
Moogulator
Admin
Mal sehr einfach gesagt:
Willst du diese Industrial-Schläge in deiner Musik, dann ist es gut sich da die passenden Gegenstände zu suchen.
Schlag auf alles was du findest und nimm es auf, hol dir Erfahrung von denen, die das viel gemacht haben, dann sparst du Suche - "geil" aussehende Sachen klingen nicht immer "geil".
Ich hab's auch ausprobiert - ein Beschissener Zaun aus Metall klang besser als die coolen Tonnen! Und dann noch die FX da drauf…
Wenn man es als Bereicherung und praktisch sieht, ist es ausreichend. Die Methode Sampling ist so. Dazu muss man trennen, ob man moralisch die Sache mitnimmt oder nicht. Denn das hat eigentlich keinen Einfluss auf das was du damit machst. Neubauten haben ja auch nie so geklungen wie irgendwas auf "Some Great Reward".
Aber - die Tatsache wie und wo solche Sounds generell herkommen sind doch ausreichend erklärt.
Ich meine damit - die Methoden von DM sind evtl Fertigkeiten und Möglichkeiten der damaligen Studios und Kreativleistung - immerhin ist Gated Reverb auch auf so eine Weise entstanden.
Ich würde DANN dafür plädieren hier nicht nach der historischen Wahrheit als nach dem Nutzen für die eigene Musik zu fragen, wo kommt es her, dass diese Schläge einfach knallen und so gut klingen? Das geht auch ohne den "Streit" zu klären.
Willst du diese Industrial-Schläge in deiner Musik, dann ist es gut sich da die passenden Gegenstände zu suchen.
DM und Neubauten ist eine bekannte Tatsache und das geben alle inzwischen zu, auch wenn DM natürlich auch eigene Sounds verwenden und die Neubauen anders arbeiten. So haben sie beide im Hansa Studio aufgenommen und deren Bahnen haben sich so gesehen gekreuzt. Wenn du das haben willst, weisst du aber, was zu tun ist:

Wenn man es als Bereicherung und praktisch sieht, ist es ausreichend. Die Methode Sampling ist so. Dazu muss man trennen, ob man moralisch die Sache mitnimmt oder nicht. Denn das hat eigentlich keinen Einfluss auf das was du damit machst. Neubauten haben ja auch nie so geklungen wie irgendwas auf "Some Great Reward".
Aber - die Tatsache wie und wo solche Sounds generell herkommen sind doch ausreichend erklärt.
Und da ist die dicke Metallplatte bzw. die gut klingende Rohr-Schlage-Aktion auf jeden Fall gut und richtig. Alle Bands und Leute sind da in Massen rumgezogen und haben sowas gemacht. Der Klang ist sogar ehr Mid-80's und das ist im hohen Maße gut aufgenommen worden. Es spielt also auch eine Rolle WIE.
Viel mehr will ich gar nicht sagen - der Kram hat noch bei NEP Platz gefunden und ist natürlich der neue Sound gewesen.
Und das ein Metallschlag auch ziemlich durschnittlich klingen KANN, zeigen solche Metallschläge in Drummachines wie der RX5 etc.
Das klingt dann doch ein bisschen schwach, also hat die Wucht und Aufnahme und Bearbeitung der Hansa-Studios, der Produzenten und der Musiker insgesamt einiges gebracht.
Geht es also um's Ziel würde ich da weiter machen, geht es um Historisches - muss man die Beteiligten fragen und in dem Falle sogar müssten sie es noch zugeben und gleichzeitig müsste man noch sehen, ob und wo das her kam, Gelegenheiten? Oder stand das so rum? Das ist dann aber eine Frage für Spezialisten die einen guten Draht zu denen braucht, die beteiligt sind.
Viel mehr will ich gar nicht sagen - der Kram hat noch bei NEP Platz gefunden und ist natürlich der neue Sound gewesen.
Und das ein Metallschlag auch ziemlich durschnittlich klingen KANN, zeigen solche Metallschläge in Drummachines wie der RX5 etc.
Das klingt dann doch ein bisschen schwach, also hat die Wucht und Aufnahme und Bearbeitung der Hansa-Studios, der Produzenten und der Musiker insgesamt einiges gebracht.
Geht es also um's Ziel würde ich da weiter machen, geht es um Historisches - muss man die Beteiligten fragen und in dem Falle sogar müssten sie es noch zugeben und gleichzeitig müsste man noch sehen, ob und wo das her kam, Gelegenheiten? Oder stand das so rum? Das ist dann aber eine Frage für Spezialisten die einen guten Draht zu denen braucht, die beteiligt sind.
Ich meine damit - die Methoden von DM sind evtl Fertigkeiten und Möglichkeiten der damaligen Studios und Kreativleistung - immerhin ist Gated Reverb auch auf so eine Weise entstanden.
Ich würde DANN dafür plädieren hier nicht nach der historischen Wahrheit als nach dem Nutzen für die eigene Musik zu fragen, wo kommt es her, dass diese Schläge einfach knallen und so gut klingen? Das geht auch ohne den "Streit" zu klären.
Zuletzt bearbeitet: