Feinstrom
*****
Mit dem Mr.-Bassmeister-Shirt von dir auf jeden Fall!hase, du bist immer gut gekleidet!
Du bist gestern Abend (just, als du das gepostet hast) übrigens vermisst worden in unserer illustren Gesellschaft...
Schöne Grüße
Bert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit dem Mr.-Bassmeister-Shirt von dir auf jeden Fall!hase, du bist immer gut gekleidet!
Ist das jetzt eigentlich primär ein Sammelfetisch geworden?
(Würde ja zum Forum passen.)
Oder werde die Sachen auch getragen?
Ja, irgendwie schonIst das jetzt eigentlich primär ein Sammelfetisch geworden?![]()
Oder werden die Sachen auch getragen?
Ah, super, hatte schon befürchtet, dass die nur im Schrank hängen.Ja, irgendwie schones soll ja auch um konkrete (kaufbare) Inspirationen gehen.
Also was ich bisher an Klamotten angeschafft habe, das trage ich mehr oder weniger täglich - bis in's Büro hinein - und täglich im mehrfachen Wechsel. Nur mit der Brille war natürlich ein Spaß - da hab ich längst mein Modell -> AvatarAber warum nicht - also für ein Festival meine ich, käme das sicher cool. Und das war ja auch der Ausgangspunkt. Nämlich coole Kleidung vor allem zum Feiern gehen. Aber eben auch für den Alltag.
Als ich heute mit der LOST-Jacke auf der Arbeit auftauchte, gab es ganz eigenartige BlickeVor allem von den Frauen. Aber wie gesagt, das soll nicht das Ziel sein - lässt sich eben nicht verhindern.
Nun hab ich auch die passenden Schuhe für die Jacke gefunden - die Knall-Orangen Fujispeed 3 von asics - die ich schon in den Winterschlaf eingemottet hatte. Das Orange bildet den perfekten Fortsatz vom Orange des auffälligen Saturns auf der Jacke. In Kombi mit der neuen Hose mit dem Pastell-Grünen Schriftzug ergibt sich eine richtig klasse auffällige Optik, die farblich nahezu perfekt abgestimmt ist. Ich mach morgen mal ein Foto - da kommen dann auch das geile Paul-Elstak-Shirt und die neuen rot/grünen Schuhe.
Glaub' die LOST-Jacke werde ich mir noch ein zweites Mal bestellen - als Nicht-Wende-Jacke wäre noch gut, da für den Sommer das als Wendejacke schnell zu warm wird.

Naja - wenn die sich einschränkende Auswahl der Farben als Ausdruck entsprechender geistiger Einschränkung präsentiert, würde ich mir Sorgen machen. Aber noch habe ich nicht den Eindruck. Es gibt ja Lichtblicke.Also ganz interessant, wie alles weniger bunt zu werden scheint, auch aus statistischer Sicht.
Weiß nicht, ob das Video vom dunklen Parabelritter hier im Thread schon erwähnt worden ist.
Hauptsächlich geht es im Video um den Gegensatz Ornamentik und (modernen) Minimalismus in der Architektur.
Aber hier ab der Stelle im Video zeigt er eine Studie zum Rückgang von (bunten) Farben in der Kunst.
Und später (oder vorher?) erwähnt er auch noch ne Studie zu verkauften Autos und dass die monochromen (Schwarz, grau, weiß) kontinuierlich bevorzugt werden in den letzten Jahren.
Also ganz interessant, wie alles weniger bunt zu werden scheint, auch aus statistischer Sicht.
Beim Ornament war die Moderne ja eine Befreiung. Wenn man sich überlegt, wie man um 1900 gebaut hat. Alles zugekleistert mit Friesen, Rosetten und Dekor. Die alle nichts mehr bedeuteten, weil sie nur noch inhaltsloses Zitat waren. Da war es für viele Menschen eine Wohltat, sich davon zu befreien. Dass das Neue dann gestalterisch nicht immer gelungen war … geschenkt.
heißt es dazu an anderer Stelle.„Gewiss, die kultivierten Erzeugnisse unserer Zeit haben mit Kunst keinen Zusammenhang. Die barbarischen Zeiten, in denen Kunstwerke mit Gebrauchsgegenständen verquickt wurden, sind endgültig vorbei“
Kleine Annekdote nebenbei: Mein Arbeitgeber schickte mich im Mai auf eine Schulung nach Potsdam - meine Heimat- und Geburtsstadt.
Wir fuhren in einer Gruppe von ca. einem Dutzend Leuten für 3 Tage hin. Die meisten kannten Potsdam nur vom Namen her. Als wir dann (Abends) durch die Stadt liefen, fielen denen fast die Kinnladen runter hatte ich den Eindruck, so erschlagen waren die von dem (tw. auch wieder neu aufgebautem) PrunkSowas kannten die aus dem Westen nicht.
Dumm nur, dass das heute nur noch einer kleinen Elite vorbehalten bleibt - die Mieten sind dort fast schon lächerlich und dürften die hippsten gegenden Münchens mittlerweile in den Schatten stellen.
Da fragt sich doch, WAS hier eigentlich von nachhaltigem Wert ist? Bauhaus oder Barock?
Hier ein Tipp für's Abendessen:Dann muss ich mal doch langsam ein Tagesausflug mit der S-Bahn planen![]()
cafe-de-colombia.eu