Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

Wer mag, kann hier Erfahrungen posten wer wann was an Synths genutzt hat. Bilder gern hochladen, dann bleiben sie bestehen.
Synthesizer bei Konzerten gesehen, im Studio von bekannten Acts und Bands?
Alle elektronischen Stile sind sinnvoll hier.
Dieser Thread ist wild & chaotisch, einige Bilder oder Links könnten nicht mehr funktionieren, daher empfehle ich ihn von "hinten" zu lesen, die neuesten zuerst.

Als erste Band - natürlich Depeche Mode, Alan Wilder und Umfeld​

- Depeche Mode - diese Liste habe ich geschrieben - für die typischen Synths, die Depeche Mode prägten.

depeche mode bierkasten.jpg
Depeche Mode auf Bierkästen, Prodigy (fletch) und CS10 (martin)

IM WIKI ZU LISTEN: https://www.sequencer.de/synth/index.php ... :Gear_List

Da gibts sowas hier: http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg
Jupiter 4 und Prodigy.

08217DepMode.jpg


für backpanel freaks dies: http://www.redfish.net/backpanels/

komplett für DM in frühen jahren 1981-09-28

Andy Fletcher plays a small Moog and a Teisco : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08217DepMode.jpg

Vince Clarke plays a Roland jupiter4 (jaaa,das muss sein!) : http://www.newwavephotos.com/DepMode/08211DepMode.jpg


1982-04-03 Fletcher has a different Moog. http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09332DepMode.jpg

Alan Wilder this time with a different Roland - das ist ein Promars übrigens...
Martin Gore has a PPG Wave 2 and the same unknown synth as before. back reminds of the small Yamaha CS series. Denke das ist ein CS10 oder 15 http://www.newwavephotos.com/DepMode1/09350DepMode.jpg

1982-12-12 Wilder has what looks like a Jupiter-8. Note the handwritten "fairlite" on the thingie in front of Gore. http://www.newwavephotos.com/DepMode2/10511DepMode.jpg
tourinfos: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

gear gucken bei human league und "the future" mit special tracks, viel altes roland Zeugs http://ex-rental.com/blindyouth/studio.htm

Die alte elektro schule ist hier zu finden: http://depechemode1.tripod.com/keyboard.htm

Daniel Miller http://www.soundonsound.com/sos/dec98/a ... el.624.htm

recoil / alan wilder:


recoil / alan wilder:

http://www.recoil.co.uk/techn/tline/appar.htm


APPARATUS
Console / Monitoring

Neve 20 input, 4 x bus console
14 x 33114 mic/eq modules
6 x 33115 mic/eq modules
Yamaha 03D Digital Mixing Console
Yamaha CD8-AE Digital I/F card
Dynaudio M2 monitors
Dynaudio BX30 sub monitor units
Manley designer ref. series amplifiers
Dynaudio BM15A nearfield monitors
2 x Telefunken V72 valve line amps
1 x Telefunken V76 valve mic amp
Tascam MH-40B headphone amp
Tape Machines

Sony DTC 1000ES Dat machine
Rotel RCD 965BX CD Player
Yamaha CD Burner + Masterlist software
Computer Hardware + Software

Apple Mac Power 9600 / 350 / 240 meg
2 x 21" Radius 2150 monitors
ProTools 24 Core System
888 / 24 Interface Unit
DSP Farm - PC I Powerpack
Bit 3 14 slot chassis
Adaptec 3940 UW scsi accelerator
Digidesign Audiomedia 111 PCI

Software:

ProTools 5.0
Logic Audio Platinum 4.1
Various plug-ins
Steinberg Recycle
Kensington Turbo 5.0 Mouse
Samplers

Akai S3000XL 32meg
Akai S1100 16meg
Akai S1000
Akai S- 612
Akai MD-280 Disk drive
Emulator Ultra
Emulator 111
Emulator 11
Emax Turbo 11

Disk Drives

9 Gig Drive from drive list
9 Gig Back-up Drive (with retrospect)
Seagate Hawk2XL 2GB EXT HD
Iomega1 GB Jaz drive V1005
2 x Syquest 230 meg EZ230
PLI Diki device
DAC MD14000 drive
Syquest / Jaz hard discs
Keyboards / Synths

Korg O1 / W PRO X Workstation
Korg DVP-1 Vocoder
Rackmount midi moog
Minimoog Model D + FC
Obei rack
Supanova
EMS VCS 3
Arp Odyssey
Wasp / Spider
OB-8
Wurlitzer electric piano
Outboard FX / Reverbs / Delays

Manley stereo compressor
Zoom 9010 FX processor
Yamaha SPX 9011 + FC
Lexicon PCM 70 Digital Reverb / delay
Roland R880 Reverb / delay
GC8 controller for R880
Roland 501 space echo
6 x Drawmer gates
2 x Drawmer compressors

Mics

B+K 4006
B+K 4011
C - Ducer Audio trigger
3 x C - Ducer Mics
Drums

Yamaha drum kit + FC / Zildjian Cymbals
Nobel & Couley snr drum 7in
Nobel & Couley piccalo snr
Percussion pads
Akai MX1000 (for above)
Drumulator 7000

Midi Synchronisers

Mark / Unicorn MTPAV midi interface
SRC/AT Synchroniser
2 x Waldorf MB15 midi bay
Akai ME30 P - midio patch bay
Yamaha MJC 8 midi box
3 x Akai ME 35 T
Roland A-110 midi display
Other

Steinway 6ft grand piano
Bosendorfer 6ft grand piano
‘Emma Newton’ electric violin
2 x acoustic violins + bows
Knight Gretch anniversary gtr
E - bow
Sony MDR CD1000 headphones
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stünde Pferd auf dem Flür. Das hatte Konsequenzen. War aber lecker und - naja, MS20 ausfallen - das kommt doch nicht sooo oft vor, aber - keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass sie eher jedes live eingesetzte Gerät mindestens einmal in Reserve dabei hatten.
Aber wissen tu ich sonst nix; vielleicht hat Klaus mir ja auch was vom Pferd erzählt.
Also von dem auf dem Flur, um im üblichen Kalauer-Duktus zu bleiben....

Is' ja'n Dinger!

Stephen
 
Kraftwerk und MS20, hätt ich jetzt eher nicht erwartet und vielleicht keinen Kuchen da. Ist das ein CZ101 da links am Döpfer MAQ? Pixelig aber …

und Das Dingens da hinten rechts könnte ein Lemur sein, würde ja passen.
Anhang anzeigen 33641

Nicht zu übersehen: Die Rheem-Orgel vor dem EMS Vocoder 5000. Fällt ja auf wie ein wunder Daumen.

Stephen
 
Ich sehe einen Klark Teknik DN 50 Stereo-Federhall.

Den Rest möchte ich lieber nicht sehen. Was nimmt der, und wo bekommt man das?

Stephen
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Ich sehe einen Klark Teknik DN 50 Stereo-Federhall.

Okeydokey!

Den Rest möchte ich lieber nicht sehen. Was nimmt der, und wo bekommt man das?

Hehe, keine Ahnung.
Vielleicht ist es Kokain in Antwerpen.
Laut Vice gibts das dort günstig:
https://www.vice.com/de/article/mv4va8/die-drogenhauptstaedte-europas-die-niemand-kennt
"Antwerpen (Belgien)
Darf ich vorstellen? Antwerpen, die Kokainhauptstadt Europas. Eine Stadt, in der sogar die Tauben auf Kokain unterwegs sind. Mit ca. 50 Euro pro Gramm ist Belgien für Kokain eins der günstigsten Länder. Um die 25 Prozent des aus Südamerika kommenden Kokains gehen durch Belgien, und der Großteil davon durch den Hafen von Antwerpen. Allerdings werden nur läppische 2 Prozent der jährlich durch den Hafen gehenden Container durchleuchtet, was Antwerpen zum Drehkreuz Europas für den Handel mit bolivianischem Marschpulver gemacht hat."

Hier noch ein Plattencover vom Mario, auf dem man einige Synths sieht:

R-967103-1536175165-1849.mpo.jpg
 
"Etre Assis ou Danser" heisst aber "Entweder sitzen bleiben oder tanzen"oder wolltest du uns nur foppen? ;-) ;-)

"Assis!" kenne ich nur als Ausruf, sinngemäß für "Schnauze halten!" oder "Bei Fuß!", wenn es um Hunde geht.

Hat uns zumindest mal unser Französischlehrer so erklärt, weil seine Freundin Astrid hieß, kurz Assi gerufen wurde, was auf einem französischen Campingplatz für hochgezogene Augenbrauen gesorgt habe, wegen obengenannter Bedeutung.

Stephen
 
Was mich interessiert: Synthie zusammen mit einer klassischen Rock- / Jazzrockbesetzung, und zwar nicht als programmiertes Tasteninstrument, sondern als Erzeuger ungewohnter Klänge (Keith Emerson oder George Duke haben sowas ja gemacht). Gibt es da neuere Beispiele?
 



Zurück
Oben