gehören die alten hüte getz in diesen faden?
ich hab gestern in meiner fetten cassettenbox gekramt und das hier gefunden. es heißt 'hengste im kopp' und ist vom oktober 1992. noch nicht so ganz anfang, aber definitiv was für den giftschrank.
warnung: geht knallhart los, enthält instrumentarium mit drähten drauf.
elektronium drum rum:
yamaha dd10 schlagzeugbox
yamaha dx100
yamaha rex 50 effektekasten
aufgenommen mit grundig cassettenrekorder in mono. (einem von diesen unverwüstlichen dingern mit 6 tasten und dem mikro dran.)
http://www.moognase.com/1_hengste_im_kopp_oktober_1992
damals nix mit brav & lieb, sondern irgendwie acid rock oder irgendwas.
damals frisch nach deutschland gezogen, keine freunde, kein fun, kein bock auf nix. vom flohmarkt eine mistige saitenschleuder geholt, knallrot angemalt mit wandfarbe, mit geheimnisvollen kebab-, nudel-, fritten- und swizzle-fisch-symbolen dekoriert, schrottiges mikro durchs schallloch in den klangkörper, mit tesaband festgepappt, und volle socke verstärker aufgedreht bis das haus vibriert. da ich das mikro nicht gut festgeklebt hab, fiel es regelmäßig ab und kruschelte den sound elend durch. aber durch den krach fiel das nie ins gewicht.
das ding hatte eh bloß 4 saiten, und ich hab's offen gestimmt, so hatte ich keinen stress mit akkorden. eigentich eine art strumstick.
lustig, klingt gar nicht wie als hätte ich das gemacht, ne ganz andere person hat da irgendwie gespielt, und der sound und die melodien haben mich überrascht, hab beim spielen nicht weiter aufgepasst.
