Novation Supernova II Keyboard.
Direktzugriff auf fast Alles, nur wenige Sachen in Menüs. Direkter Zugriff auf die 8 Parts des Multimode und dessen Parameter, einen direkteren Zugriff hab ich noch bei keinem anderen Synth in dieser Art gesehen. Direkte Regler für die Effekte und Parameter für den Arpeggiator. Envelopes mit Schiebereglern.
Unvergleichlich ist der Abruf der Speicherplätze: oben gibts eine Reihe 0-120 in Zehnerschritten für die Zehnerstellen, darunter eine Reihe 0-9 für die Einerstelle, direkter geht kaum noch. Bankauswahl per up/down Taste, Es gibt weitere Taster für Multis und Favoriten, die werden dann ebenso über die Zehner/Einertasten abgerufen, die hinteren Bänke der normalen Programs sind für Drums und Drumkits. Man kann die Programs aber auch per Encoder durchsteppen wenn man will.
Gleiches gilt für das kleinere und sehr seltene Nova II Keyboard.
Der einzige andere Synth, den ich mal besaß und der sich ähnlich direkt bedienen ließ war der Waldorf Q Keyboard. Ich hatte beide eine Zeitlang parallel im Einsatz und konnte daher direkt vergleichen - bei der Programmwahl und den Multiparametern hatte die Supernova die Nase aber vorn, beim Schrauben an den Oszillatoren der Q, da die Supernova nicht für jeden Oszillator eigene Bedienelemente hat, sondern diese per Taster umgeschaltet werden.