welche sounds haben euch letztens"geflasht"?

Polygon Window aka Aphex Twin aka Richard James - Audax Powder, vom Album "Surfing on Sine Waves"

Das album an sich flasht mich zur zeit aufs übelste.. aber ganz besonders irgendwie die Fläche zu Beginn von Audax Powder^^



Hab mich aus Jux mal an meinen MS2000 gesetzt und in ca. 5 Minuten hatte ich diese tolle Fläche nachgebastelt.. Sie ist nichts großes, aber irgendwie klingt sie so herrlich autistisch! I love it!
 
also das hat mich gerade total wegeflasht! man beachte die aufwendige computersimulation im hintergrund.
scheint ein agyptologe zu sein. sehr abgespaced kommt dada rüber.

 
Telefon Tel Aviv gibt es als solches nicht mehr, da sich C. Cooper kurz nach VÖ des Albums, anfang 2009 gestorben ist.
 
Apropos Stockhausen - Ende letzten Jahres in Karlsruhe (ZKM) posthum uraufgeführt: Strahlen für Vibraphon und 10-kanalige Klangprojektion. Ziemlich aufwendige Angelegenheit. Leider hatte ich keine Zeit, hinzufahren.

 
Übrigens - ihr kommt doch sicher alle nächstes Jahr zum SONNTAG nach Köln, oder? :)
 
Siehe mein Posting von 17:30.
Das wird - wenn alles klappt, ist technisch sehr aufwendig - der Hammer.
Beim SONNTAG passieren musikalisch unglaubliche Dinge.

Es gibt zwar keine vorproduzierten elektronischen Klänge vom Band wie bei Hymnen, dafür aber live gespielte Synthesizer.
Was ja nicht unbedingt uninteressanter ist. Und natürlich zu Zeiten von Hymnen noch gar nicht möglich war in der Form.

Ringmodulatoren kommen übrigens auch zum Einsatz.

Gruß,
Markus
 
C4P schrieb:
Klasse - ganz typisch geiler SAGA-Bass von Jim Crichton.....besser gehts halt nicht!!!!

Jou, und dazu Gilmours schöne PPG-Sounds. Immer wieder nett. Nur daß er beim Solo einen anderen Soun verwendet als bei der Studioaufnahme.

Meine Playlist hat mich gerade mal wieder mit herrlich knurrigen E-Piano Sounds aus alten Vannelli-Sachen angefixt.

Hier mal die neue Version (die beste ist IMHO die aus Montreal von der live-CD, die ist bei Youtube leider für uns gesperrt, neulich gings noch):



Nur ein Keyboarder, der hat einen S90ES und teils abgespulte Sequenzen, das E-Piano sind Wurli-Samples.

das hier muß die Urversion aus den 70ern sein:



Miese Bildquali, aber das E-Piano fetzt einfach durch die Spielweise. Rätsele schon die ganze Zeit über das rechte Hauptinstrument, das wie eine Orgel aussieht, aber eher wie ein Wurli klingt (wird auch eins bei der Aufnahme gewesen sein, mit Wahwah/Phaser dahinter). Wahrscheinlich wieder die übliche Playbacknummer und das genommen, was gerade rumstand (daneben sieht man ein Rhodes mit etwas obendrauf, was ein alter Synthi von Korg sein könnte).

Die Montreal-Version läuft hier gerade mal in der Endlosschleife :)
 
also ich glaube das es nich so einfach geht nicht mit einem Plug-in .Man kann dem Bit Reducer so einstten das es angenehm klingt, dur wenn man am filter dreht wird es wieder schlech wie andere Frequenzenen.....
Ich denke hier wurde am Pitcher, Filter und Bit Reducer gleichzeitig gedreht, man hat ständig Bit Reducer an die Frequenzen angepasst.
 
(Achtung nicht jedermann sache!!)

Der Balalaika Herrscher.

Unglaublich wie Brutal ein 3 string instrument klingen kann. Also der kollege Flasht mich richtig ich würde gerne auf sein Konzert fahren um das Live zu erleben :D

1.Video. Hir hat man das gefühl, es ist eine ganze Herde die vor kraft und aggressivität auseinander platzen.


2.Video Hir ist es bessere audio aufnahme mit Hall und Echo. Ab 6:37 spielt der ein sehr schönnes ding.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben