Was zeichnet / malt ihr so?

Das Bild habe ich von nem Foto runter gesketched, wo ich ursprünglich 0 Plan hatte, wie ich die Stimmung skizzenhaft am besten einfangen soll.
Irgendwie habe ich das dann genau so gemacht - ich bin relativ happy mit dem
Ergebnis :

IMG_9763.jpeg

Und hier noch ne kleine Spielerei - das sind meine Farben :


IMG_9758.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild habe ich von nem Foto runter gesketched, wo ich ursprünglich 0 Plan hatte, wie ich die Stimmung skizzenhaft am besten einfangen soll.
Irgendwie habe ich das dann genau so gemacht - ich bin relativ happy mit dem
Ergebnis :

Anhang anzeigen 263172

Und hier noch ne kleine Spielerei - das sind meine Farben :


Anhang anzeigen 263174
Meine Große hat auch eine dermaßen riesige Farbstiftansammlung und diese dann penibel geordnet.
 
Nach und nach arbeite ich mich in Sketchnote bzw. Graphic Recording ein.

Mein Leben lang (Schulen, Uni, Beruf[e]…) habe ich mir so meine Notizen gemacht, dabei immer wieder Rüge oder andere doofe Bemerkung kassiert, nach dem Motto: was kritzelst du da statt aufzupassen…

Und da kamen andere, die es auch so machten, erhoben es zu einer Art neues Mindmap … na immerhin kann ich das auch so und kann es einsetzen.

Oder so.

Ein paar (tatsächlich eingesetzte und auch nicht…) Elemente aus dem Skizzenbuch anbei. :)

Training Sketchnote skills 01 1.png
 
Re: Was zeichnet/malt ihr so?
„Whatever Happened to Vileness Fats?“ läßt grüßen. :cool:

Oder eher Mark of the Mole … versteh mich richtig, ich meine den Style/Geist und nicht, dass etwas irgendwie kopiert oder so (After all, es gab schon alles irgendwann mal… schrieb vor 5.000 Jahren ein nicht namentlich bekannter Prediger… 9

Wie auch immer… beides lange nicht gehört.
 
Mein Tour Tagebuch, ich musste mit meiner Kapelle ca. 5800 km von Kiel nach Galizien orgeln…..ein Thermodrucker und Buntstifte waren meine Rettung. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber in zwei Stunden zuhause. Ich bringe das also heute nicht mehr zu Ende. Fortsetzung folgt also 😸
Ohne Thermodrucker fahre ich nirgends mehr hin. ;-)

Nicht schlecht, grandezza-records, nicht schlecht…

Bei Galizien war mein erster spontaner Gedanke: Wow, wie mutig, dort ist doch immer noch dieser verdammte Krieg… doch die Bilder brachten Klarheit: Es war doch das andere Galizien.

ad Thermodrucker: interessant! könntest Du mehr verraten? Ist das das kissenförnige Etwas „mit Augen“ im Eintrag vom 19. August? Es gibt so viele verschiedene davon, scheint aber eher ein Schwarzweißdrucker zu sein — a.k.a. Wiedergeburt des Lieblingsgerätes des Bundestags für andere Zwecke — denn ein Foto-Thermotransfer. Liege ich richtig?

Sind auf jeden Fall schon seit immer kultige Geräte — bei manchen ging/geht es schon mal heftiger (Stichwort Verbrauchsmaterial) ins Geld als früher mit Polaroid, aber was soll’s — Kunst braucht Opfer :P und solche Mischtechniken, deren Name heutzutage Legion ist, sind mir immer lieb. Ich hab einiges an solchen Thermotransfer-Kleinstdruckern bis zum Verpuffen gefordert — freilich erreichte ich niemals das Niveau, das du da zeigst —deshalb mein Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab diesen Thread erst heute entdeckt … Tolle Sachen dabei, großer Respekt!
Hier mal ein paar Zeichnungen von mir, alle zwischen 12 und 40 Jahre alt.
… stilistisch z.T. entfernt verwandt mit @haebbmaster auf S. 15 :)

Manche sind einfach nur Telefonkritzeleien …

Z_II_28_ex.jpg

Z_III_ 35.jpeg

Z_II_35_.jpgZ_III_ 18ex.jpgZ_III_ 21.jpegZ16.jpgZ_III_ 41_e1FHD.jpg

Z_III_ 39.jpeg

Z16.jpg



Photoshop-Bearbeitung:

Z_III_ 40_stereographic_stereographic_2_3.jpg

Vor einiger Zeit hab ich mal versucht, ein paar meiner Zeichnungen per PikaFrames ineinandermorphen zu lassen … In der Mitte der zoom-in gefällt mir ganz gut:

 

Anhänge

  • Z_III_ 35.jpeg
    Z_III_ 35.jpeg
    429,7 KB · Aufrufe: 2
  • Z_II_28_ex.jpg
    Z_II_28_ex.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben