Is nicht wirklich ein "Bodentreter", aber die SM-Pro V-Machine ist auch angenehm klein und hat Stereo-In und Stereo-Out. Über ein MIDI Fußpedal kann man den Krempel angenehm fernsteuern.
Bin im Moment am überlegen, mir eine zweite zu holen. Ich benutze eine bereits als Sampler (512 MB Samples in der Zigarrenkiste sind schon cool) mit Hallgerät, aber eine zweite als reine Effektbox ist bei dem aktuellen Preis ein Gedanke, der mich irgendwie nicht mehr loslässt. Scheiss GAS
Generell kann ich nur raten, mal auszuprobieren, die Bodentreter NICHT auf den Boden sondern auf Armhöhe einzurichten. Das hat gleich zwei Vorteile: Man muss sich nicht bücken um an den Potis zu drehen und man kann die (idR unsymmetrischen) Audiokabel auf Oberkörperhöhe führen, so dass sie weg von den Netzteilen (die ja meistens am Boden liegen) sind.
Was den LoFi Aspekt von Bodentretern angeht: Der ist nicht NUR unangenehm. Ich hatte
einen Auftritt wo ich nur digitale Effekte verwendet hab und die Klangqualität war erstklassig - aber das Lofi hat manchmal ernsthaft gefehlt! Mindestens zwei schlechte Behringer Teile pro Gig is seither meine Faustregel

Aber diese Geschichten ham wir hier im Forum ja schon 1 Fantastrilliarde Mal diskutiert....