Rasenmähermann
||||||||||
Das würde mich wirklich interessieren, welche Tracks euch für elektronische Musik begeistert haben.
Ich war in meiner frühen Jugend sehr ignorant und hielt elektronische Musik, besonder four to the floor für minderwertig.
Keine richtigen Instrumente und nur bum bum. Auf jeden Fall keine ernstzunehmende Musik.
Damit bin ich aufgewachsen und niemand, wirklich niemand in meiner Klasse oder meinem Freundes- oder Bekanntenkreis hat sowas gehört. Bis ich 16 war.
Ich mochte elektronische Klänge, wie bei Genesis, Musik, die ich von meinem Vater hatte. Oder auch Bands wie NIN.
Ein Paar Mainstream Elektroniktracks haben mir zwar gefallen, konnten meine Meinung aber nicht ändern.
Später in der Berufsschule, bin ich bei einem Klassenkameraden im Auto mitgefahren, um mich zum Bahnhof mitzunehmen. Dort lief ein Set von Sven Väth von 2001 @ Hafentunnel.
Auf diesem Tape lief genau zur richtigen Zeit, ein Track, der mich umhaute.
Diese scheinbar völlig triviale Autofahrt hat mein ganzes Leben geprägt und etwas in Gang gesetzt, das bis heute Bestand hat.
Ich lieh mir das Tape, das ich bis heute habe und dort waren zwei Tracks, die meine Liebe für elektronische Musik vollständig entflammt haben.
Einmal von Justin Berkovi - Basdiank Ratch und zum zweiten
Johannes Heil - Ein Traum.
Danach wars um mich geschehen und ich habe exzessiv nach elektronischer Musik gesucht und sie ist bis heute meine "Lieblingsmusik". Also der Gesamtbereich und Peripherie. Wo sonst gibt es mehr Überraschungen?
Basdiank Ratch war düster und geheminisvoll. Der Kontrast von Dunkelheit, auf dem dieses erhebende choirartige Pad folgt hat wie eine Bombe in meinem Nervensystem eingeschlagen.
Der Track verkörpert alles was ich an elektronischer Musik mag, ganz schlicht.
Wie war das bei euch und welcher Track oder welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistern können?
Ich war in meiner frühen Jugend sehr ignorant und hielt elektronische Musik, besonder four to the floor für minderwertig.
Keine richtigen Instrumente und nur bum bum. Auf jeden Fall keine ernstzunehmende Musik.
Damit bin ich aufgewachsen und niemand, wirklich niemand in meiner Klasse oder meinem Freundes- oder Bekanntenkreis hat sowas gehört. Bis ich 16 war.
Ich mochte elektronische Klänge, wie bei Genesis, Musik, die ich von meinem Vater hatte. Oder auch Bands wie NIN.
Ein Paar Mainstream Elektroniktracks haben mir zwar gefallen, konnten meine Meinung aber nicht ändern.
Später in der Berufsschule, bin ich bei einem Klassenkameraden im Auto mitgefahren, um mich zum Bahnhof mitzunehmen. Dort lief ein Set von Sven Väth von 2001 @ Hafentunnel.
Auf diesem Tape lief genau zur richtigen Zeit, ein Track, der mich umhaute.
Diese scheinbar völlig triviale Autofahrt hat mein ganzes Leben geprägt und etwas in Gang gesetzt, das bis heute Bestand hat.
Ich lieh mir das Tape, das ich bis heute habe und dort waren zwei Tracks, die meine Liebe für elektronische Musik vollständig entflammt haben.
Einmal von Justin Berkovi - Basdiank Ratch und zum zweiten
Johannes Heil - Ein Traum.
Danach wars um mich geschehen und ich habe exzessiv nach elektronischer Musik gesucht und sie ist bis heute meine "Lieblingsmusik". Also der Gesamtbereich und Peripherie. Wo sonst gibt es mehr Überraschungen?
Basdiank Ratch war düster und geheminisvoll. Der Kontrast von Dunkelheit, auf dem dieses erhebende choirartige Pad folgt hat wie eine Bombe in meinem Nervensystem eingeschlagen.
Der Track verkörpert alles was ich an elektronischer Musik mag, ganz schlicht.
Wie war das bei euch und welcher Track oder welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistern können?
Zuletzt bearbeitet: