Wer ist hier alles bei Mastodon?

Na, ihr könnt es doch einfach ernstlich probieren und aktiv mal was machen und dann sehen,ob es was bringt.
Also - ich glaube das ist in der Art eben schon anders, wie gesagt, wie X, aber ohne Millionär, Dezentral und ohne Prominente, aber dafür redet keine rein. Es gibt Regeln, aber das alles ist schon freundlich und sympathisch - nur - ich glaube ich muss doch selbst so ein Termine-Konzertgeher Ding aufmachen. Das fehlt einfach und auch was, wo man sich verabreden kann und so bisschen über Musik schwelgen dürfen und so weiter.

Natürlich auch über Kunst allgemein.
Gern aber mit Filter gegen Zeug, was nicht passt oder zu weit weg ist, was man aber jederzeit ändern und aufmachen kann - zB mit "Umkreis" Modus und mit "bei Lieblingsband x, y, z..." gibt es das trotzdem. Oder - da sind 200 Leute die du kennst.
Das wäre was. Aber da sind wir noch nicht.

Schau dir mal https://mobilizon.org/ an. Das ist dafür gedacht.
Ooooooda ... du machst einfach ein eigenes Wordpressblog für die Events und installierst das ActivitPub Plugin. Bzw kann man auch einstellen, dass einzelne Autoren z.B. der EventAutor im Fediverse abonnierbar und kommentierbar ist.
Oooooodaaa nimmst gleich ein Fediverse "enabled blog"
Schau mal hier gibt es eine recht gute Übersicht über viele Projekte filterbar. Aber dennoch immer genau bei den einzelnen Projekten schauen, ob die das wirklich so können, wie man sich das denkt. Aber bei dir brauche ich das sicherlich nicht zu sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie immer gilt:

Helft euch gegenseitig.
Teilt gegenseitig die Posts
Engagiert euch und erwartet nicht, dass andere alles für euch tun, wenn ihr nichts für die anderen macht.
Community funktioniert nur so.
 
Ich war lieb, hab 2 Tuts oder so abgefeuert. I do my very best, Mrs. Sophie.
Eben gesehen und mit meinen beiden Hauptaccounts sofort weiter geteilt.

Vielleicht zum Verständnis für Leute, die von anderen Netzwerken kommen. Dadurch dass es keinen Algorithms im Fediverse gibt ist zwar ein LIKE nett und freut den Autor, hilft aber dem Post nicht zur Reichweite.

Wenn ihr wollt, dass andere etwas davon mitbekommen, müsst ihr diesen Post aktiv teilen.
Niemand macht das für euch automatisch. Ihr habt die volle Kontrolle.
 
Ich habe dieses Wochenende aus Jux & Dollerei mal eine eigene Mastodon Instanz (Single User, keine Anmeldungen möglich) auf meinem Server bei netcup installiert... ging recht flott mit dem Original How-to: https://docs.joinmastodon.org/admin/prerequisites/

Da ich Webserver (Nginx), Mailserver, Postgesql, nftables und Fail2ban ohnehin schon installiert & konfiguriert hatte, war der Aufwand relativ gering.

Da ist jetzt noch gähnende Leere... muss also aktiv werden und auch ein paar passende Relays einbinden. Spannendes Thema für den alten Mann ; -)
 
Ich habe dieses Wochenende aus Jux & Dollerei mal eine eigene Mastodon Instanz (Single User, keine Anmeldungen möglich) auf meinem Server bei netcup installiert... ging recht flott mit dem Original How-to: https://docs.joinmastodon.org/admin/prerequisites/

Da ich Webserver (Nginx), Mailserver, Postgesql, nftables und Fail2ban ohnehin schon installiert & konfiguriert hatte, war der Aufwand relativ gering.

Da ist jetzt noch gähnende Leere... muss also aktiv werden und auch ein paar passende Relays einbinden. Spannendes Thema für den alten Mann ; -)
Gestern Abend nach kurzer Recherche festgestellt, dass ich für das Hosten einer eigenen Mastodon Instanz ein Impressum und eine DSGVO konforme Datenschutzerklärung bereitstellen muss... selbst wenn ich das Ding als Single User Instanz ohne Möglichkeit einer Registrierung betreibe. Zumindest ist das die ausdrückliche Empfehlung. Jetzt werde ich sicherlich nicht meine private Anschrift für das Impressum nutzen: Das habe ich dummerweise vor Jahren für ein kleines Projekt schon einmal gemacht und meine Lehren daraus gezogen... es war ein langer Weg Google "beizubringen", das hinter der besagten Projekt Domain kein Unternehmen steckt und meine Privatadresse eben kein Firmensitz ist, der bei der Google Suche mit allem PiPaPo ausgewiesen wird. Erst die wiederholte Androhung den EU-Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren (Ich weiß... im Prinzip eine lächerliche Drohung) brachte Bewegung in die Sache und führte zu einer Löschung des Eintrages in meinem Sinne. Aber bis dahin "kommuniziert" man tatsächlich nur mit Google-Bots, wenn man so ein Anliegen hat.

Aber ich schweife ab... jetzt muss ich erst einmal überlegen, ob ich die Instanz weiter hosten will (würde mir dann einen Anschriftservice wie z.B. https://block-services.net/ für das Impressum gönnen - kann ich dann auch für andere Projekte einsetzen) oder ich diesen Wahnsinn einfach beende und auf eine mehr oder weniger professionell gehostete Instanz als normaler Nutzer hüpfe.

Was meint Ihr?
 
Gestern Abend nach kurzer Recherche festgestellt, dass ich für das Hosten einer eigenen Mastodon Instanz ein Impressum und eine DSGVO konforme Datenschutzerklärung bereitstellen muss... selbst wenn ich das Ding als Single User Instanz ohne Möglichkeit einer Registrierung betreibe. Zumindest ist das die ausdrückliche Empfehlung. Jetzt werde ich sicherlich nicht meine private Anschrift für das Impressum nutzen: Das habe ich dummerweise vor Jahren für ein kleines Projekt schon einmal gemacht und meine Lehren daraus gezogen... es war ein langer Weg Google "beizubringen", das hinter der besagten Projekt Domain kein Unternehmen steckt und meine Privatadresse eben kein Firmensitz ist, der bei der Google Suche mit allem PiPaPo ausgewiesen wird. Erst die wiederholte Androhung den EU-Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren (Ich weiß... im Prinzip eine lächerliche Drohung) brachte Bewegung in die Sache und führte zu einer Löschung des Eintrages in meinem Sinne. Aber bis dahin "kommuniziert" man tatsächlich nur mit Google-Bots, wenn man so ein Anliegen hat.

Aber ich schweife ab... jetzt muss ich erst einmal überlegen, ob ich die Instanz weiter hosten will (würde mir dann einen Anschriftservice wie z.B. https://block-services.net/ für das Impressum gönnen - kann ich dann auch für andere Projekte einsetzen) oder ich diesen Wahnsinn einfach beende und auf eine mehr oder weniger professionell gehostete Instanz als normaler Nutzer hüpfe.

Was meint Ihr?

robots.txt? domaineinträge? IPs blocken?
 
robots.txt? domaineinträge? IPs blocken?
Klar... kann man machen, birgt aber ein Restrisiko und ist am Ende immer noch nicht rechtskonform. Und ich will wie gesagt meine Privatadresse nicht in ein Impressum hauen - das würde auch meine Partnerin nicht akzeptieren (was ich verstehen kann).

Letztendlich habe ich einfach keinen Bock darauf, mich im schlimmsten Fall mit irgendeiner asozialen Abmahnbude auseinanderzusetzen.

Ich überlege mir das noch... so ein Adresss-Service mit Zustellfähigkeit, Weiterleitungsservice und echten Räumlichkeiten (!) kann man recht günstig abonnieren. Ich bin mir jetzt nur gerade nicht sicher, ob mir das die eigene Mastodon Instanz überhaupt wert ist, ehrlich gesagt.
 
die alternative ist es wegzulassen. wenn du dich eh unidentifizierbar machst (und davon gehst du ja offenbar aus), dann droht ja auch keine abmahnung wegen fehlender identifizierung.

das wichtigste ist eine möglichkeit zur kontaktaufnahme, falls du oder deine nutzer mal wirklich die rechte eines dritten verletzt haben könnten, und nicht, dass das impressum stimmt, was ja eh keiner kontrollieren kann.
 

Mastodon:​

@raumwelle@chaos.social ist der Musiker Sascha aka Raumwelle

@Lautfunk@podcasts.social ist der Blog und der Podcast, mit psychologischen und Gesellschaftsthemen.

@ProbePodcast@podcasts.social das ist der Probe Podcast

PeerTube:


pixelfed.de:

Hubzilla.de:
@lautfunk@hub.hubzilla.de

 
Zuletzt bearbeitet:
die alternative ist es wegzulassen. wenn du dich eh unidentifizierbar machst (und davon gehst du ja offenbar aus), dann droht ja auch keine abmahnung wegen fehlender identifizierung.

das wichtigste ist eine möglichkeit zur kontaktaufnahme, falls du oder deine nutzer mal wirklich die rechte eines dritten verletzt haben könnten, und nicht, dass das impressum stimmt, was ja eh keiner kontrollieren kann.
Auch ein Weg, schon klar. Ich habe mich soeben dazu entschieden, das Thema "Eigene MASTODON Instanz" nicht weiter zu verfolgen. Mache mich jetzt auf der Suche nach einer passenden Instanz und lege dann mal los im Fediverse ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben