Welche Bücher lest ihr gerade...

Kurze Gegenmeinung:

"Geheime Unterwelt" von Ingrid und Heinrich Kusch.

... Ist ja auch seit Ende 90er Jahre mit der Entdeckung von Göbekli Tepe mittlerweile bekannt, dass es schon Hochkulturen vor der Sumerischen Zeit gegeben hat, also vor 8000 Jahren. Wird aber noch hartnäckig weggeschoben von der offiziellen Archäologie.
Von Göbekli Tepe habe ich gehört. Davon, dass irgend jemand das bestreitet noch nicht.


Auch die Gravitation ist nicht konstant. Früher war die Erde kleiner im Durchmesser, die Schwerkraft geringer, und Dinosaurier konnten herumlaufen. Nach heutigen Berechnungen, heutigen Bedingungen, waren die Knochen zu wenig tragfähig, und ein Brontosaurus konnte gar nicht gehen. Das lässt sich so einfach erklären mit geringerer Schwerkraft und kleinerer Erde. Aber die Wissenschaftler wollen irgendwie diese simple Tatsache nicht anerkennen.
Mit geringerer Schwerkraft meinst du eine kleinere Gravitationskonstante, richtig?

Was passiert, wenn ich G verkleinere?

Die Planetenbahnen ändern sich. Früher wären sie größer gewesen. Wenn du da zu forsch drehst, spielt der Jupiter mit dem Asteroidengürtel Billiard. Der Mond wäre weiter draußen gewesen, was der gängigen Vorstellung widerspricht, wie der Mond entstanden ist. Außerdem zünden Sterne dann später, die ersten Sterne und Galaxien wären später entstanden, als wir denken. Leider ist das die falsche Richtung, tatsächlich tauchen die ersten Galaxien etwas früher auf, als wir dachten.

Was nicht passiert, wenn ich die Gravitationskonstante ändere: dass die Erde größer oder kleiner wird. Feste und flüssige Stoffe sind im wesentlich inkompressibel.

Korrekt wäre, dass die Hubble-Konstante keine Konstante ist.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben