Re: AW: Welcher Synth passt gut zum Minibrute
Das Pocket Piano ist nun da und hier wie versprochen der Erfahrungsbericht. Ein Foto des ruckseitigen aufklebers habe ich hier mal hochgeladen, damit ihr seht was man klang technisch verändern kann. Die eingriffsmoglichkeiten halten sich in Grenzen, sind aber in Verbindung mit dem minibrute völlig ausreichend, da Filter und lfo natürlich mitbenutzt werden können. Der Sound ist wie erwartet gut und ergänzt sich super mit dem Sound des minibrute. Das teil macht aber schon Solo einen Heiden Spaß. Der eingebaute Lautsprecher und die Möglichkeit es über eine Batterie zu speisen war mir eigentlich egal. Nachdem ich aber Solo damit rumgespielt habe bin ich hellauf begeistert. Das Teil klingt super ist total klein passt in meine Jackentasche und wird morgen definitiv mit an die Ostsee genommen. Zugegeben ist das dank Zoll (50€) nun doch kein billiges Vergnügen, aber das teil ist so charmant und schnuckelig, habe mich sofort verliebt. Also klare Empfehlung von meiner Seite, wenn auch durchaus nicht ganz billig (mit Porto, Zoll und allem ca. 285,-€)