erstmal. Die Demo Version kommt ohne Einschränkungen und Rauschen !

Nachtrag : Gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: siebenachtel
  • #29
abe die Software jetzt tatsächlich gekauft und eine Seriennummer erhalten als Excel-Datei, aber keinen Download-Link. Was ist das denn?
kam bei mir auch nicht - im Userbereich musste man dann die Software mit der Seriennummer (ist eine CSV-Datei, die standardmäßig mit Excel geöffnet wird) "claimen" (o.ä.) - danach wird ein Downloadlink angezeigt.

Kann es sein, dass das der Key ist und die Datei nur als Excel Datei interpretiert wird? 🤔
CSV, s.o.

Unter My SOFTWARE in deinem Waldorf Account solltest du eigentlich alles finden was nötig ist.
genau 👍
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Horn
  • #30
kam bei mir auch nicht - im Userbereich musste man dann die Software mit der Seriennummer (ist eine CSV-Datei, die standardmäßig mit Excel geöffnet wird) "claimen" (o.ä.) - danach wird ein Downloadlink angezeigt.
Diese Nummer ist dann ein Coupon-Code, den man dann auf Waldorfseite nochmal einlösen muß um die eigentliche Lizensnummer zu bekommen.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Horn

News

Zurück
Oben