Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man weiß nicht genau ob's eine Persiflage sein soll.
Zukunftsmusik wie man sie sich in den 70ern vorgestellt hatte..
mittlerweile eher Retro musik
Kairos (griechisch Καιρός) ist ein religiös-philosophischer Begriff für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein kann. In der griechischen Mythologie wurde der günstige Zeitpunkt als Gottheit personifiziert.
[...]
In der Psychologie bezeichnet man die Angst, Entscheidungen zu fällen, als Kairophobie.
Hätte vor dem hören nicht erwartet das ich dem beipflichten würde....Mein Fremdschäm-Moment der Woche.
Meine Gedanken gingen in die gleiche Richtung. Ich hätte aber nie so schön formulieren können.Die Herausforderung für den Kunstschaffenden -- vor allem wo er Produzent populärkultureller Massenerzeugnisse ist, die zwangsläufig den Gezeitenfolgen der Modezyklen unterliegen -- besteht im rechtzeitigen Erkennen, und also durch beherztes Handeln Wahrmachen dieses Kairos, namentlich dort, wo es um die Entscheidung für einen rechtzeitigen Rückzug aus dem unerbittlichen Regime der Aufmerksamkeitsökonomie geht. Nur so kann er für sich das sicherstellen, was man auf anderen Feldern wohl »Altern in Würde« nennt. Ein Rückzug auf eine Position des gelassenen »das-habe-ich-nicht-mehr-nötig«, von der aus er, wohlverdient sowohl mit Selbstrespekt als auch in der Sonne der unaufgeregten Anerkennung durch die, die sein Lebenswerk zu schätzen wissen, auf eben jenes zurückblicken kann.
Manche kriegen das hin. Andere irgendwie nicht.
Ich hätte ihm mit seiner großen Erfahrung durchaus zugetraut, auch mal etwas Neues und Eigenes zu machen.So unglücklich, wie der Wolfi schaut (und klingt), wird es ihm wohl bitter ernst sein.
Eine Zusammenarbeit mit Karl Bartos hätte sich ebenfalls angeboten, aber im Vergleich zu Electric Music dürfte U96 mehr kommerzielles Potential haben. Schließlich muß Brot auf den Tisch, was nur legitim ist.
Kraftwerk hat noch genug Fans, um größere Hallen zu füllen.Naja, der Track wird doch keine müde Mark machen. Das zieht doch Null für Jugendliche. Wer soll das kaufen? Mit deutscher Spechstimme? Etwas mehr Gangsta bitte.
Wenn er dann bei der Echo-Verleihung gewürdigt wird, ist eh mal wieder alles klar.![]()